02.12.2012 Aufrufe

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

Seniorenpost 2010/2 - Stiftung Diakoniestation Kreuztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bastelkreis <strong>Kreuztal</strong><br />

ab jetzt jeden zweiten Mittwoch von 14.30 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr im Frauen-Abendkreisraum<br />

der Kreuzkirche<br />

Basar Bastelkreis <strong>Kreuztal</strong><br />

25. - 26. November <strong>2010</strong> in der Kreuzkirche<br />

<strong>Kreuztal</strong><br />

Hobby<br />

Handarbeitskreis Buschhütten<br />

alle 2 Wochen mittwochs um 14.30 Uhr<br />

bei Frau Dickel<br />

06. Oktober <strong>2010</strong><br />

20. Oktober <strong>2010</strong><br />

03. November <strong>2010</strong><br />

17. November <strong>2010</strong><br />

01. Dezember <strong>2010</strong><br />

15. Dezember <strong>2010</strong><br />

Anerkennung ist wichtig,<br />

Anerkennung<br />

Absicherung noch<br />

ist wichtig,<br />

wichtiger.<br />

Anerkennung Absicherung noch ist wichtig, wichtiger.<br />

Absicherung noch wichtiger.<br />

Tanzgruppe Seniorentanz<br />

Die fröhliche Tanzgruppe trifft sich donnerstags<br />

um 9.30 Uhr im katholischen Johannes-Heim.<br />

Leitung und Information:<br />

Frau Karin Daschke, Telefon 13 39<br />

Tanztee im <strong>Kreuztal</strong>er Tanzclub Casino e.V.<br />

Saal des KTC-Clubhauses, Moltkestr. 11<br />

(Seiteneingang), 15.00 – 17.00 Uhr,<br />

immer sonntags, Auskunft: Frau Heidrun Tuczek,<br />

Telefon: 89 20 65<br />

10. Oktober <strong>2010</strong><br />

07. November <strong>2010</strong><br />

12. Dezember <strong>2010</strong><br />

16. Januar 2011<br />

20. Februar 2011<br />

20. März 2011<br />

Tanztee im Haubergscafe<br />

im AWO-Seniorenzentrum, Ziegeleifeld,<br />

jeweils donnerstags ab 14.00 Uhr<br />

14. Oktober <strong>2010</strong>, 18. November <strong>2010</strong><br />

Verschiedenes<br />

Rückenschule für Senioren<br />

Dienstags, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr<br />

Turn- und Festhalle Buschhütten<br />

Petra Schuppener: Tel. 02732-7687790<br />

VHS-Angebot: Yoga für Senioren<br />

Frau Cirsten Cramer-Elsermann (S. 26)<br />

Montag 25.10.<strong>2010</strong> - Montag 24.01.<strong>2010</strong><br />

10 Vormittage 11 - 12- Uhr im Haus der Diakonie<br />

VHS-Angebot: Senioren wehren sich<br />

1-tägiger Kurs zur „Selbstverteidigung“<br />

(Gelbe Villa/Dreslers park)<br />

Sie müssen keine Voraussetzungen für diesen<br />

Kurs mitbringen. Der Kurs ist sowohl für Männer<br />

als auch für Frauen geeignet.<br />

Bringen Sie bequeme Kleidung und Turnschuhe<br />

mit.<br />

Mittwoch, den 24.11.<strong>2010</strong>, von 9.00 -13.00 Uhr.<br />

Wer immer für andere da ist, verdient<br />

nicht nur Respekt, sondern auch Rückhalt<br />

durch Partner, die seine Interessen<br />

wahrnehmen. Als Versicherer im Raum der<br />

Kirchen sind wir Experten für Schutz und<br />

Vorsorge speziell auch für Pflegekräfte.<br />

Mit unserem Know how, unseren<br />

Produkten und Leistungen sorgen wir<br />

dafür, dass Sie als Pflegekraft nicht nur<br />

anerkannt, sondern auch abgesichert sind.<br />

Seniorentanzgruppe der AWO<br />

In den „Rothaarstuben“ in Dahlbruch<br />

jeden Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Kontakt: Frau Gerda Groos, Tel. 8573<br />

Seniorengymnastik des DRK<br />

die Übungsstunde findet immer dienstags im<br />

-Gemeindehaus Buschhütten<br />

um 9.30 Uhr und im<br />

-DRK-Heim Buschhütten 14.30 Uhr statt.<br />

Auskunft: Frau Erika Neumann, Tel. 68 33<br />

Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung<br />

Frau Beckmann, Telefon 27 60 2<br />

Frau Kontowt, Telefon 37 90<br />

Seniorencafe jeden Mittwoch, 14.30 - 16.40 Uhr<br />

„<strong>Kreuztal</strong>-Kultur<br />

CI- und hörgeschädigten Selbsthilfegruppe<br />

offen für alle Altersgruppen mit Hörschädigung<br />

nächstes Treffen: Samstag, 09.10., 14.30 Uhr<br />

Siegener Str. 18, <strong>Kreuztal</strong>, Foyer der<br />

Rathausnebenstelle Schul und Kulturamt<br />

Ricarda Wagner Fon 02732/6147<br />

Ricarda.Wagner@onlinehome.de<br />

VISIONEN REALISIEREN<br />

• Hochbau Gemeinsam lassen<br />

• Tiefbau wir Visionen<br />

• Aus- und Realität werden.<br />

Umbau<br />

Informationen zu Kulturveranstaltungen der<br />

Stadt <strong>Kreuztal</strong> erhalten Sie bei:<br />

Stadt <strong>Kreuztal</strong>, Siegener Str. 18, Tel. 51-324<br />

oder www.kreuztal-kultur.de<br />

Kartenvorverkauf u.a. bei:<br />

• Altbausanierung<br />

• Badsanierung<br />

LOTHAR BUB<br />

GmbH & Co KG<br />

Rufen Sie einfach an. Ich informiere Sie gern!<br />

Wolfgang Holle, Agenturleiter<br />

Begonienweg 1<br />

Buchhandlung Zimmermann, <strong>Kreuztal</strong><br />

TUI-Reisecenter, <strong>Kreuztal</strong><br />

Viktoria-Kino, Dahlbruch<br />

Gebr.-Busch-Kreis, Dahlbruch,<br />

Siegener Zeitung und www.proticket.de<br />

Karten für Spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer erhalten<br />

Sie über das Kulturamt der Stadt <strong>Kreuztal</strong><br />

BAUUNTERNEHMEN<br />

Bauunternehmen<br />

Zur Brüche 1<br />

57223 <strong>Kreuztal</strong>-Ferndorf<br />

Telefon 0 27 32-59 11 -0<br />

Telefax 0 27 32-59 11 20<br />

info@Ibub.de<br />

www.Ibub.de<br />

34 Unterwegs - Veranstaltungen aus den einzelnen Stadtteilen Unterwegs - Veranstaltungen aus den einzelnen Stadtteilen 35<br />

. 57223 <strong>Kreuztal</strong><br />

Telefon 02732 591830 . Wer immer für andere da ist, verdient<br />

nicht nur Respekt, sondern auch Rückhalt<br />

durch Partner, die seine Interessen<br />

wahrnehmen. Als Versicherer im Raum der<br />

Kirchen sind wir Experten für Schutz und<br />

Vorsorge speziell auch für Pflegekräfte.<br />

Mit unserem Know how, unseren<br />

Produkten und Leistungen sorgen wir<br />

dafür, dass Sie als Pflegekraft nicht nur<br />

anerkannt, sondern auch abgesichert sind.<br />

Rufen Sie einfach an. Ich informiere Sie gern!<br />

Wolfgang Holle, Agenturleiter<br />

Begonienweg 1<br />

Fax 591825<br />

wolfgang.holle@bruderhilfe.de<br />

www.bruderhilfe.de/wolfgang.holle<br />

. 57223 <strong>Kreuztal</strong><br />

Telefon 02732 591830 . Wer immer für andere da ist, verdient<br />

nicht nur Respekt, sondern auch Rückhalt<br />

durch Partner, die seine Interessen<br />

wahrnehmen. Als Versicherer im Raum der<br />

Kirchen sind wir Experten für Schutz und<br />

Vorsorge speziell auch für Pflegekräfte.<br />

Mit unserem Know how, unseren<br />

Produkten und Leistungen sorgen wir<br />

dafür, dass Sie als Pflegekraft nicht nur<br />

anerkannt, sondern auch abgesichert sind.<br />

Rufen Sie einfach an. Ich informiere Sie gern!<br />

Wolfgang Holle, Agenturleiter<br />

Begonienweg 1<br />

Fax 591825<br />

wolfgang.holle@bruderhilfe.de<br />

www.bruderhilfe.de/wolfgang.holle<br />

. 57223 <strong>Kreuztal</strong><br />

Telefon 02732 591830 . Fax 591825<br />

wolfgang.holle@bruderhilfe.de<br />

www.bruderhilfe.de/wolfgang.holle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!