02.12.2012 Aufrufe

2007. 05. 24 - .PDF - Gemeinde Wilhering

2007. 05. 24 - .PDF - Gemeinde Wilhering

2007. 05. 24 - .PDF - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte des Bürgermeisters<br />

� Auch heuer wird die Heizölaktion wieder durchgeführt. Dieses mal werden allerdings<br />

zwei Firmen zur Angebotslegung eingeladen, nämlich das Lagerhaus und die Firma<br />

Kreuzmayr.<br />

� Bei der letzten <strong>Gemeinde</strong>vorstandssitzung wurde die Renovierung der Fassade der<br />

Volksschule <strong>Wilhering</strong> beschlossen.<br />

� Die Fähre Ottensheim – <strong>Wilhering</strong> wird im heurigen Sommer keine Nachtfahrten<br />

mehr durchführen. Herr Hagenauer hatte diesbezüglich in den vergangenen Jahren<br />

Schwierigkeiten mit einem Nachbar, der sich durch den Lärm belästigt fühlte. Er wird<br />

daher einem Rechtsstreit aus dem Weg gehen und nur mehr zu den<br />

Theaterwochenenden einen längeren Fährbetrieb anbieten. Dies wird allerdings für<br />

die <strong>Gemeinde</strong> kostenlos sein.<br />

� Gestern, 23.<strong>05.</strong>2007, hat die Horteinweihung in den Volksschule Schönering<br />

stattgefunden.<br />

� Mittelzuteilung durch Regierungsmitglieder wie folgt:<br />

LH-Stv. Hiesl 10% der jeweils wirklich verbauten Straßenbaumittel der<br />

Marktgemeinde <strong>Wilhering</strong><br />

LR Dr. Stöger Ausfinanzierung der Rot Kreuz Dienststelle € 55.884,00<br />

LR Ackerl 2007/2008 je für Straßenbau € 75.000,00<br />

für Kellerausbau des Hofrichterhauses € 50.000,00<br />

und Drittelfinanzierung auch für die erhöhten Baukosten<br />

Punkt 3<br />

Prüfbericht des örtlichen Prüfungsausschusses vom 06.02.2007<br />

Berichterstattung durch den Obmann Stellvertreter, Herrn Dr. Hochleitner.<br />

Herr Dr. Hochleitner bringt den Damen und Herren des <strong>Gemeinde</strong>rates den Prüfbericht wie folgt<br />

zur Kenntnis:<br />

Bericht des Prüfungsausschuss an den <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

gemäß § 91 Abs. 3 OÖ. <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

vom 6. Februar 2007<br />

TOP 2: Freiwillige Leistungen/Förderungen der Marktgemeinde mit und ohne<br />

Sachzwang sowie gesetzliche Beiträge<br />

Der Prüfungsausschuss hat sich in seiner Sitzung vom 6. Februar 2007 mit den freiwilligen<br />

Leistungen/Förderungen der <strong>Gemeinde</strong> beschäftigt. Zu dieser Thematik ist seitens des Landes<br />

OÖ. am 10. November 2005 ein Erlass ergangen (<strong>Gemeinde</strong>förderungen; Richtlinien).<br />

Zur Begriffserklärung der Förderausgaben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!