02.12.2012 Aufrufe

Bibliothek als Kommunikationsplattform _Tschigg_Kofler.pdf

Bibliothek als Kommunikationsplattform _Tschigg_Kofler.pdf

Bibliothek als Kommunikationsplattform _Tschigg_Kofler.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gestaltungslehre Seminar SS 2012 Abgabe<br />

Lehrveranstalter Dr. H. Hambrusch Studio 2 15.05.2012<br />

Leseplätze für Sehbehinderte und Blinde sollte vorgesehen werden. Wo barrierefreie<br />

Planung den allgemeinen Nutzerinteressen entgegensteht bzw. sehr aufwändig ist,<br />

wie z.B. die Forderung nach rollstuhlgerechter Medieneinstellung in die Regale, sind<br />

Kompromisse notwendig.<br />

11. Beispiel für moderne <strong>Bibliothek</strong>en<br />

11.1 Konstanzer Universitätsbibliothek<br />

Sanierung Universitätsbibliothek Konstanz Ernst²-architekten<br />

Die <strong>Bibliothek</strong> hat 24 Stunden durchgehend geöffnet. Sie bietet etwa zwei Millionen<br />

gedruckte Bücher und Zeitschriften und darüber hinaus weit über 1.000<br />

Arbeitsplätze, spezielle Multimedia- und über 200 Computerplätze, zig Millionen<br />

elektronischer Zeitschriftenartikel und Bücher, WLan, Druck- und Kopiergeräte,<br />

audiovisuelle Medien und und und...<br />

Ein Café, häufig sogar ein Restaurant gehört mittlerweile selbstverständlich zur<br />

öffentlichen <strong>Bibliothek</strong>. Die leiblichen Bedürfnisse werden gegenüber den geistigen<br />

nicht mehr hintangestellt.<br />

Abb <strong>Bibliothek</strong> Innenbereich<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!