02.12.2012 Aufrufe

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

Nach 22 Jahren wieder in der Kreisliga A - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten als<br />

Ausbildungsplatz<br />

Me<strong>in</strong> Name ist Jennifer Bruns. In dem<br />

Zeitraum vom 01.08.06 bis 31.07.07 mache<br />

ich im Rahmen me<strong>in</strong>er 4-jährigen<br />

Ausbildung zur Erzieher<strong>in</strong> me<strong>in</strong> Anerkennungsjahr<br />

im evangelischen K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

<strong>Wietersheim</strong>. Das Anerkennungsjahr<br />

ist das letzte Jahr me<strong>in</strong>er<br />

Ausbildung. Es bedeutet, e<strong>in</strong> Jahr lang<br />

praktische Erfahrungen für me<strong>in</strong> weiteres<br />

Berufsleben sammeln zu können.<br />

Vorgabe des Anerkennungsjahres ist es,<br />

e<strong>in</strong> Projekt über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum<br />

durchzuführen. Ich entschloss<br />

mich, e<strong>in</strong> Projekt mit Ste<strong>in</strong>en zu gestalten.<br />

Je<strong>der</strong> kennt es doch von früher. Da gehörten<br />

Ste<strong>in</strong>e zum alltäglichen Spielelement.<br />

Da wurden aus Ste<strong>in</strong>en Burgen<br />

gebaut, <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong> als Stuhl umgestaltet<br />

o<strong>der</strong> man hat versucht mit zwei Ste<strong>in</strong>en<br />

Feuer zu machen. Wir hatten so viele<br />

Ideen, die den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n heute lei<strong>der</strong> fehlen.<br />

Mit me<strong>in</strong>em Projekt wollte ich bei den<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n erreichen, dass man auch<br />

Ste<strong>in</strong>e <strong>in</strong> die tägliche Alltagsgestaltung<br />

mit e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen kann.<br />

Wir haben zu Beg<strong>in</strong>n des Projektes<br />

e<strong>in</strong>en Spaziergang zur Kiesgrube<br />

gemacht und dort allerlei Ste<strong>in</strong>e gesam-<br />

Zu allen Anlässen<br />

das passende<br />

Geschenk!<br />

�<br />

18 ORTSGESPRÄCH<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

<strong>Wietersheim</strong><br />

� �<br />

Wir bedienen Sie gern!<br />

Das Team von<br />

Blumen Kubach<br />

melt. Daraufh<strong>in</strong> haben wir diese genauer<br />

unter die Lupe genommen.<br />

Wir haben festgestellt, dass je<strong>der</strong> Ste<strong>in</strong><br />

verschieden aussieht und sich auch verschieden<br />

anfühlt.<br />

So viele verschiedene Ste<strong>in</strong>e, da lag <strong>der</strong><br />

Gedanke nahe e<strong>in</strong>e Ausstellung mit<br />

Ste<strong>in</strong>en <strong>in</strong>s Leben zu rufen.<br />

Selbstverständlich gehört auch e<strong>in</strong>e<br />

Fühlstrasse von ganz kle<strong>in</strong>en (Vogelsand)<br />

bis h<strong>in</strong> zu ganz großen und<br />

schweren Ste<strong>in</strong>en dazu.<br />

Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> konnten sich mit Farbe<br />

P<strong>in</strong>sel und Glitzer am Ste<strong>in</strong> kreativ austoben<br />

und haben Anregungen für Spiele<br />

mit Ste<strong>in</strong>en bekommen.... man kann<br />

nämlich auch Eierlauf mit Ste<strong>in</strong>en spielen.<br />

Wir hatten so viele Ideen, dass wir<br />

sogar e<strong>in</strong>e Ste<strong>in</strong>olympiade veranstalten<br />

konnten.<br />

Das Highlight unseres Projektes war <strong>der</strong><br />

Besuch beim Ste<strong>in</strong>metz „Schnier“ <strong>in</strong><br />

Lerbeck.<br />

Hier konnten die K<strong>in</strong><strong>der</strong> erfahren, dass<br />

es sogar e<strong>in</strong>en Beruf gibt, <strong>in</strong>dem man<br />

nur an Ste<strong>in</strong>en arbeitet. Wir konnten<br />

dort beobachten, dass man e<strong>in</strong>en rauen<br />

Ste<strong>in</strong> so bearbeiten kann, dass er am<br />

Ende e<strong>in</strong>e glatte und glänzende Oberfläche<br />

hat.<br />

Unser Projekt war e<strong>in</strong> voller Erfolg und<br />

viele K<strong>in</strong><strong>der</strong> haben die e<strong>in</strong>zelnen Ideen<br />

gut aufgenommen und spielen nun ausgiebig<br />

mit Ste<strong>in</strong>en.<br />

Auch unsere Ste<strong>in</strong>ecke hat sich im<br />

Laufe des Projektes zugenommen.<br />

Für den evangelischen K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

<strong>Wietersheim</strong><br />

Jennifer Bruns<br />

Anerkennungspraktikant<strong>in</strong><br />

Integration im Ev.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten <strong>Wietersheim</strong><br />

Seit mehreren <strong>Jahren</strong> arbeitet unser<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten <strong>in</strong>tegrativ. Das heißt, es<br />

werden immer auch K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger starken Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen<br />

aufgenommen und zusammen mit den<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenk<strong>in</strong><strong>der</strong>n betreut.<br />

So besucht <strong>in</strong> den vergangenen <strong>Jahren</strong><br />

e<strong>in</strong> stark sehbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>tes K<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d<br />

mit schwerem ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom<br />

mit Hyperaktivität)<br />

und e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d mit Wahrnehmungsstörungen<br />

unsere E<strong>in</strong>richtung. Diese<br />

seien nur kurz genannt neben allen<br />

an<strong>der</strong>en K<strong>in</strong><strong>der</strong>n die wir <strong>in</strong>tegrativ<br />

betreuen.<br />

Bis zu drei K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

können wir gleichzeitig aufnehmen.<br />

32469 Petershagen-Frille<br />

Schaumburger Straße 30<br />

Telefon 0 57 02 - 98 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!