02.12.2012 Aufrufe

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus <strong>der</strong> Grundschule Frille<br />

Aufführung <strong>der</strong><br />

Schöpfungsgeschichte<br />

Alle Klassen <strong>der</strong> Grundschule waren an<br />

e<strong>in</strong>er Aufführung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche zum<br />

Thema Schöpfung beteiligt. Die vier<br />

Klassen hatten fleißig geübt und<br />

geprobt. Sie stellten mit recht unterschiedlichen<br />

Möglichkeiten wie Tanz,<br />

Schattenspiel, Klangspielen usw. die<br />

verschiedenen Schöpfungstage dar.<br />

Drei Sprecher aus den Klassen 2 und 3<br />

stimmten die Zuschauer jeweils mit<br />

Bibeltexten und weiteren Ausführungen<br />

auf alle Tage <strong>der</strong> Schöpfung e<strong>in</strong>.<br />

1. Tag: Licht<br />

Die Klasse 1 führte dazu e<strong>in</strong>en Lichtertanz<br />

mit Kerzen <strong>in</strong> Gläsern vor.<br />

10 ORTSGESPRÄCH<br />

2. Tag: Himmel, Wolken und Gewitter<br />

Die Klasse 2 übte zu e<strong>in</strong>em Gewittergedicht<br />

e<strong>in</strong> spannendes Klangspiel e<strong>in</strong>,<br />

bei dem e<strong>in</strong>e ganze Palette von<br />

Orffschen Instrumenten beteiligt war.<br />

3. Tag: Berge und Wasser<br />

Die Vorführ-Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft stellte<br />

<strong>in</strong> blauen und grünen Tanzsäcken Wasser<br />

nach Geräuschen e<strong>in</strong>es Instrumentes,<br />

das sich Ocean-Drum nennt, dar.<br />

Die Klasse 3 begleitete die Wassermusik<br />

von Händel mit verschiedenen<br />

Instrumenten zu e<strong>in</strong>em Spiel-mit-Stück.<br />

Haferkamp 29 · 32469 Petershagen<br />

Telefon 0 5702/83930 · Fax 05702/9594<br />

%HWWLQD 0H\HU<br />

med. Fußpflege, ärztlich geprüft<br />

Auf dem Sande 63 Tel.05702/2705<br />

32469 Petershagen Mobil 0177/2777299<br />

Term<strong>in</strong>e nach Vere<strong>in</strong>barung Hausbesuche ? Ke<strong>in</strong> Problem<br />

Die Klasse 4 stellte mit blauen Tüchern,<br />

bunten Bän<strong>der</strong>n und blauen Plastikfolien<br />

den Verlauf <strong>der</strong> Moldau nach <strong>der</strong><br />

Musik „Die Moldau“ von Smetana dar.<br />

4. Tag: Sonne, Mond und Sterne<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> Musikschule unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von Frau Reg<strong>in</strong>a Janzen flöteten 4<br />

Lie<strong>der</strong> zu diesem Thema. Dazu tanzten<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> aus Klasse 1 mit gelben<br />

Tüchern den Sonnenaufgang.<br />

5. Tag: Vögel und Fische<br />

Die Vorführ-Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft zeigte<br />

<strong>in</strong> verschiedenen Schattenspielen Vögel<br />

zur Musik aus dem „Feuervogel“ von<br />

Straw<strong>in</strong>sky, Fische zur Musik aus dem<br />

„Aquarium“ von Sa<strong>in</strong>t-Saens und den<br />

Schwan ebenfalls aus dem „Karneval<br />

<strong>der</strong> Tiere“.<br />

6. Tag: Tiere und Menschen<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Klasse 3 hatten Tiere an<br />

Stäben gebastelt und führten diese<br />

durch die Kirche zur Musik aus „König<br />

<strong>der</strong> Löwen“.<br />

7. Tag: Ruhetag<br />

<strong>Nach</strong> <strong>der</strong> Meditationsmusik des Ruhetages<br />

sangen alle Darsteller und Zuschauer<br />

geme<strong>in</strong>sam das Lied: Du hast<br />

uns de<strong>in</strong>e Welt geschenkt.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Gebet zum Erhalt und zur<br />

Bewahrung <strong>der</strong> Schöpfung endete die<br />

gelungene Aufführung.<br />

Impressum<br />

Verantwortlich im S<strong>in</strong>ne des<br />

Presserechts:<br />

H. Marowsky, H. Hartmann<br />

Redaktionsmitglie<strong>der</strong>:<br />

M. Duwenkamp, S. Huxoll, W. Knaup,<br />

C. Ludwig, B. Marowsky, K. Schäkel,<br />

R. Schäkel<br />

Herausgeber:<br />

SPD-Ortsvere<strong>in</strong> <strong>Wietersheim</strong>-Frille<br />

Auf dem Sande 49<br />

32469 Petershagen<br />

Telefon 0 5702 - 96 55<br />

Druck: Eigendruck<br />

eMail-Adressen:<br />

bernhard.marowsky@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

m.duwenkamp@gmx.de<br />

knaupw@teleos-web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!