12.07.2015 Aufrufe

RN Nr. 2 / 2009 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

RN Nr. 2 / 2009 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

RN Nr. 2 / 2009 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Reit</strong>ernachrichten 2/<strong>2009</strong><strong>Reit</strong>- <strong>und</strong> <strong>Fahrverein</strong> <strong>Leonberg</strong> e.V.des <strong>Leonberg</strong>er <strong>Reit</strong>- <strong>und</strong> <strong>Fahrverein</strong>se.V. werden hier im September zumStart in den verschiedenen Prüfungenerwartet. Auch Christian <strong>und</strong> SebastianZiegler werden wieder mitmischen<strong>und</strong> in der zum zweiten Mal durchgeführten2-Sterne-Springprüfung derKlasse S der Konkurrenz das Lebenschwer machen. Im Interview aufSeite 7 beschreibt Christian Ziegler,wie er <strong>und</strong> sein Bruder zum Turnierreitsportgekommen sind <strong>und</strong> welcheZiele sie aktuell verfolgen.<strong>Leonberg</strong>er <strong>Reit</strong>erspiele <strong>2009</strong>Mit Blick auf die <strong>Leonberg</strong>er <strong>Reit</strong>erspiele<strong>2009</strong> möchte ich an dieserStelle auch auf die Möglichkeit desprivaten Sponsorings hinweisen, überdie wir Sie auch noch schriftlich mitallen Einzelheiten informieren werden.Wir würden uns – auch in Zeitenknapper Kassen – über die eine oderandere Spende sehr freuen.Ebenso sind freiwillige Helfer gerngesehen. Bitte tragen Sie sich an denfrühzeitig am Schwarzen Brett aushängendenListen für eine Aufgabeein. Ein derart großes Turnier kannnur durch Mithilfe möglichst vielerHände gestemmt werden. UnterstützenSie die Turnierorganisation unseresVereins!Geländestrecke <strong>Leonberg</strong>Die Tradition der Geländeprüfungenauf der <strong>Leonberg</strong>er Vereinsanlageweiter zu pflegen, ist <strong>und</strong> bleibt einesunserer Ziele.Es freut mich, dass wir auch <strong>2009</strong> fürunsere Vielseitigkeitsstrecke wiederein großes Starterfeld im Rahmenunserer Turniere im Mai nach <strong>Leonberg</strong>holen konnten. Dies zeigt, dassunsere Geländestrecke auch den Anforderungendes großen Vielseitigkeitssportsgerecht wird.Martin Wanner, 2. Vorsitzender des<strong>Leonberg</strong>er RuFV e.V., hatte sichschon Monate vorher Gedanken zurGeländestrecke zum Jugendturnier<strong>und</strong> zur Late Entry-Veranstaltunggemacht. Gemeinsam mit ParcourschefRüdiger Rau, Altensteig, konzipierteer dann eine Geländestrecke,die allen Prüfungen <strong>und</strong> Anforderungengerecht geworden ist. VielenDank für die hervorragende Organisation<strong>und</strong> Umsetzung.VoltigierenNur wenige Vereine in Baden-Württemberg betreiben Voltigiersportauf hohem Niveau. Dazu zählt auchder <strong>Leonberg</strong>er RuFV e.V., der inWolfgang Renz einen unermüdlichenKämpfer <strong>und</strong> Förderer für das Voltigierenin seinen Reihen hat.Die Voltigierabteilung des <strong>Reit</strong>- <strong>und</strong><strong>Fahrverein</strong>s ist aufgr<strong>und</strong> ihrer nationalen<strong>und</strong> internationalen Erfolge einabsolutes Aushängeschild. Erst vorkurzem konnte das S**-Team derVoltigierer des <strong>Leonberg</strong>er <strong>Reit</strong>-<strong>und</strong><strong>Fahrverein</strong>s mit Leon im französischenSaumur beim CVI** <strong>2009</strong> den3. Platz belegen. Ein schöner Erfolgfür die Sportler, aber auch für dasdahinterstehende Trainerteam.Der über Jahre erfolgreichen Arbeitunserer Voltigierabteilung möchtenwir daher auch in dieser Ausgabe der<strong>Reit</strong>ernachrichten Rechnung tragen.Ab Seite 10 gibt Wolfgang Renz imInterview einen Einblick in den Bereich„Leistungssport Voltigieren“, zuTraineraufgaben sowie zu aktuellenEntwicklungen <strong>und</strong> Aspekten imVoltigiersport.Ihnen <strong>und</strong> Ihren Familien wünscheich nun noch schöne <strong>und</strong> − falls Sieverreisen − erholsame Sommermonate<strong>und</strong> freue mich auf ein Wiedersehenim September bei den 44. <strong>Leonberg</strong>er<strong>Reit</strong>erspielen auf unserer Vereinsanlage.Ihr/EuerGünter StürmerBitte vormerken!Redaktionsschluss<strong>Reit</strong>ernachrichten 3/091.10.<strong>2009</strong>Termine <strong>2009</strong>30.07. Pony-Ferienkurs3.08. 1. Ferienreitkurs10.08. 2. Ferienreitkurs17.08. 3. Ferienreitkurs29.08. Sommerputz11.-13.09. 44. <strong>Leonberg</strong>er <strong>Reit</strong>erspiele3.10.Vereinsjagd2.12.Weihnachtsfeier26.12. Musikreiten31.12. Silvesterspringen<strong>Reit</strong>ernachrichtenPost oder E-Mail?In der letzten Ausgabe der <strong>Reit</strong>ernachrichtenhaben wir umRückmeldung gebeten, ob Sie die<strong>Reit</strong>ernachrichten per Post oderper E-Mail bekommen wollen.Der Rücklauf war gut, aber nochnicht sehr gut. Daher nochmal andieser Stelle die Bitte, uns einentsprechendes Feedback zugeben. Auf unserer Homepage(www.reitverein-leonberg.de)besteht auch die Möglichkeit,sich online für die Zusendung perE-Mail zu registrieren.Ansonsten schicken Sie einfacheine Mail anpresse@rfv-leonberg.deoder benutzen das Rückantwortformularauf der letzten Seite der<strong>RN</strong> 1/09, um uns Ihre Entscheidungmitzuteilen.Vielen Dank!- 2 - <strong>RN</strong> 2/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!