02.12.2012 Aufrufe

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kredenbacher Frühstückstreff zu<br />

halbtägigem Ausflug unterwegs<br />

Nach längerer Vorbereitung durch die Leiterin, Frau Hübel,<br />

nahmen 35 Personen daran teil. Man hatte die Krombacher<br />

Kirche anvisiert. Hier war eine Führung über eine<br />

Stunde dauernd angesetzt. Es war spannend und aufschlussreich.<br />

Auch eine kurze Andacht von Herrn Pfarrer<br />

Bäumer war mit eingeschlossen. Anschließend fuhren<br />

alle Teilnehmer mit Bus und Diakoniefahrzeug zum<br />

Kindelsberg um dort den weiteren Nachmittag bei Kaffee<br />

Littfelder<br />

Frühstückstreff<br />

auf dem Kindelsberg<br />

65 Littfelder Senioren/rinnen trafen sich zum Frühstückstreff<br />

am 04.Mai <strong>2010</strong>. Es wurde mal wieder zu einem<br />

gelungenen Treffen, auch Dank entsprechender Vorbereitung<br />

und deren Verantwortlichen. Das Wetter zeigte<br />

sich zwar nicht so recht von der „Maiseite“, tat der Sache<br />

allerdings keinen Abbruch. Das Frühstück war reichlich<br />

und alle wurden satt. Es wurde auch viel gesungen. Karin<br />

Mankel, Ingrid Hoffmann und Anneliese Berendes trugen<br />

einige lustige Dinge vor, sodass die Lachmuskeln zum<br />

Einsatz kamen. Die „Littfelder Bänkelsänger“ um Heinz<br />

und Hans-Dieter Seiffarth mit ihren Frauen zeigten sich<br />

mit Drehorgel und Akkordeon sowie Gesang und entsprechender<br />

Verkleidung von ihrer besten Seite. Zum Abschluss<br />

wurde vom Hause noch ein Glas Wein serviert.<br />

Dieses Treffen beinhaltete ein kleines Jubiläum, da es<br />

zum 10 ten Male auf dem „Turm“, auch zu gleicher Zeit<br />

stattfand.<br />

war das gemeinsame Filzen, der Seniorenfrühstückshelferinnen ein voller Erfolg.<br />

Ersatz gefunden.<br />

Viele von uns waren völlig unvoreingenommen zu<br />

diesem Nachmittag gekommen und nicht wissend<br />

auf welche Schwerstarbeit sie sich einlassen wollten.<br />

Nach einer kurzen Einführung in die<br />

Filzgeschichte, ging es auch schon ans Aussuchen der<br />

Wolle für ganz unterschiedliche Arbeiten.<br />

Von einer Kissenplatte, kleineren Kunstwerke, zu Schalen und Nunofilzen, war alles vertreten.<br />

Die Meisten waren sehr erstaunt, wie anstrengend dies Handwerk doch ist, denn um ein gut<br />

gefilztes SWerkstück zu bekommen, muss gewalkt werden und dies erfordert körperlichen<br />

Einsatz und Muskelkraft. Aber mit viel Spaß war die Zeit sehr schnell um und dennoch konnte<br />

jede eine Handarbeit vorweisen und mit nach Hause nehmen.<br />

Fazit: Mit Spaß geht alles viel besser.<br />

Herzlichen Dank an die Organisatoren<br />

und Sigrid Schwarzenberger.<br />

• Seniorenwohn- Mit lieben und Grüßen, PflegeheimHelga<br />

Franz‐‐<br />

Ferndorf<br />

• Vollstationäre Pflege<br />

Nach einer kurzen<br />

Einmal mussten wir den Filztermin aus traurigem<br />

Filzgeschichte, ging es<br />

Anlass absagen, beim zweiten Mal haben wir in<br />

Wolle für ganz<br />

Sigrid Schwarzenberger aus der FilzKunstWerkstatt<br />

Gemeinsames Filzen der<br />

Von einer Kissenplatte, kleineren Kunstwerk<br />

MANUM in Reichshof einen ganz hervorragenden<br />

Ersatz gefunden.<br />

Die Meisten waren sehr erstaunt, wie anstre<br />

Seniorenfrühstückshelferinnen gefilztes Werkstück zu bekommen, muss ge<br />

Viele von uns waren völlig unvoreingenommen zu<br />

und Kuchen zu verbringen. Zwischendrin diesem Nachmittag wurden Sagen<br />

Im zweiten Anlauf…. gekommen und nicht wissend<br />

Arbeiten. Von einer Einsatz Kissenplatte, und Muskelkraft. kleineren Aber Kunstwerke, mit viel Spaß<br />

der örtlichen Geschichte von auf verschiedenen welche Schwerstarbeit Teilneh-<br />

war das gemeinsame sie sich Filzen, einlassen der Seniorenfrühstückshelfe-<br />

wollten.<br />

zu Schalen und Nunofilzen, jede eine Handarbeit war alles vertreten. vorweisen und mit nac<br />

mern vorgetragen und es wurde gesungen, gittarrenberinnen<br />

ein voller Erfolg. Einmal mussten wir den Filztermin Die Meisten waren sehr erstaunt, wie anstrengend dies<br />

gleitet von Herrn Otto. So konnte<br />

Nach<br />

dann<br />

einer<br />

gegen<br />

kurzen<br />

18.00Uhr<br />

aus traurigem Anlass Einführung absagen, in die beim zweiten Mal haben Handwerk doch ist, Fazit: denn Mit um Spaß ein geht gut gefilztes alles viel Werkstück besser.<br />

die Heimfahrt angetreten werden.<br />

Filzgeschichte,<br />

Alle Teilnehmer<br />

ging es<br />

waren<br />

wir in Sigrid Schwarzenberger auch schon ans aus Aussuchen der FilzKunstWerkstatt<br />

der<br />

zu bekommen, muss Herzlichen gewalkt Dank werden an die und Organisatoren<br />

dies erfordert<br />

Wolle für ganz unterschiedliche Arbeiten.<br />

von dem Nachmittag begeistert, zumal auch das Wetter<br />

MANUM in Reichshof einen ganz hervorragenden Ersatz körperlichen Einsatz und Muskelkraft. Aber mit viel Spaß<br />

und Sigrid Schwarzenberger.<br />

Von einer Kissenplatte, kleineren Kunstwerke, zu Schalen und<br />

eine hervorragende Rolle spielte.<br />

gefunden. Viele Im von Nunofilzen, zweiten uns waren war Anlauf…. völlig alles vertreten. unvoreingenommen war die Zeit sehr schnell um und dennoch konnte jede eine<br />

Die Meisten waren sehr erstaunt, wie anstrengend<br />

zu diesem<br />

dies Handwerk<br />

Nachmittag<br />

doch<br />

gekommen<br />

ist, denn um<br />

und<br />

ein gut<br />

nicht wissend auf Handarbeit vorweisen Mit lieben und mit Grüßen, nach Hause Helga nehmen. Franz‐‐<br />

war das gemeinsame Filzen, der Seniorenfrühstückshelferinnen ein voller Erfolg.<br />

gefilztes Werkstück zu bekommen, muss gewalkt welche werden Schwerstarbeit und dies erfordert sie sich körperlichen einlassen wollten. Nach ei- Fazit: Mit Spaß geht alles viel besser. Herzlichen Dank an<br />

Ferndorf<br />

Einsatz und Muskelkraft. Aber mit viel Spaß ner war kurzen die Zeit sehr Einführung schnell um in und die Filzgeschichte, dennoch konnte ging es auch die Organisatoren und Sigrid Schwarzenberger.<br />

Einmal mussten wir den Filztermin aus traurigem<br />

jede eine Handarbeit vorweisen und mit nach schon Hause ans nehmen. Aussuchen der Wolle für ganz unterschiedliche Mit lieben Grüßen, Helga Franz, Ferndorf<br />

Anlass absagen, beim zweiten Mal haben wir in<br />

Fazit: Mit Spaß geht alles viel besser.<br />

Sigrid Schwarzenberger aus der FilzKunstWerkstatt<br />

Herzlichen Dank an die Organisatoren<br />

und Sigrid Schwarzenberger.<br />

MANUM in Reichshof einen ganz hervorragenden<br />

Mit lieben Grüßen, Helga Franz‐‐<br />

Ferndorf<br />

Foto: Frau Großmann<br />

Foto: Frau Großmann<br />

Foto: Frau Großmann<br />

Bremm sche<br />

B<strong>Stiftung</strong><br />

• Kurzzeitpflege<br />

• Große Gartenanlage mit<br />

Tierbestand zum Spazieren<br />

und Verweilen<br />

Ein Haus mit Tradition<br />

Seniorenwohn- und Pflegeheim / Kurzzeitpflege<br />

Bei unserer fachkompetenten Pflege und Betreuung<br />

stehen die Bewohner und Angehörigen im Mittelpunkt.<br />

Wir sind ein gastfreundliches Haus mit familiärer Atmosphäre,<br />

freuen uns über Gäste und unterstützen persönliche Kontakte.<br />

Wir bieten unseren Bewohnern ein umfangreiches<br />

Freizeit- und beschäftigungstherapeutisches Angebot.<br />

Ein Preisvergleich lohnt sich! Besuchen Sie uns und informieren Sie sich! Wir beraten Sie gerne!<br />

Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Paritätischen Qualitätsgemeinschaft.<br />

Wir sind als Zivildienststelle mit 7 Plätzen anerkannt!<br />

Goldberg Str. 15 · 57399 Kirchhundem · Telefon 0 27 64 - 930 0 · Fax 0 27 64 - 93 01 00 · www.bremmsche-stiftung.de<br />

38 Unterwegs - Frühstückstreff Unterwegs - Frühstückstreff 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!