02.12.2012 Aufrufe

Anhang - Tierärztliche Hochschule Hannover

Anhang - Tierärztliche Hochschule Hannover

Anhang - Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftlicher Nachwuchs<br />

nen zu fachlichen Themen) sowie zentral organisierte Fortbildungen zu Englisch<br />

und zum Thema Patentverwertung.<br />

E-Learning in der Fort- und Weiterbildung<br />

In dem gemeinsam mit der Schlüterschen Verlagsgesellschaft betriebenen<br />

Online-Fortbildungsportal (www.vetlife.de) wurden acht verschiedene E-<br />

Learning Fortbildungsmodule der Tierärzteschaft angeboten. Daraus wurden<br />

im Jahr 2011 insgesamt 164 Kurse gebucht. Das Angebot soll beständig<br />

durch an der TiHo entstehende Lernmodule erweitert werden.<br />

Im Rahmen des NOVICE-Projektes (s.u.) werden monatliche Webinare im<br />

Bereich „Tiermedizinische Didaktik und E-Learning“ angeboten und das<br />

NOVICE-Portal steht allen tierärztlichen Berufsgruppen für informelles, lebenslanges<br />

Lernen zur Verfügung.<br />

TiHo-Akademie – Zusatzqualifikationen für Studium und Beruf<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der <strong>Tierärztliche</strong>n<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> e.V. werden in der TiHo-Akademie seit Februar<br />

2004 Kurse für Studierende und Nachwuchswissenschaftler/innen in verschiedenen,<br />

für die berufliche Laufbahn wichtigen Bereichen angeboten. Im<br />

Berichtszeitraum wurde das Kursspektrum um die Kurse „Projektmanagement“,<br />

„Grundlagen der Mitarbeiterführung (Teil I)“ und „Körpersprache und<br />

Führung (Teil II)“ ergänzt.<br />

Die folgenden Exkursionen/Workshops/Seminare wurden im Sommersemester<br />

2011 angeboten:<br />

62<br />

� Tierarzt-Patientenbesitzer-Kommunikation<br />

� Projektmanagement<br />

� Grundlagen der Mitarbeiterführung (Teil I)<br />

� Praxisexkursion zur Kleinemas Fleischwaren GmbH und dem<br />

Gissel Institut<br />

� Präsentationstraining<br />

� Vorführung der Praxisverwaltungssoftware<br />

� English Refresher Course<br />

� Spanisch II<br />

Die folgenden Exkursionen/Workshops/Seminare wurden im Wintersemester<br />

2011/2012 angeboten:<br />

„<br />

� Tierarzt-Patientenbesitzer-Kommunikation<br />

� Buchführung für die tierärztliche Praxis<br />

� Körpersprache und Führung (Teil II)<br />

� Bewerbungstraining<br />

� Praxisverwaltungssoftware „easyVET“<br />

� English Practical Course<br />

� Spanisch I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!