02.12.2012 Aufrufe

11,74 MB - Gemeinde Hopfgarten

11,74 MB - Gemeinde Hopfgarten

11,74 MB - Gemeinde Hopfgarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOPFGARTNER BLATTL<br />

Maria Dummer<br />

geb. Danzl<br />

gew. Bäuerin zu Kogeltal<br />

*29.6.1915 +25.9.2010<br />

20 - November 2010<br />

Der Tod eines geliebten Menschen ist die Rückgabe einer Kostbarkeit,<br />

die Gott uns nur geliehen hat.<br />

DANKE!<br />

Wir<br />

ssind<br />

ind<br />

ttraurig,<br />

r a aurig,<br />

ddass<br />

ass<br />

ddu<br />

u uuns<br />

ns<br />

vverlassen<br />

erlassen<br />

hhast,<br />

ast,<br />

aber<br />

dank dankbar dankbar, bar , dass<br />

wwir<br />

ir ddich<br />

ich<br />

hhatten.<br />

atten.<br />

OSR<br />

VVinzenz<br />

i inzenz<br />

Dablander bl<br />

a ander<br />

Da<br />

*8.12.1925 *8. 12. 1925 +10.10.2010<br />

+ 10. 10. 2010<br />

für die zahlreiche Teilnahme an der Beerdigung, für die Kranz- Kerzen- und<br />

Blumenspenden, für die mündlich und schriftlich erwiesene Anteilnahme.<br />

Unser besonderer Dank gilt unseren Hausärzten MR Dr. Richard Lergetporer und<br />

Dr. Hannes Müller, den Schwestern und Pflegern des Altenwohnheimes <strong>Hopfgarten</strong> sowie<br />

Herrn Pfarrer Sebastian Kitzbichler, der Abordnung der Freiw. Feuerwehr, den Bläsern,<br />

dem Kirchenchor, dem Vorbeter Engelbert Engelbert Zott und den Kasettl-Frauen.<br />

Die Angehörigen<br />

DANKE<br />

für für<br />

ddie<br />

ie<br />

zahlreiche zahlreich<br />

e Teilnahme<br />

an<br />

der<br />

Beerdigung, Beerdigun<br />

g g, für<br />

die<br />

Kranz- Kranz-<br />

uund<br />

nd<br />

KKerzenspenden,<br />

erzensp<br />

e enden,<br />

fü für r<br />

die<br />

hl.<br />

Messen<br />

und Ämter,<br />

für fü ür<br />

die<br />

Spenden<br />

zugunsten zu<br />

g gunsten<br />

ddes<br />

es<br />

SSozialsprengels<br />

ozialsprengels<br />

H H<strong>Hopfgarten</strong><br />

opfgg<br />

arten<br />

und für<br />

ür jede<br />

mmündliche<br />

ündl ündliche<br />

und<br />

schriftliche schriftt<br />

liche<br />

AAnteilnahme.<br />

nteil<br />

na nahme.<br />

Unser<br />

besonderer besonder<br />

e er<br />

Dank<br />

gilt<br />

Dr.<br />

Klaus<br />

Steinwender, Stein<br />

we wender,<br />

Dr.<br />

Hannes<br />

Müller<br />

und un<br />

d MR<br />

Dr.<br />

Richard<br />

LLergetporer<br />

ergetporer<br />

bbzw.<br />

zw.<br />

ddem<br />

em<br />

SSozialsprengel<br />

ozialsprengel<br />

H<strong>Hopfgarten</strong>.<br />

opfgg<br />

arten.<br />

WWir<br />

ir<br />

bbedanken<br />

edanken<br />

uns<br />

rrecht<br />

echt<br />

herzlich<br />

für<br />

ür die<br />

ffe<br />

feierliche eierliche<br />

BBeerdigung<br />

eerdigung<br />

bei<br />

PPfarrer<br />

fa arr<br />

r rer<br />

MMichael<br />

ichael<br />

AAnrain,<br />

nrain,<br />

MMsgr.<br />

sgr.<br />

PPfarrer<br />

fa a arrer<br />

JJosef<br />

osef<br />

Erharter<br />

uund<br />

nd<br />

Diakon Di<br />

a akon<br />

PPeter<br />

eter<br />

SSturm.<br />

turm.<br />

Eb Ebenfalls enfa<br />

alls<br />

ein ei<br />

n hherzliches<br />

erzliches<br />

VVergelts<br />

ergelts<br />

GGott<br />

ott<br />

ddem<br />

e m VVorbeter<br />

orbeter<br />

Alois Alois Leithner,<br />

den de den Sargträgern,<br />

dem<br />

Kirchenchor Kirche<br />

nc nchor<br />

<strong>Hopfgarten</strong> Hopf<br />

opfga garten<br />

unt unter er<br />

de der r LLeitung<br />

e i itung von<br />

Fr Franz anz<br />

Hammer,<br />

ddem<br />

em<br />

Chor<br />

der<br />

Lehrer<br />

des<br />

Bezirkes Be<br />

z zirkes Kitzbühel,<br />

der<br />

BBläsergruppe,<br />

läsergr<br />

u uppe, de den n<br />

Fa Fahnenabordnungen h n e n a b o r d n u n g e n vom v o m Kameradschaftsbund, K a m e r a d s c h a ft t s b u n d d,<br />

Feuerwehr Fe u e r w e h r u uund<br />

n d der d e r Sc Schützengilde h ü t z e n g i l d e<br />

so sowie wie<br />

dem<br />

Bezirksschulrat<br />

ii.R.<br />

. R.<br />

Hans<br />

Krimbacher Krim<br />

b bacher<br />

uund<br />

nd<br />

BM<br />

PPaul<br />

aul<br />

SSieberer<br />

ieber<br />

e er<br />

fü für ür<br />

die<br />

An Ansprachen sprachen<br />

in<br />

der d e r Kirche.<br />

Wohn- und Pflegeheim <strong>Hopfgarten</strong> / Itter<br />

Ein<br />

hherzliches<br />

erz<br />

zliches<br />

„Vergelt’s „ Verrg<br />

gelt’<br />

s Gott“<br />

Die<br />

Tr Trauerfamilie<br />

rauerf<br />

fa amilie<br />

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für die Spenden (anstelle von Kranz- und Blumenspenden)<br />

anläßlich des Ablebens von<br />

+ Herrn Otto RHEIN - Nachtrag<br />

Frau Ehammer Helga<br />

+ Herrn Josef WEBER<br />

Familie Oberlechner Elisabeth, Kurz Paul und Amalia, Schroll Johanna, Obermoser Ernst<br />

+ Herrn Markus EHAMMER<br />

Salcher Anton und Waltraud<br />

+ Frau Maria DUMMER<br />

Atzl Annelies, Gamper Franz, Maier Barbara und Ernst, Danzl Georg sen., Fam. Egger Johanna, Fam. Waltl,<br />

Danzl Johann und Maria, Danzl Veronika, Manzl Leo und Maria, Fam. Hausberger Franz, Fam. Oberhauser –<br />

Grafenmühle, Gastl Franzi, Danzl Matthias, Salcher Waltraud und Toni, Meyer Barbara und Walter, Fankhauser<br />

Marianne, Erber Anni und Toni, Schwarzenauer (Roilo) Vroni, Ziller Margarethe und Rainer Christian.<br />

Danke !!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!