12.07.2015 Aufrufe

Die15-Ausgabe-41

Die15-Ausgabe-41

Die15-Ausgabe-41

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16Aus den 15 DörfernMaurice sucht ein neues ZuhauseMarsberg (Tierschutz-Marsberg). Der junge Rüde ist noch kein Jahralt. Er zeigt sich von seiner liebevollen und temperamentvollen Seite, erkennt keine Berührungsängste, ist nur nett, auch zu größeren Kindern.Kleinen Kindern gegenüber könnte er zu stürmisch sein.Maurice wäre ein toller Familienhund, der mit seinen Menschen auchgern eine Hundeschule besuchen würde. Er läuft gut an der Leine, an derErziehung muss bei dem aufmerksamen,fröhlichen Hundnoch gearbeitet werden. Durchsein gutes soziales Verhalten ister umgänglich mit Rüden undHündinnen.Anfragen an:Tierschutzverein Marsberg e.V.Telefon 02994 / 908372Mobil 0151 / 19111717www.tierschutz-marsbergSankt Martin in der Seniorenresidenz LichtenauEbbinghausen. Die Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenresidenz Lichtenaukonnten sich zu Sankt Martin gleich dreifach freuen, denn vonSamstag bis Montag, dem 11. November 2013 kamen drei verschiedeneGruppen zu Besuch in die Seniorenresidenz.Am späten Samstagnachmittag kam, wie auch schon die Jahre zuvor,der Heimat- und Verkehrsverein Ebbinghausen mit tragkräftigster Unterstützungvieler Kinder. Es wurde ein Martinsspiel im großen Speisesaalaufgeführt und zusammen mit den Bewohnern Martinslieder gesungen.Als Stärkung für den anschließenden Umzug durch das Dorf wurden alsDankeschön noch die begehrten Stutenkerle verteilt.Am Sonntagnachmittag hatte die Seniorenresidenz spontan Besuch vonKindern und Jugendlichen aus Friedrichsgrund, die für die Bewohnerselbstgebastelte Tischlaternen mit Märchenmotiv mitgebracht hatten.Auch an diesem Nachmittag wurden Martinslieder im ganzen Haus gesungen.Zum Abschluss besuchten die Seniorenresidenz am 11. November2013 die Schulanfängerkinder mit ihren Erzieherinnen vom KindergartenSonnenschein in Atteln. Mit Gesang und leuchtenden Laternen zogen siein den großen Speisesaal ein. Als Höhepunkt führten die Kinder ein Martinsspielauf, welches sie extra zu diesem Anlass eingeübt hatten. Auchhier gab es ganz traditionell als Dankeschön die Stutenkerle.Auf diesem Wege möchte sich die Seniorenresidenz Lichtenau im Namender Bewohner bei allen Beteiligten bedanken, die zum Gelingen dieserdrei Tage beigetragen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!