02.12.2012 Aufrufe

kaufvertrag - Gemeinde Wilhering

kaufvertrag - Gemeinde Wilhering

kaufvertrag - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für die Krabbelstube einigte man sich auf folgende Regelung:<br />

Halbtagstarif (7 bis 11 Uhr, ohne Mittagsbetreuung) maximal 150 Euro<br />

Halbtagstarif plus Mittagsbetreuung (7 – 13 Uhr) hat einen Aufschlag von 40 %, maximal<br />

210 Euro.<br />

Ganztagstarif (Mo bis Do 7 bis 16 Uhr, Fr 7 – 15 Uhr) hat einen Aufschlag von 66,5 %, maximal<br />

250 Euro.<br />

3 Tage 80 % vom 5-Tages-Tarif<br />

2 Tage 65 % vom 5-Tages-Tarif<br />

Bisheriger Höchstbeitrag 254,35 Euro.<br />

Besuchen mehrere Kinder einer Familie eine Kinderbetreuungseinrichtung, wurde ein Abschlag<br />

von 10 % festgelegt.<br />

Frau GV Mag. Peticzka stellt den<br />

Antrag,<br />

die Tarife, wie von ihr vorgelesen, zu beschließen.<br />

Beschluss: e i n s t i m m i g<br />

Punkt 7<br />

Wohnungsvergabe Kürnbergstraße 11, 1. Stock, 77,15m²<br />

Berichterstattung durch den Obmann des Bau- und Wohnungsausschusses, Herrn GV Anton<br />

Lehner.<br />

Die Wohnung in der Kürnbergstraße befindet sich im 1. Stock und besitzt<br />

77,15 m². In der Wohnungsausschusssitzung am 27.06.2007 wurde vorgeschlagen, die<br />

Wohnung an<br />

Herrn Jürgen Tröls, Linzer Straße 40, 4073 <strong>Wilhering</strong>, zu vergeben.<br />

Als 1. Ersatz für die Wohnung soll Frau Katharina Niedermayer, Talackerweg 1, 4073 <strong>Wilhering</strong>,<br />

vorgesehen werden.<br />

Als 2. Ersatz für die Wohnung soll Frau Ann Clavin Dayle, Belgien, vorgesehen werden.<br />

Herr GV Anton Lehner stellt daher den<br />

Antrag,<br />

die Wohnung wie oben angeführt zu vergeben.<br />

Beschluss: e i n s t i m m i g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!