01.12.2012 Aufrufe

Solar artner für: rtner für - Wir Ochtersumer

Solar artner für: rtner für - Wir Ochtersumer

Solar artner für: rtner für - Wir Ochtersumer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mai_2012<br />

<strong>Ochtersumer</strong><br />

3<br />

OStErFEuEr in OcHtErSum<br />

Gut besucht, aber zu kalt<br />

<strong>für</strong> einen langen Abend<br />

Hunderte Besucher trotzten der Kälte am<br />

Samstag vor Ostern und kamen zum traditionellen<br />

Osterfeuer auf den Parkplatz am<br />

Wildgatter, veranstaltet von der freiwil-<br />

LOS HiLdESHEim<br />

Hildesheim. „Unser Michael ist jetzt in der<br />

vierten Klasse. Er hatte von Anfang an Schwierigkeiten<br />

mit der Rechtschreibung und Lesen ist<br />

<strong>für</strong> ihn eine Qual. <strong>Wir</strong> wissen nicht, was wir tun<br />

sollen. Gegen Üben wehrt er sich. Es muss aber<br />

doch etwas unternommen werden, wir müssen<br />

ihm doch helfen – oder ist es etwa schon zu spät?“<br />

So wie Michael geht es vielen Kindern.<br />

Die Probleme zeigen sich dann nicht nur in<br />

Deutsch. In Mathematik werden die Textaufgaben<br />

nicht verstanden, in Sachfächern bekommt<br />

man die Antworten einfach nicht richtig aufs<br />

Papier. Zeitlicher Druck und die Angst vor einer<br />

schlechten Note verschlimmern die Situation<br />

zusätzlich. Bleiben dann trotz Lernens die<br />

Erfolge aus, fühlen sich Kinder als Versager und<br />

sind oft nicht mehr bereit, zusätzlich zu üben.<br />

Die Lehrinstitute <strong>für</strong> Orthographie und<br />

ligen Feuerwehr Ochtersum. Als das wärmende<br />

Feuer nachließ, wurde es <strong>für</strong> viele<br />

zu kalt, um den ganzen Abend auf dem<br />

Platz zu verbringen.<br />

Foto: Feuerwehr<br />

111 JAHrE FEuErWEHr<br />

Festprogramm<br />

vom 1. bis 3. Juni<br />

Zur 111-Jahr-Feier bietet die freiwillige<br />

Feuerwehr am ersten Juni-Wochenende<br />

drei Tage lang ein buntes Programm <strong>für</strong> alle<br />

<strong>Ochtersumer</strong>. Zum Auftakt am Freitag, 1.<br />

Juni, wird ab 19.30 Uhr in der Aula mit<br />

Festakt, Haxen-Essen und Tanz gefeiert.<br />

Karten <strong>für</strong> diesen Abend sind in der Sparkasse<br />

Ochtersum erhältlich oder montags<br />

ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus. Sie kosten<br />

mit Essen 6 Euro, ohne Essen 1,11 Euro.<br />

Am Samstag, 2. Juni, steht ab 12 Uhr<br />

am Feuerwehr-Gerätehaus ein Feuerwehrwagen-Pulling<br />

auf dem Programm, bei<br />

dem von jeweils neun Feuerwehrleuten<br />

unter anderem eine Drehleiter gezogen<br />

werden muss.<br />

Am Sonntag, 3. Juni, gibt es ab 9.30 Uhr<br />

im Feuerwehr-Gerätehaus ein Frühstück,<br />

anschließend können Sechs-Personen-<br />

Gruppen, Erwachsene und Kinder, an einem<br />

Personenkicker-Turnier teilnehmen.<br />

Der Siegermannschaft winken 50 Euro und<br />

ein Pokal. Bei dem Turnier haben die Spieler<br />

die Hände in einer Schlaufe und versuchen,<br />

den Ball in das gegnerische Tor zu befördern.<br />

„Das Schöne an dem Spiel ist, dass jeder<br />

mitmachen kann: Männer, Frauen und Kinder<br />

gemeinsam,“ erklärt Ortsbrandmeister<br />

Godehard Plötze. Für weitere Spiele, Spaß<br />

und Unterhaltung <strong>für</strong> die ganze Familie und<br />

das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr.<br />

Das Startgeld <strong>für</strong> das Personenkicker-<br />

Turnier beträgt fünf Euro. Nähere Informationen<br />

und Anmeldungen per E-Mail:<br />

loeschhard@googlemail.com oder bis zum<br />

25. Mai unter Telefon 0 51 21/6 37 97.<br />

Probleme im Lesen und Schreiben an der Wurzel packen!<br />

Ab September auch Englischförderung im LOS Hildesheim<br />

Sprachkompetenz (LOS) helfen seit fast 30 Jahren<br />

Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen,<br />

ihre Probleme im Lesen und Schreiben<br />

erfolgreich zu überwinden. Sie ermitteln den<br />

genauen Leistungsstand eines Kindes und somit<br />

auch den richtigen Förderansatz.<br />

Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Kind fällt<br />

das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie weder<br />

sich noch Ihr Kind. Eltern können die Lese-<br />

und Rechtschreibleistung ihres Kindes nach<br />

vorheriger Anmeldung im LOS Hildesheim,<br />

Wallstraße 15, bei Harald Maruschewski testen<br />

lassen, Rufnummer 0 51 21/40 87 47. Wissenschaftlicher<br />

Test sowie Beratung sind im LOS<br />

kostenlos und die meisten Kinder absolvieren<br />

den etwa halbstündigen Test gerne.<br />

Weitere Informationen zu LOS unter www.<br />

LOS.de<br />

Eltern können viel tun, um ihren Kindern<br />

zu helfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!