12.07.2015 Aufrufe

Umweltbericht zum Entwurf des RREP MM/R - Planungsverband ...

Umweltbericht zum Entwurf des RREP MM/R - Planungsverband ...

Umweltbericht zum Entwurf des RREP MM/R - Planungsverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Entwurf</strong> <strong>des</strong> <strong>RREP</strong> <strong>MM</strong>/RAbleitend aus Tabelle 3 werden folgende regionalplanerische Festlegungen ermittelt, die derUmweltprüfung zu unterziehen sind:- Halbinsel Wustrow (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 3.1.3 (5)),- Hafenneubau an Ostseeküste (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 3.1.3 (11)),- Vorranggebiete für Gewerbe und Industrie (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 4.3.1 (1)),- Vorbehaltsgebiete für Gewerbe und Industrie (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 4.3.1 (2)),- Vorranggebiete Rohstoffsicherung (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 5.6 (1)),- Vorbehaltsgebiete Rohstoffsicherung (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 5.6 (2)),- Vorbehaltstrassen, Ortsumgehungen (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 6.4 (2)),- Eisenbahnverkehr (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 6.4 (4)) und- Eignungsgebiete Windenergieanlagen (<strong>RREP</strong>-Programmsatz 6.5 (1)) (inkl. 6.5 (2)).Alle flächenhaften prüfpflichtigen Festlegungen werden auf Karte 1 im <strong>Umweltbericht</strong> dargestellt.5. Umweltzustand, voraussichtliche Entwicklung und Umweltziele5.1 Aktueller UmweltzustandVorliegen<strong>des</strong> Kapitel widmet sich der Beschreibung und Bewertung <strong>des</strong> aktuellen Umweltzustan<strong>des</strong>der in der Umweltprüfung zu betrachtenden Schutzgüter. Dies sind:• Mensch, einschließlich menschliche Gesundheit,• Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt,• Boden, Wasser, Klima/Luft,• Landschaft,• Kulturgüter und sonstige Sachgüter sowie• Wechselwirkungen zwischen den vorgenannten Schutzgütern.An erster Stelle werden jeweils die Informationsgrundlagen aufgelistet, die in der weiterenErarbeitung der Umweltprüfung herangezogen werden sollen. Da maßstabsbedingt einekartografische Darstellung oder eine umfassende verbale Beschreibung aller Grundlagendatenfür die gesamte Planungsregion im Rahmen <strong>des</strong> vorliegenden <strong>Umweltbericht</strong>s nichtmöglich ist, beschränkt sich die eigentliche Beschreibung <strong>des</strong> aktuellen Umweltzustan<strong>des</strong> imzweiten Schritt auf wesentliche Aspekte.Von besonderer Bedeutung für die Beschreibung <strong>des</strong> aktuellen Umweltzustan<strong>des</strong> sind dieAussagen aus der Ersten Fortschreibung <strong>des</strong> Gutachtlichen Landschaftsrahmenplans MittleresMecklenburg/Rostock (GLRP <strong>MM</strong>/R) und aus dem <strong>Umweltbericht</strong> <strong>zum</strong> GLRP <strong>MM</strong>/R.Nachfolgende Kapitel enthalten eine Vielzahl von Verweisen auf diese zu Grunde liegendenMaterialien. Auch werden für die Bewertung <strong>des</strong> Umweltzustan<strong>des</strong> die im GutachtlichenLandschaftsrahmenplan enthaltenen Bewertungen der Schutzgüter herangezogen.Die Bewertung der Empfindlichkeit <strong>des</strong> einzelnen Schutzgutes gegenüber den regionalplanerischenFestlegungen ist aufgrund der Vielzahl zu erwartender, unterschiedlicher Wirkfaktorenerst bei der Betrachtung der einzelnen regionalplanerischen Festlegungen im Kapitel 6möglich.Mit den nachfolgend genannten Informationsgrundlagen lassen sich für den Betrachtungsmaßstabder Umweltprüfung <strong>zum</strong> <strong>RREP</strong> <strong>MM</strong>/R ausreichend scharfe Aussagen zur Betroffenheitder Schutzgüter treffen. In nachfolgenden Planungsverfahren müssen aber i.d.R.detaillierte Grundlagen erfasst und einbezogen werden.Mai 2009 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!