02.12.2012 Aufrufe

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 12. Mai, 16. Mai, 17. Mai und 19.<br />

Mai fanden <strong>in</strong> diesem Jahr die Wettkämpfe<br />

des Schützenvere<strong>in</strong>s „Wohlgezielt“<br />

Frille um den Dorfpokal und<br />

die Königswürde 2007 im Schießstand<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Kalberkule statt.<br />

Insgesamt standen 19 Mannschaften im<br />

Wettstreit um den Dorfpokal und ca. 50<br />

Teilnehmer stritten um die Königswürde<br />

<strong>in</strong> den drei Bereichen Schützenkönig,<br />

Jugendkönig und Schülerkönig.<br />

Im Wettstreit um den Dorfpokal hatte<br />

e<strong>in</strong> weiteres Mal die Feuerwehr die<br />

Nase vorn. Die Mannschaft Feuerwehr I<br />

erzielte 233 R<strong>in</strong>ge und wurde damit<br />

Erster und Dorf-Pokalgew<strong>in</strong>ner. Es folg-<br />

16 ORTSGESPRÄCH<br />

Schützenvere<strong>in</strong><br />

„Wohlgezielt“ Frille<br />

Schützenfest und Dorfpokalschießen<br />

ten die Mannschaft Lichtenberg I mit<br />

<strong>22</strong>7 R<strong>in</strong>gen als Zweitbeste und die<br />

Mannschaft des Landwirtschaftlichen<br />

Ortsverbandes mit 25 R<strong>in</strong>gen als die<br />

Nummer 3 dieses Jahres.<br />

Bester E<strong>in</strong>zelschütze war Alexan<strong>der</strong><br />

Hirschmann mit 49 R<strong>in</strong>gen.<br />

Im Kampf um die Königswürde standen<br />

16 Teilnehmer des Königsschießens.<br />

Bereits nach dem ersten Durchgang<br />

war <strong>der</strong> Wettbewerb<br />

entschieden. Mit<br />

<strong>der</strong> besten 10 hatte<br />

Karl-He<strong>in</strong>rich Becker<br />

die Königswürde für<br />

das Jahr 2007 errungen.<br />

Vize-König wurde<br />

Uwe Richter.<br />

Jugendkönig<strong>in</strong> wurde<br />

e<strong>in</strong> weiteres Mal Sonja<br />

Wiese.<br />

Den Titel Schülerkönig<br />

errang Just<strong>in</strong> Bade vor<br />

Marcel Pecnik und<br />

Philip Koch.<br />

Von den 13 teilnehmenden<br />

ehemaligen Schützenkönig<strong>in</strong>nen-<br />

und königen konnte Werner Hartmann<br />

am Ende nach e<strong>in</strong>em Stechen<br />

gegen Nicole Richter den Königspokal<br />

gew<strong>in</strong>nen.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit den übrigen Vorstandsmitglie<strong>der</strong>n<br />

zeichnete Vorsitzen<strong>der</strong><br />

He<strong>in</strong>rich Volken<strong>in</strong>g alle Sieger und<br />

Könige aus und überreichte die jeweiligen<br />

Pokale und Preise bzw. Insignien.<br />

Mit e<strong>in</strong>em dreifachen „Gut Schuss“ auf<br />

alle Gew<strong>in</strong>ner schlossen sich alle<br />

Versammelten dem an.<br />

Vorab wandte sich <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er kurzen Ansprache <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

an die Vorstandsmitglie<strong>der</strong> und bedankte<br />

sich herzlich für die jahrzehntelange<br />

Unterstützung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorstandsarbeit.<br />

Dieses 99. Schützenjahr des Vere<strong>in</strong>s<br />

werde se<strong>in</strong> letztes Jahr als Vorsitzen<strong>der</strong><br />

se<strong>in</strong>. <strong>Nach</strong> nunmehr 25<br />

<strong>Jahren</strong> als 1. Vorsitzen<strong>der</strong> und <strong>in</strong>sgesamt<br />

30 <strong>Jahren</strong> Vorstandsarbeit sei es<br />

an <strong>der</strong> Zeit abzutreten und neuen<br />

Kräften Platz zu machen. Danach zeichnete<br />

er Werner Hartmann und Manfred<br />

Nolte mit <strong>der</strong> Ehrennadel des Westfälischen<br />

Schützenbundes für langjähriges<br />

Wirken <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorstandsarbeit aus<br />

und überreichte jedem außerdem die<br />

dazugehörige Urkunde.<br />

He<strong>in</strong>rich Blieftern<strong>in</strong>g, Dieter Brandt,<br />

Bernd H<strong>in</strong>z und Volker Nolte erhielten<br />

die Goldene Verdienstnadel des Westfälischen<br />

Schützenbundes für langjähriges<br />

aktives Wirken <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>sarbeit,<br />

ebenfalls mit Urkunde.<br />

Allen Ausgezeichneten sprach He<strong>in</strong>rich<br />

Volken<strong>in</strong>g Dank und Anerkennung im<br />

Namen des Vere<strong>in</strong>s aus.<br />

Bei Königsbier und musikalisch von<br />

<strong>der</strong> Musik des Disc-Jockey „Maik“ vom<br />

M.S.Enterta<strong>in</strong>ment unterhalten feierten<br />

Gew<strong>in</strong>ner und ebenso die im Wettstreit<br />

Unterlegenen des diesjährigen Schützenfestes<br />

den Abschluss <strong>der</strong> gelungenen<br />

Veranstaltungsfolge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!