02.12.2012 Aufrufe

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manchen Mitarbeiterinnen sogar zu „Entzugserscheinungen“, wenn längere<br />

Der kreuztaler<br />

Abwesenheiten durch Urlaub o. Ä. „auszuhalten“ sind.<br />

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich gerne bei der <strong>Diakoniestation</strong> (Tel. 1026)<br />

informieren.<br />

Unterschiedliche Tätigkeitsbereiche müssen ausreichend und zuverlässig besetzt werden,<br />

stellt sich vor<br />

Mittagstisch<br />

damit das Angebot des KREUZTALER MITTAGSTISCHES immer wieder neu gelingen<br />

stellt sich vor kann.<br />

Der<br />

Unsere „Einkäufer“ transportieren montags, donnerstags und freitags die gespendeten<br />

Lebensmittel in die Kreuzkirche. Hierin werden wir ausgesprochen großzügig von den<br />

er Dienstag, 11:15 Uhr – vor der Eingangstür zum großen Kirchsaal der Märkten Ev. REWE <strong>Kreuztal</strong>-Mitte und Kredenbach, der Metzgerei Nöll, der Krombacher<br />

ieder e in Dienstag, <strong>Kreuztal</strong>-Mitte 11:15 Uhr hat – vor sich der bereits Eingangstür eine zum Menschentraube großen Kirchsaal der gebildet, Ev. um an Brauerei der sowie den Wochenmarkthändlern Tandogan und Schinken-Becker regelmäßig Öffnungszeiten: dienstags und freitags von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr<br />

che in <strong>Kreuztal</strong>-Mitte<br />

stellt<br />

hat sich bereits eine Menschentraube<br />

sich<br />

gebildet, um an der<br />

vor<br />

usgabe<br />

gabe Der des<br />

des KREUZTALER<br />

KREUZTALER<br />

MITTAGSTISCHES<br />

MITTAGSTISCHES<br />

teilzunehmen.<br />

teilzunehmen.<br />

unterstützt. stellt Diese sich Spenden vor verwenden wir für die Zubereitung der Mittagsmahlzeit, die (auch in den Schulferien)<br />

überzähligen Produkte geben wir an die Gäste aus.<br />

Dienstags und freitags treffen sich dann um 9 Uhr ca. 10 Mitarbeiterinnen in der Küche im der großen Saal der Kreuzkirche (<strong>Kreuztal</strong>-Mitte)<br />

innützige einnützige Gemeinschaftsprojekt Gemeinschaftsprojekt der ev. der Kirchengemeinden ev. Kirchengemeinden <strong>Kreuztal</strong>s in <strong>Kreuztal</strong>s in<br />

Kreuzkirche, sichten die angekommenen Lebensmittel und stellen<br />

enarbeit mit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Diakoniestation</strong> <strong>Kreuztal</strong> hat sich zur Aufgabe gemacht,<br />

Bankverbindung: Volksbank Siegerland BLZ 460 600 40 Kto.-Nr. 2500427801<br />

narbeit Es mit ist wieder der <strong>Stiftung</strong> Dienstag, <strong>Diakoniestation</strong> 11:15 Uhr – vor <strong>Kreuztal</strong> der Eingangstür hat sich zum zur Aufgabe großen Kirchsaal gemacht, der Ev. einen Menüplan für das 2 ½ Stunden später auszugebende<br />

en Menschen in unserer Region regelmäßig eine frisch zubereitete<br />

n Menschen Kreuzkirche<br />

Bericht:<br />

in<br />

Christine<br />

unserer in <strong>Kreuztal</strong>-Mitte Region<br />

Benfer<br />

regelmäßig hat sich bereits eine eine frisch Menschentraube zubereitete gebildet, um an der Mittagessen zusammen. Erfahrungsgemäß stehen dann noch Kontakte über <strong>Stiftung</strong> <strong>Diakoniestation</strong> <strong>Kreuztal</strong>/Tel. 02732 1026<br />

ahlzeit für 1 EURO anzubieten. Der KREUZTALER MITTAGSTISCH bietet somit<br />

hlzeit Essensausgabe<br />

8. April für 2008 1 EURO immer dienstags anzubieten. des KREUZTALER<br />

und freitags Der KREUZTALER MITTAGSTISCHES<br />

in der Zeit von 11:30 MITTAGSTISCH teilzunehmen.<br />

fehlende Zutaten wie Fleisch, Öl,<br />

Uhr bis 13:30 bietet somit<br />

Sahne, Gewürze u. Ä. auf dem<br />

leckeres . April 2008 Menü an, immer das dienstags immer wieder und überrascht freitags und in lecker der Zeit schmeckt. von 11:30 Uhr bis 13:30<br />

spontanen Einkaufszettel und werden<br />

zuverlässig besetzt werden, damit das Angebot des KREUZ- Spende nahmen wir sehr gerne an und für uns war bereits an<br />

m keres am ersten Das Menü gemeinnützige Ausgabetag an, das 9 immer Gäste Gemeinschaftsprojekt von wieder der manchen Mittagsmahlzeit überrascht Mitarbeiterinnen der und ev. Gebrauch Kirchengemeinden lecker sogar machten, schmeckt. zu „Entzugserscheinungen“, <strong>Kreuztal</strong>s in wenn längere<br />

Essensausgabe des KREUZTALER MITTAGSTISCHES teilzunehmen.<br />

kurz nach 9 Uhr käuflich erworben.<br />

gegenwärtig Zusammenarbeit Es ist (Juni wieder <strong>2010</strong>) zwischen Dienstag, mit der 50 <strong>Stiftung</strong> und 11:15 Abwesenheiten 60 <strong>Diakoniestation</strong> Menschen. Uhr – vor An durch 220 der <strong>Kreuztal</strong> Urlaub Ausgabetagen Eingangstür o. hat Ä. sich „auszuhalten“ zur TALER MITTAGSTISCHES immer wieder neu gelingen kann.<br />

am ersten Ausgabetag 9 Gäste von der Mittagsmahlzeit Gebrauch machten, manchen zum Aufgabe großen sind. Mitarbeiterinnen gemacht, Kirchsaal Um sogar 11:30 der zu Uhr Ev. „Entzugserscheinungen“, öffnet Kreuzkirche dann der in Kreuz- wenn längere<br />

diesen Tagen schon ein klein wenig Weihnachten.<br />

wir bisher bedürftigen 8.766 Menschen mit einem in unserer Mittagessen Wer Region Interesse versorgen. regelmäßig an einer In Gesprächen Mitarbeit eine frisch hat, mit zubereitete<br />

kann sich gerne bei der <strong>Diakoniestation</strong> (Tel. 1026)<br />

Unsere „Einkäufer“ transportieren montags, donnerstags und<br />

tal-Mitte hat sich bereits eine Menschentraube gebildet, um an der Essensausgabe des KREUZTALER MIT-<br />

In zahlreichen Gesprächen zeigten uns die Spender ihr In-<br />

fahren genwärtig wir auch (Juni nach <strong>2010</strong>) 2 Jahren zwischen KREUZTALER 50 und MITTAGSTISCH 60 Menschen. noch An immer, 220 Ausgabetagen Abwesenheiten KREUZTALER durch MITTAGSTISCH Urlaub o. Ä. die „auszuhalten“ Pforte. sind.<br />

Mittagsmahlzeit für 1 EURO anzubieten. informieren. Der KREUZTALER MITTAGSTISCH dass<br />

ir mschwelle, bisher 8.766 sich als Menschen bedürftig zu mit zeigen, einem nach Mittagessen wie vor für viele versorgen. Menschen nicht In Gesprächen<br />

Wer Interesse bietet<br />

mit<br />

an somit einer Mitarbeit hat, kann sich gerne bei der <strong>Diakoniestation</strong> (Tel. freitags 1026) die gespendeten Lebensmittel in die Kreuzkirche.<br />

seit dem 8. April 2008 immer dienstags und freitags in der Zeit von 11:30 teresse an der Arbeit des KREUZTALER MITTAGSTISCHES<br />

dbar scheint. TAGSTISCHES Die Mund-zu-Mund-Propaganda teilzunehmen. derer, die das kostengünstige<br />

informieren. Schon Uhr bis kurz 13:30 nach Projektstart bildete sich ein Stamm von<br />

hren wir auch nach 2 Jahren KREUZTALER Unterschiedliche MITTAGSTISCH Tätigkeitsbereiche noch müssen immer, ausreichend dass und zuverlässig besetzt werden,<br />

Uhr ein leckeres Menü an, das immer wieder überrascht und lecker schmeckt. Gästen, die bereits in der ersten halben Stunde zum Essen<br />

Hierin werden wir ausgesprochen großzügig von den Mär- und wir hatten viel Freude daran, den Mittagstisch und uns<br />

t in unserer Stadt gerne und regelmäßig nutzen, damit das bewegt Angebot dann des doch KREUZTALER den einen oder MITTAGSTISCHES immer wieder neu gelingen<br />

schwelle, Nachdem Das sich gemeinnützige am als ersten bedürftig Ausgabetag zu Gemeinschaftsprojekt zeigen, 9 Gäste nach von wie der vor Mittagsmahlzeit für viele der ev. Menschen Kirchengemeinden Gebrauch kommen nicht machten, und die Zeit auch für persönliche Gespräche nutzen. Die Mitarbeiterinnen haben<br />

<strong>Kreuztal</strong>s in Zusammenarbeit mit der<br />

kten REWE <strong>Kreuztal</strong>-Mitte und Kredenbach, der Metzgerei<br />

Interessenten, den Mittagstisch auszuprobieren. kann. Ist dieser Schritt dann geschafft, Unterschiedliche Tätigkeitsbereiche müssen ausreichend und zuverlässig besetzt werden,<br />

vor Ort ganz praktisch vorstellen zu können. Dann kam der<br />

ar rtan scheint. das sind Aufsuchen es Die gegenwärtig Mund-zu-Mund-Propaganda des KREUZTALER (Juni <strong>2010</strong>) MITTAGSTISCHES zwischen 50 derer, und zum die 60 Menschen. festen das kostengünstige An 220 keinerlei Ausgabetagen Berührungsängste, so dass das gute Miteinander zu einer angenehmen<br />

Unsere „Einkäufer“ transportieren montags, damit donnerstags das Angebot und freitags des KREUZTALER die gespendeten<br />

Nöll, der Krombacher Brauerei sowie den Wochenmarkt- „Päckchen-Pack-Tag“. 17 Mitarbeiterinnen traten an diesem<br />

<strong>Stiftung</strong> <strong>Diakoniestation</strong> <strong>Kreuztal</strong> hat sich zur Aufgabe Atmosphäre gemacht, beiträgt. bedürftigen So gegen 12 Menschen Uhr ist MITTAGSTISCHES dann die in Arbeit unserer einiger immer<br />

Regi- Mitarbeiterinnen wieder neu gelingen<br />

plan. unserer Dabei konnten Stadt geht wir es gerne bisher nicht nur und 8.766 um regelmäßig das Menschen Verzehren Lebensmittel nutzen, mit des einem Menüs in bewegt die Mittagessen – Kreuzkirche. der KREUZTALER<br />

dann versorgen. doch Hierin den werden kann. einen In wir Gesprächen ausgesprochen oder mit großzügig von den<br />

abgeschlossen. Sie werden z. T. abgelöst von Helferinnen, die die Essensausgabe händlern Tandogan und Schinken-Becker regelmäßig unter-<br />

teressenten, ihnen erfahren den<br />

Tag an, um Gaben zu sichten, zu sortieren, Lebensmittel-<br />

MITTAGSTISCH Mittagstisch wir auch nach bietet auszuprobieren. 2 auch Märkten Jahren die Möglichkeit, KREUZTALER REWE <strong>Kreuztal</strong>-Mitte Ist dieser mit anderen MITTAGSTISCH Schritt und Kredenbach, dann<br />

on regelmäßig eine frisch zubereitete Mittagsmahlzeit Unsere geschafft, noch der<br />

für „Einkäufer“ immer, Metzgerei dass Nöll,<br />

1 EURO anzubieten. transportieren<br />

der Krombacher<br />

bestreiten, Spülarbeiten übernehmen Der montags, KREUZTALER und nach donnerstags dem Abschließen MITTAGS- und freitags der Saaltür die um gespendeten 13:30<br />

an das die Aufsuchen Hemmschwelle, Menschen des zu KREUZTALER sich plaudern, als bedürftig neue Brauerei Gäste MITTAGSTISCHES zu sowie zeigen, kennen den nach zu Wochenmarkthändlern lernen, wie vor sich zum für zu festen viele Tandogan Menschen und nicht Schinken-Becker regelmäßig<br />

stützt. Diese Spenden verwenden wir für die Zubereitung der<br />

Lebensmittel Uhr für einen in die ordnungsgemäßen Kreuzkirche. Hierin Zustand werden der benutzten wir ausgesprochen Einrichtungen großzügig sorgen. von den<br />

gruppen zu bilden, Tische möglichst praktisch zu platzieren,<br />

verabreden usw… Dabei entstehen Kontakte zu Mittagstischan.<br />

Dabei überwindbar TISCH geht bietet es scheint. nicht somit nur Die um seit Mund-zu-Mund-Propaganda unterstützt. Diese Spenden<br />

das dem Verzehren 8. April 2008 des Menüs immer derer, verwenden<br />

– dienstags der die das wir<br />

KREUZTALER<br />

kostengünstige<br />

für die Zubereitung der Mittagsmahlzeit, die<br />

und freitags in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr<br />

Mittagsmahlzeit, die überzähligen Produkte geben wir an die damit das Füllen der Weihnachtstaschen leicht von der Hand<br />

Besuchern aus Hilchenbach, überzähligen Netphen, Produkte Siegen und geben natürlich wir an aus die Gäste Märkten aus. REWE <strong>Kreuztal</strong>-Mitte und Kredenbach, der Metzgerei Nöll, der Krombacher<br />

Angebot in<br />

MITTAGSTISCH<br />

unserer Stadt gerne<br />

bietet<br />

und regelmäßig<br />

auch <strong>Kreuztal</strong>. die Möglichkeit,<br />

nutzen, bewegt<br />

Dies ist das große mit<br />

dann<br />

anderen<br />

doch den einen oder<br />

Dienstags und freitags treffen sich dann um Brauerei 9<br />

Als<br />

Uhr<br />

eine<br />

ca. sowie 10<br />

ganz<br />

Mitarbeiterinnen den besondere Wochenmarkthändlern Zeit<br />

in<br />

haben<br />

der Küche<br />

wir die<br />

der<br />

Adventswochen Tandogan und des Schinken-Becker vergangenen Jahres regelmäßig Gäste aus.<br />

gehen würde und natürlich auch, um das Menü für diesen Tag<br />

anderen ein leckeres Interessenten,<br />

PLUS Menü den an, Mittagstisch das immer auszuprobieren.<br />

Menschen zu plaudern, neue des wieder Mittagstisches, Gäste kennen überrascht Kreuzkirche, Ist dieser<br />

weil zu wir lernen, sichten und Schritt unterstützt. die<br />

erlebt.<br />

sich lecker angekommenen dann Unser<br />

zu Diese geschafft, schmeckt. Plan, Spenden Lebensmittel<br />

am 22.12.09 verwenden und<br />

das<br />

stellen<br />

Weihnachts-Menü wir für die Zubereitung anzubieten der und Mittagsmahlzeit, jedem Gast eine<br />

Dienstags die<br />

gehört fortan das Aufsuchen des KREUZTALER und freitags treffen sich dann um 9 Uhr ca. 10 Mit- zuzubereiten. Es ging sehr turbulent und fröhlich zu und alle<br />

inzwischen<br />

MITTAGSTISCHES<br />

verabreden usw… Dabei entstehen wissen, Kontakte einen dass Menüplan zu viele Mittagstisch-<br />

für überzähligen zum das<br />

Tasche<br />

2 festen ½ Stunden<br />

voller gespendeter<br />

Produkte später geben auszugebende<br />

Gaben mit auf den Heimweg zu geben, machte unsere<br />

wir an die Gäste aus.<br />

Wochenplan. arbeiterinnen in der Küche der Kreuzkirche, sichten die ange-<br />

unserer Dabei geht es nicht nur um Gäste das kaum Verzehren noch Mittagessen über des Menüs zusammen. – der Vorfreude Beteiligten freuten sich darüber, dass wir ganz sicher alle un-<br />

Besuchern aus Hilchenbach, Netphen, Siegen und natürlich<br />

Dienstags Erfahrungsgemäß KREUZTALER auf dieses<br />

aus<br />

und freitags stehen<br />

„Ereignis“<br />

treffen dann<br />

groß.<br />

sich noch<br />

Und dann kam unser kleiner Aufruf in der Zeitung.<br />

dann um 9 Uhr ca. 10 Mitarbeiterinnen in der Küche der<br />

che Kontakte verfügen MITTAGSTISCH und bietet auch fehlende die Möglichkeit, Zutaten wie mit Fleisch,<br />

Bereits anderen am<br />

Öl,<br />

folgenden Mittagstisch-Tag erfuhren wir, dass wir uns auf die <strong>Kreuztal</strong>er<br />

Kreuzkirche, sichten die angekommenen Lebensmittel und kommenen stellen Lebensmittel und stellen einen Menüplan für das sere Weihnachtsgäste am 22.12. würden beschenken können.<br />

deshalb auf die<br />

Menschen zu plaudern, <strong>Kreuztal</strong>. neue Sahne, Gäste Dies Gewürze kennen ist das u. Ä. große Bevölkerung<br />

zu auf lernen, dem<br />

verlassen konnten. Mit viel Einfallsreichtum,<br />

sich zu einen Menüplan für das 2 ½ Stunden später auszugebende 2 ½ Stunden später auszugebende Mittagessen zusammen. So kam es dann auch. Knapp 80 Gäste konnten wir zu un-<br />

ßigen Begegnungen PLUS verabreden usw… Dabei des entstehen spontanen Mittagstisches, Kontakte Einkaufszettel<br />

von<br />

weil zu Mittagstisch-<br />

wir und<br />

der<br />

werden<br />

Zahnbürste über bunt gestrickte Strümpfe und<br />

Mittagessen zusammen. Erfahrungsgemäß stehen dann noch<br />

der Essensausgabe freuen. „Meine Besuchern Besuche beim aus Hilchenbach, inzwischen kurz Netphen, nach wissen, 9 Uhr Siegen käuflich<br />

Schals<br />

dass und erworben.<br />

bis hin zum Kaffee und Kuscheltier,<br />

viele natürlich aus<br />

Erfahrungsgemäß stehen dann noch fehlende Zutaten wie serem Weihnachtsessen begrüßen und wir spürten, dass dies<br />

ALER MITTAGSTISCH unserer sind für mich die Höhepunkte Um 11:30 Uhr öffnet dann erhielten der wir Spenden fehlende in Hülle und Zutaten Fülle. wie Fleisch, Öl,<br />

Auch<br />

Gäste kaum <strong>Kreuztal</strong>. noch über Dies ist das große<br />

Fleisch, Öl, Sahne, Gewürze u. Ä. auf dem spontanen Ein- ein ganz besonderer Tag auch für sie war. Niemand musste<br />

he und ich freue mich auf jeden Dienstag KREUZTALER und<br />

MITTAGSTISCH die Pforte. Geldspenden kamen bei Sahne, uns an, Gewürze die wir u. Ä. auf dem<br />

gut für<br />

, e so Kontakte berichtete verfügen PLUS<br />

mir ein Gast während eines<br />

und des Mittagstisches, notwendige weil Investitionen wir spontanen verwenden Einkaufszettel und werden können. Wir kaufszettel und werden kurz nach 9 Uhr käuflich erworben. an diesem Tag den üblichen 1 EURO bezahlen, weil sich ein<br />

spräches. shalb auf Auch die der Hinweis „beim KREUZTALER Schon kurz nach Projektstart bildete inzwischen sich ein wissen, Stamm waren tief dass von beeindruckt, viele kurz wie nach sehr unsere 9 Uhr käuflich erworben.<br />

Arbeit von den<br />

Um 11:30 Uhr öffnet dann der KREUZTALER MITTAGSTISCH Ehepaar aus der <strong>Kreuztal</strong>er Kirchengemeinde überlegt hatte,<br />

gen STISCH Begegnungen<br />

habe ich wieder lachen gelernt“ unserer macht Gästen, Mut die bereits in der ersten Gäste halben kaum Stunde noch Menschen zum über Essen in <strong>Kreuztal</strong> unterstützt wurde. Jede Spende<br />

Fotos: Christine Benfer Um 11:30 Uhr öffnet dann Foto: Siegener der Zeitung<br />

t uns, dass die Bedeutung des Essensangebotes für so manchen Gast über das<br />

die Pforte. Schon kurz nach Projektstart bildete sich ein Stamm ebenfalls eine Weihnachtsüberraschung beizusteuern - jeder<br />

er Essensausgabe<br />

persönliche Kontakte<br />

freuen.<br />

verfügen kommen und die Zeit auch für<br />

„Meine Besuche beim<br />

und persönliche KREUZTALER Gespräche nahmen wir nutzen. sehr<br />

MITTAGSTISCH Die gerne Mitarbeiterinnen an und für uns<br />

die Pforte. haben war bereits an diesen Tagen schon ein klein wenig<br />

rzehren sie der sich Mittagsmahlzeit deshalb auf hinaus die geht. keinerlei Berührungsängste, so dass das gute Weihnachten.<br />

Miteinander zu einer angenehmen<br />

von Gästen, die bereits in der ersten halben Stunde zum Essen<br />

LER MITTAGSTISCH sind für mich die Höhepunkte<br />

EURO wurde von ihnen übernommen.<br />

regelmäßigen Begegnungen Atmosphäre beiträgt. So gegen 12 Uhr ist dann In die zahlreichen Arbeit einiger Gesprächen Mitarbeiterinnen zeigten uns die Spender ihr Interesse an der Arbeit des<br />

kommen und die Zeit auch für persönliche Gespräche nutzen.<br />

0 und ehrenamtliche ich freue MitarbeiterInnen mich auf jeden aus Dienstag allen Stadtteilen und gewährleisten einen<br />

Dank der riesigen Unterstützung durch die <strong>Kreuztal</strong>er Bevöl-<br />

während Nachdem der am Essensausgabe ersten Ausgabetag freuen.<br />

abgeschlossen.<br />

„Meine 9 Gäste Besuche<br />

Sie werden<br />

von der beim<br />

z. T. abgelöst<br />

Schon<br />

von KREUZTALER Helferinnen,<br />

kurz nach<br />

die<br />

Projektstart MITTAGSTISCHES die Essensausgabe<br />

bildete und sich wir ein hatten Stamm viel Freude von daran, den Mittagstisch und<br />

Mittagsgegnungen während der Essensausgabe freuen. „Meine Be-<br />

o losen berichtete Ablauf. Da mir es ein hin Gast und wieder während zu personellen bestreiten, eines Engpässen Spülarbeiten kommen übernehmen kann, ist und Gästen, nach uns dem vor die Abschließen Ort bereits ganz praktisch in der Saaltür ersten vorstellen um halben 13:30 zu können. Stunde Dann zum kam Essen der „Päckchen-Pack-Tag“. 17 Die Mitarbeiterinnen haben keinerlei Berührungsängste, so<br />

KREUZTALER MITTAGSTISCH sind für mich die Höhepunkte<br />

kerung konnten wir jedem Gast an diesem Tag eine vielfältig<br />

stplanung mahlzeit manchmal Gebrauch eine Herausforderung, machten, Uhr sind die für es wir einen gegenwärtig bisher ordnungsgemäßen jedoch immer (Juni leicht <strong>2010</strong>) Zustand kommen der suche benutzten und beim Einrichtungen die KREUZTALER Zeit auch sorgen. für persönliche MITTAGSTISCH Gespräche sind für nutzen. mich Die die Mitarbeiterinnen haben<br />

räches. der Auch Woche der und Hinweis ich freue „beim mich KREUZTALER<br />

auf jeden Dienstag und<br />

dass das gute Miteinander zu einer angenehmen Atmosphä- gefüllte Weihnachtstasche mit auf den Heimweg geben.<br />

konnten. zwischen Die Mitarbeit 50 und wird 60 sehr Menschen. individuell gestaltet, An 220 so Ausgabetagen dass die Einsätze konn- nicht keinerlei<br />

TISCH habe ich wieder lachen gelernt“ macht Mut<br />

Höhepunkte Berührungsängste, der Woche so und dass ich das freue gute mich Miteinander auf jeden zu Diens- einer angenehmen<br />

eigenen Freitag“, Kräfte hinaus so berichtete gehen. Das mir fröhliche ein Gast Als Miteinander eine während ganz besondere eines steckt an und Zeit führt haben bei wir die Atmosphäre Adventswochen beiträgt. des vergangenen So gegen 12 Jahres Uhr ist dann die Arbeit einiger Mitarbeiterinnen re beiträgt. So gegen 12 Uhr ist dann die Arbeit einiger Mit- Auch für dieses Jahr haben wir uns wieder vorgenommen,<br />

ns, dass Tischgespräches. ten die wir Bedeutung bisher 8.766 Auch des Menschen der Essensangebotes Hinweis erlebt. mit „beim Unser einem KREUZTALER<br />

Plan, für Mittagessen am so 22.12.09 manchen das verWeihnachts-Menü<br />

Gast abgeschlossen. über tag und das Freitag“, anzubieten Sie werden so und berichtete jedem z. T. Gast abgelöst mir eine ein von Gast Helferinnen, während die eines die Essensausgabe arbeiterinnen abgeschlossen. Sie werden z. T. abgelöst von unsere Gäste mit gespendeten Gaben zum Weihnachtsfest<br />

ehren MITTAGSTISCH der sorgen. Mittagsmahlzeit In Gesprächen habe ich hinaus wieder mit ihnen Tasche geht. lachen erfahren voller gelernt“ gespendeter wir macht auch Gaben Mut nach mit 2 auf bestreiten, den Tischgespräches. Heimweg Spülarbeiten zu geben, Auch machte übernehmen der unsere Hinweis und „beim nach KREUZTALER dem Abschließen MIT- der Saaltür um 13:30<br />

und zeigt uns, dass die Bedeutung Vorfreude des Essensangebotes auf dieses „Ereignis“ für groß. so manchen Und dann kam Helferinnen, die die Essensausgabe bestreiten, Spülarbeiten zu überraschen. Daher wünschen wir uns, dass sich viele<br />

Jahren KREUZTALER MITTAGSTISCH noch immer, dass die Uhr TAGSTISCH für Gast unser<br />

einen über kleiner<br />

ordnungsgemäßen habe das Aufruf in der Zeitung.<br />

ich wieder Zustand lachen gelernt“ der benutzten macht Einrichtungen Mut und sorgen.<br />

ehrenamtliche reine Verzehren MitarbeiterInnen der Mittagsmahlzeit Bereits<br />

aus allen hinaus am folgenden<br />

Stadtteilen geht. Mittagstisch-Tag erfuhren wir, dass wir uns auf die <strong>Kreuztal</strong>er<br />

gewährleisten einen<br />

übernehmen und nach dem Abschließen der Saaltür um 13:30 Menschen in unserer Stadt an unsere Arbeit erinnern und die<br />

Hemmschwelle, sich als bedürftig Bevölkerung zu zeigen, verlassen nach konnten. wie vor Mit für viel zeigt uns, dass die Bedeutung Einfallsreichtum, des Essensangebotes für so<br />

sen Ablauf. Da es hin und wieder von zu personellen der Zahnbürste Engpässen über bunt gestrickte kommen Als kann, eine ganz ist besondere Zeit Strümpfe haben wir und die Adventswochen des vergangenen Jahres Uhr für einen ordnungsgemäßen Zustand der benutzten Ein- Adventszeit zum Anlass nehmen, für den KREUZTALER MIT-<br />

Knapp viele 40 Menschen ehrenamtliche nicht MitarbeiterInnen überwindbar scheint. aus allen Die Stadtteilen Mund-zu- gewährleisten manchen einen Gast über das reine Verzehren der Mittagsmahlzeit<br />

planung manchmal eine Herausforderung, Schals bis hin die zum wir Kaffee bisher und jedoch immer erlebt. leicht Unser Plan, am 22.12.09 Kuscheltier, das Weihnachts-Menü anzubieten und jedem Gast richtungen eine sorgen.<br />

TAGSTISCH zu spenden.<br />

reibungslosen<br />

onnten. Mund-Propaganda Ablauf. Da<br />

Die Mitarbeit wird derer, es hin<br />

sehr individuell die erhielten und das wieder kostengünstige wir zu personellen<br />

gestaltet, Spenden so in Hülle dass Angebot und Engpässen<br />

die Fülle. Einsätze Tasche hinaus kommen<br />

nicht voller geht. kann, gespendeter ist Gaben Auch mit auf den Heimweg zu geben, machte unsere<br />

die Dienstplanung manchmal eine Herausforderung, die wir bisher jedoch immer leicht<br />

Als eine ganz besondere Zeit haben wir die Adventswochen<br />

Geldspenden kamen bei uns an, die wir Unsere Arbeit wird nicht nur in der Form von Lebensmittel-<br />

igenen in Kräfte unserer hinaus Stadt gehen. gerne und Das regelmäßig fröhliche Miteinander nutzen, bewegt steckt dann an und<br />

Vorfreude<br />

führt Knapp bei<br />

auf 40 dieses ehrenamtliche „Ereignis“ gut MitarbeiterInnen groß. für Und dann kam aus unser allen kleiner Stadt- Aufruf in der Zeitung.<br />

meistern konnten. Die Mitarbeit notwendige wird sehr individuell Investitionen gestaltet, verwenden so dass Bereits die Einsätze am folgenden nicht Mittagstisch-Tag können. Wir erfuhren wir, dass wir uns auf die <strong>Kreuztal</strong>er des vergangenen Jahres erlebt. Unser Plan, am 22.12.09 das spenden unterstützt – auch finanzielle Zuwendungen helfen<br />

über doch die den eigenen einen Kräfte oder hinaus anderen gehen. waren Interessenten, tief Das beeindruckt, fröhliche den wie Miteinander sehr Mittags- unsere steckt teilen an und gewährleisten führt bei einen reibungslosen Ablauf. Da es hin<br />

Bevölkerung verlassen konnten. Arbeit Mit von viel den<br />

Einfallsreichtum, Weihnachts-Menü anzubieten und jedem Gast eine Tasche uns sehr, das Anliegen des KREUZTALER MITTAGSTISCHES<br />

tisch auszuprobieren. Ist dieser Menschen Schritt in dann <strong>Kreuztal</strong> geschafft, unterstützt gehört wurde.<br />

von und der wieder Zahnbürste zu personellen Jede<br />

über bunt gestrickte Engpässen Spende kommen kann, ist die Strümpfe voller und<br />

nahmen wir sehr gerne an und für uns war bereits an diesen Tagen schon ein klein wenig<br />

gespendeter Gaben mit auf den Heimweg zu geben, jede Woche neu in die Tat umzusetzen. So konnten wir in-<br />

fortan das Aufsuchen des KREUZTALER Weihnachten. MITTAGSTISCHES Schals Dienstplanung bis hin zum Kaffee manchmal und eine Herausforderung, die wir Kuscheltier,<br />

machte unsere Vorfreude auf dieses „Ereignis“ groß. Und<br />

erhielten zwischen schon einige Anschaffungen vornehmen, die sehr<br />

zum festen Wochenplan. Dabei In zahlreichen geht es nicht Gesprächen nur um zeigten das Ver- uns die Spender bisher wir ihr jedoch Spenden Interesse immer an in der Hülle leicht Arbeit und meistern des Fülle. konnten. Die Mitarbeit Auch<br />

KREUZTALER MITTAGSTISCHES und wir Geldspenden hatten viel Freude kamen daran, bei uns den Mittagstisch an, die wir und<br />

gut für dann kam unser kleiner Aufruf in der Zeitung.<br />

schnell zu unverzichtbaren Helfern wurden.<br />

zehren des Menüs – der KREUZTALER MITTAGSTISCH bie- wird sehr individuell gestaltet, so dass die Einsätze nicht über<br />

uns vor Ort ganz praktisch vorstellen zu können. notwendige Dann kam Investitionen der „Päckchen-Pack-Tag“. verwenden 17<br />

können. Bereits Wir am folgenden Mittagstisch-Tag erfuhren wir, dass wir Die durchweg positiven Erfahrungen zeigen uns, dass wir auf<br />

tet auch die Möglichkeit, mit anderen Menschen zu plaudern, waren die tief eigenen beeindruckt, Kräfte wie hinaus sehr gehen. unsere Das fröhliche Miteinander Arbeit von uns den auf die <strong>Kreuztal</strong>er Bevölkerung verlassen konnten. Mit dem richtigen Weg sind und sich unsere Arbeit lohnt. Daher<br />

neue Gäste kennen zu lernen, sich zu verabreden usw… Dabei Menschen steckt an in <strong>Kreuztal</strong> und führt unterstützt bei manchen wurde. Mitarbeiterinnen sogar Jede Spende<br />

viel Einfallsreichtum, von der Zahnbürste über bunt gestrickte<br />

nahmen freuen wir uns auf die vor uns liegende Zeit und darauf, noch<br />

entstehen Kontakte zu Mittagstisch-Besuchern aus Hilchen- zu „Entzugserscheinungen“, wir sehr gerne an und für wenn uns war längere bereits Abwesenheiten<br />

an diesen Tagen schon ein klein wenig<br />

Weihnachten.<br />

Strümpfe und Schals bis hin zum Kaffee und Kuscheltier, er- vielen Gästen des KREUZTALER MITTAGSTISCHES den Allbach,<br />

Netphen, Siegen und natürlich aus <strong>Kreuztal</strong>. Dies ist das In zahlreichen durch Urlaub Gesprächen o. Ä. „auszuhalten“ zeigten uns sind. die Spender ihr Interesse an der Arbeit des hielten wir Spenden in Hülle und Fülle. Auch Geldspenden katag mit unserem Angebot ein klein wenig freundlicher zu ge-<br />

große PLUS des Mittagstisches, weil wir inzwischen wissen, KREUZTALER Wer Interesse MITTAGSTISCHES an einer Mitarbeit und hat, wir kann hatten sich viel gerne Freude bei daran, der den Mittagstisch men und bei uns an, die wir gut für notwendige Investitionen verstalten. dass viele unserer Gäste kaum noch über persönliche Kon- uns <strong>Diakoniestation</strong> vor Ort ganz praktisch (Tel. 1026) vorstellen informieren. zu können. Dann kam der „Päckchen-Pack-Tag“. 17<br />

wenden können. Wir waren tief beeindruckt, wie sehr unsere<br />

takte verfügen und sie sich deshalb auf die regelmäßigen Be- Unterschiedliche Tätigkeitsbereiche müssen ausreichend und<br />

Arbeit von den Menschen in <strong>Kreuztal</strong> unterstützt wurde. Jede<br />

Es ist wieder Dienstag, 11:15 Uhr – vor der Eingangstür zum großen Kirchs<br />

Kreuzkirche in <strong>Kreuztal</strong>-Mitte hat sich bereits eine Menschentraube gebilde<br />

Das gemeinnützige Gemeinschaftsprojekt der ev. Kirchengemeinden Kreuz<br />

Zusammenarbeit mit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Diakoniestation</strong> <strong>Kreuztal</strong> hat sich zur Aufg<br />

bedürftigen Menschen in unserer Region regelmäßig eine frisch zubereitete<br />

Mittagsmahlzeit für 1 EURO anzubieten. Der KREUZTALER MITTAGSTISC<br />

seit dem 8. April 2008 immer dienstags und freitags in der Zeit von 11:30 U<br />

Uhr ein leckeres Menü an, das immer wieder überrascht und lecker schme<br />

Nachdem am ersten Ausgabetag 9 Gäste von der Mittagsmahlzeit Gebrauc<br />

sind es gegenwärtig (Juni <strong>2010</strong>) zwischen 50 und 60 Menschen. An 220 Au<br />

konnten wir bisher 8.766 Menschen mit einem Mittagessen versorgen. In G<br />

ihnen erfahren wir auch nach 2 Jahren KREUZTALER MITTAGSTISCH no<br />

die Hemmschwelle, sich als bedürftig zu zeigen, nach wie vor für viele Men<br />

überwindbar scheint. Die Mund-zu-Mund-Propaganda derer, die das kosten<br />

Angebot in unserer Stadt gerne und regelmäßig nutzen, bewegt dann doch<br />

anderen Interessenten, den Mittagstisch auszuprobieren. Ist dieser Schritt<br />

gehört fortan das Aufsuchen des KREUZTALER MITTAGSTISCHES zum f<br />

Wochenplan. Dabei geht es nicht nur um das Verzehren des Menüs – der K<br />

MITTAGSTISCH bietet auch die Möglichkeit, mit a<br />

Menschen zu plaudern, neue Gäste kennen zu le<br />

verabreden usw… Dabei entstehen Kontakte zu M<br />

Besuchern aus Hilchenbach, Netphen, Siegen un<br />

<strong>Kreuztal</strong>. Dies is<br />

PLUS des Mittagstisch<br />

inzwischen wiss<br />

unserer Gäste kaum noc<br />

persönliche Kontakte verfügen und<br />

sie sich deshalb auf die<br />

10 Diakonie - <strong>Kreuztal</strong>er Mittagstisch Diakonie - <strong>Kreuztal</strong>er Mittagstisch 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!