21.08.2012 Aufrufe

megazin08-2009:Layout 1

megazin08-2009:Layout 1

megazin08-2009:Layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3D-KINO IM CINESTAR INGOLSTADT<br />

Was andere bayerische Großstädte schon länger<br />

haben, gibt es nun auch in Ingolstadt: Ein<br />

3D-Kino. Realitätsnahe, plastische Bilder dank<br />

3D-Brille garantieren ein spektakuläres Kino-<br />

Erlebnis. Sabine Roelen sprach mit Theaterleiter<br />

Jan Dörge über das neue dreidimensionale<br />

Filmvergnügen im Cinestar.<br />

megazin: Herr Dörge, es gibt 55 3D-Kinos in ganz<br />

Deutschland, also noch immer relativ wenig. Die<br />

Kino-Fans in Ingolstadt und der Region freuen sich<br />

natürlich riesig, aber die Frage bleibt: Warum bekommt<br />

nun ausgerechnet Ingolstadt ein 3D-Kino?<br />

Jan Dörge: Das CineStar in Ingolstadt<br />

hat sich im Laufe der letzten fünf Jahre<br />

seit seiner Eröffnung einen guten Namen,<br />

nicht nur in unserem Unternehmen,<br />

sondern auch in der Kinobranche<br />

Deutschlands gemacht. Von den 79 CineStar-Häusern<br />

haben im ersten Rollout<br />

die besten zehn jeweils einen Digital-<br />

3D-Projektor bekommen – und dazu zählen<br />

wir.<br />

megazin: Am 1. Juli startete das digitale 3D-Kino im<br />

CineStar mit dem Eröffnungsfilm „Ice Age 3“. Wie<br />

war die Resonanz bis jetzt?<br />

Jan Dörge: Die Resonanz übersteigt alle Erwartungen.<br />

Die Besucherzahlen zeigen, dass Kino immer<br />

noch „in“ und gefragt ist, wenn der richtige<br />

Film läuft. Und „Ice Age 3“ in 3D begeistert<br />

alle Zuschauer von jung bis alt.<br />

megazin: Für das neue 3D-Kino haben<br />

Sie den Saal 5 mit seinen knapp 200 Sitzplätzen<br />

für rund 140.000 Euro umbauen<br />

lassen. Was war erforderlich, damit aus einem „normalen<br />

Kinosaal“ ein 3D-Kino entstehen konnte?<br />

Jan Dörge: Zuerst benötigt man einen digitalen Projektor,<br />

der eben auch 3D projizieren kann. Dazu<br />

kommt, dass wir eine neue Leinwand eingebaut haben.<br />

Diese Leinwand ist silberbeschichtet, damit das<br />

projizierte Bild auch ausreichend reflektiert wird,<br />

um die 3D-Effekte darstellen zu können.<br />

megazin: Sie sprechen von einer „3D-Kino-<br />

Revolution“. Was ist das Revolutionäre am neuen 3D-<br />

Kino im Cinestar?<br />

Jan Dörge: Zum einen sind es natürlich die 3D-Effekte.<br />

Die Landschaften, die Räume und die Akteure<br />

des Films wirken plastisch und greifbar. Zum anderen<br />

die deutlich kräftigeren Farben, die der digitale<br />

Projektor darstellen kann. Und zu guter letzt auch,<br />

dass es nun keine Abnutzungserscheinungen mehr<br />

geben kann. Die erste oder die 100. Vorstellung – Bild<br />

und Ton werden immer identisch hervorragend sein.<br />

megazin: Welche Effekte kommen bei den Zuschauern<br />

besonders gut an? Und gibt es Effekte, die vor<br />

allem Kinder toll finden?<br />

Kompetenz ganz nah<br />

Das Jobcenter Ingolstadt ist eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Stadt<br />

Ingolstadt und der Bundesagentur für Arbeit. Im Rahmen der Leistungen<br />

des Sozialgesetzbuches II betreuen wir die Bezieher von Arbeitslosengeld<br />

II in Ingolstadt.<br />

Als aktiver und kompetenter Partner unterstützen wir Arbeitgeber bei der<br />

Suche nach qualifiziertem Personal und informieren über individuelle<br />

Fördermöglichkeiten.<br />

Jan Dörge:<br />

Die Kinder<br />

lieben natürlich<br />

zurzeit<br />

am meisten die bekannten Figuren<br />

aus „Ice Age“, wie<br />

Scrat, Sid, Manni und Diego.<br />

Ein bisschen wohliges Gruseln<br />

ist auch erlaubt, wenn<br />

die riesengroße T-Rex-Mama<br />

ihren Kopf Richtung Zuschauer<br />

dreht und dann so<br />

richtig laut brüllt. Die<br />

nächsten Filme in 3D werden<br />

„Coraline“, „Jonas Brothers – Live<br />

in Concert“ und „Final Destination 4“ sein. Insbesondere<br />

auf Letzteren dürfen wir uns freuen. Gerade<br />

Horrorfilme bekommen durch die 3D-Effekte ganz<br />

neue Möglichkeiten, den Zuschauer zu erschrecken.<br />

megazin: Ist eine Reservierung erforderlich oder<br />

kann man sich auch spontan fürs neue 3D-Kino entscheiden?<br />

Jan Dörge: Aufgrund der großen Nachfrage ist das<br />

Reservieren derzeit<br />

nicht möglich. Karten<br />

fürs 3D-Kino sind nur<br />

an der CineStar-Kasse<br />

erhältlich. Meine<br />

Empfehlung ist, sich<br />

die Tickets einige<br />

Tage im Voraus zu<br />

besorgen, damit<br />

man sich seine Sitzplätze<br />

aussuchen<br />

und den Kinobesuch<br />

dann in aller<br />

Ruhe und ohne Hektik genießen kann. (SR)<br />

Adolf-Kolping-Straße 10 | 85049 Ingolstadt | Telefon 0841/3700-101 | Fax 0841/3700-111<br />

megazin.de 08/<strong>2009</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!