21.08.2012 Aufrufe

megazin08-2009:Layout 1

megazin08-2009:Layout 1

megazin08-2009:Layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gratis studieren<br />

in Schottland<br />

Auf der diesjährigen miba knüpfte Stuart<br />

Wheeler, Schulleiter der EURO Berufsfachschule<br />

Ingolstadt e.V., ganz besondere Kontakte. Am<br />

Stand der Ingolstädter Partnerstadt Kirkcaldy<br />

entwickelte sich aus den Gesprächen ein tolles<br />

Projekt für die EURO-Schüler. So dürfen mehr als<br />

zehn zukünftige Übersetzer, Dolmetscher und<br />

Fremdsprachenkorrespondenten für eine Jahr<br />

kostenfrei am Adam Smith College in Kirkcaldy,<br />

dem drittgrößten College in Schottland, studieren.<br />

Wir trafen Stuart Wheeler und fünf Schüler<br />

zu einem Interview.<br />

megazin: Ihr seid zwischen 17 und 21 Jahre alt.<br />

Habt ihr jemals Schottland besucht?<br />

Thomas: Ja, ich bin vor einem Monat mit meinem<br />

Dad auf die Insel geflogen, um mir die Schule genauer<br />

anzusehen. Mir gefällt sie sehr gut und auch<br />

die Stadt ist toll. Und Pubs gibt es auch reichlich.<br />

megazin: Bevor es jedoch zum Feierabend in<br />

die Pubs geht, stehen lehrreiche Tage an.<br />

Wheeler: Genau. Schließlich ist dies ein vollwertiges<br />

Schuljahr mit ganztägigem Unterricht bis mindestens<br />

15.00 Uhr. Zudem wartet auf unsere Schüler<br />

ein spezielles Programm, ausgelegt für<br />

auswärtige Studierende, mit Englisch als Zweitsprache.<br />

megazin: Was versprecht ihr euch von dem Jahr<br />

in Kirkcaldy?<br />

Sandra: Wir verbessern unsere Sprachkenntnisse,<br />

lernen Land und Leute kennen und verbringen<br />

sicherlich eine schöne Zeit.<br />

Dominik: Durch das eine Jahr verbessern sich<br />

auch eindeutig unsere Berufsaussichten. So was<br />

liest sich super in der Bewerbungsmappe.<br />

megazin: Wie ist der Tagesablauf in der Schule<br />

organisiert?<br />

Wheeler: Alle Schüler besuchen erst einmal ein<br />

Einstiegsseminar, bevor sie mit den Schülern vor<br />

Ort gemeinsam die Bank drücken. Neben den<br />

Pflichtfächern können sie weitere Kurse belegen,<br />

wie etwa Landeskunde oder Wirtschaft. Zusätzlich<br />

bietet das College auch Segeln, Bergsteigen und andere<br />

Aktivitäten an. Das ist alles sehr spannend<br />

und lehrreich.<br />

megazin: Ihr unterbrecht aber die Ausbildung bei<br />

der EURO für ein Jahr...<br />

Waltraud: Das stimmt. Aber wir schließen dann<br />

nahtlos wieder dort an, wo wir unterbrochen haben.<br />

Dann aber sicherlich mit viel mehr Wissen aus<br />

der Praxis als wir jetzt haben.<br />

megazin: Herr Wheeler, Sie haben das Projekt<br />

initiiert. Welche Vorteile hat die EURO von solchen<br />

Auslandssemestern?<br />

Waltraud Seitz (21, SOB), Sandra Hufnagel<br />

(17, Geisenfeld), Thomas Baierl (17, SOB),<br />

Dominik Kastl (17, Pöttmes), Patrick Kückelhaus<br />

(19, SOB)<br />

Für elf Schüler der EURO Ingolstadt geht ein Traum in Erfüllung<br />

Wheeler: Für uns bedeuten solche Events in<br />

erster Linie viel administrative Arbeit. Doch für die<br />

Schüler sind das einmalige Gelegenheiten, die eine<br />

Privatschule einfach bieten muss. Das führt auch<br />

dazu, dass Ausschreibungen internationaler Unternehmen,<br />

ausländischer Fluggesellschaften und<br />

Anwaltsbüros in ganz Europa gerne auf unsere<br />

ausgelernten Dolmetscher und Fremdsprachenkorrespondenten<br />

zurückgreifen. Somit sichern wir<br />

nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sondern<br />

können auch tolle Arbeitsstellen anbieten. Ein Beispiel:<br />

im letzten Frühjahr wurden beim Auswärtigen<br />

Amt von 300 Bewerbern 15 Personen ausgesucht,<br />

wobei auch ein Schüler aus der EURO eine<br />

der begehrten Stellen in Berlin ergattert hat. Ein<br />

Topjob für unsere Schüler - und ein Lob für unsere<br />

Lehrer. Das wertet die EURO Berufsfachschule auf,<br />

und gibt Schülern und Eltern die Gewissheit, die<br />

richtige Fremdsprachenausbildung gewählt zu haben.<br />

EURO Berufsfachschule<br />

Esplanade 36<br />

85049 Ingolstadt<br />

Tel. 08 41/1 70 01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!