12.07.2015 Aufrufe

Kostenfrei in jeden Haushalt der Stadt Schleusingen und

Kostenfrei in jeden Haushalt der Stadt Schleusingen und

Kostenfrei in jeden Haushalt der Stadt Schleusingen und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schleus<strong>in</strong>ger<strong>Kostenfrei</strong> <strong>in</strong> <strong>jeden</strong> <strong>Haushalt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> Ortsteile5. Ausgabe 2010 - 31. August 2010Amtlicher TeilÖffentliche Bekanntmachungen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>genBilligung <strong>und</strong> Auslegung Außenbereichssatzung Nr. 37-05/2010 „An <strong>der</strong> Leite“ <strong>in</strong> Schleus<strong>in</strong>gen nach § 35 (6)BauGBDer <strong>Stadt</strong>rat fasst <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Beratung am 10.08.2010 mit Nr.35/91/2010 den Billigungs- <strong>und</strong> Auslegungsbeschluss über dieöffentliche Auslegung des Entwurfes <strong>der</strong> Außenbereichssatzung Nr.37-05/2010 „An <strong>der</strong> Leite“ nach § 35 (6) BauGB <strong>und</strong> nach § 3 (2)Baugesetzbuch (BauGB) wie folgt:1. Der vom <strong>Stadt</strong>rat <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sitzung am 10.08.2010 gebilligte <strong>und</strong> zurAuslegung bestimmte Entwurf <strong>der</strong> Außenbereichsatzung „An <strong>der</strong>Leite“ ( Text <strong>und</strong> Plan ) wird gemäß § 35 Abs. 6 Satz 5 i.V.m.§13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 sowie Satz 2 BauGB offen gelegt.2. Der Entwurf <strong>der</strong> Außenbereichssatzung „An <strong>der</strong> Leite“ ,bestehend aus dem Satzungstext <strong>und</strong> dem Plan im Maßstab M1:1000, liegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeitvom 13. September bis e<strong>in</strong>schließlich 13. Oktober 2010<strong>in</strong> <strong>der</strong> Abt. Bauwesen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung Schleus<strong>in</strong>gen, Markt 9,98553 Schleus<strong>in</strong>gen während <strong>der</strong> Dienstst<strong>und</strong>enMontag7.15 Uhr bis 16.15 UhrDienstag7.15 Uhr bis 16.15 UhrMittwoch7.15 Uhr bis 12.00 UhrDonnerstag7.15 Uhr bis 17.45 UhrFreitag7.15 Uhr bis 12.00 Uhrzu je<strong>der</strong>manns E<strong>in</strong>sicht öffentlich aus.Während <strong>der</strong> Auslegungsdauer können von je<strong>der</strong>mann Anregungen<strong>und</strong> E<strong>in</strong>wände zu dem Entwurf vorgebracht werden.H<strong>in</strong>weis:Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass nichtfristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei <strong>der</strong> Beschlussfassungüber die Außenbereichssatzung unberücksichtigt bleiben können <strong>und</strong>dass e<strong>in</strong> Antrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist,soweit <strong>in</strong> ihm E<strong>in</strong>wendungen geltend gemacht werden, die vomAntragsteller im Rahmen <strong>der</strong> Auslegung nicht o<strong>der</strong> verspätet geltendgemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.Abstimmungsergebnis:Gesetzliche Zahl <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>ratsmitglie<strong>der</strong>: 21Davon anwesend: 20Ja-Stimmen: 20Ne<strong>in</strong>-Stimmen: 0Stimmenthaltungen: 0Aufgr<strong>und</strong> des § 38 ThürKO war ke<strong>in</strong> <strong>Stadt</strong>ratsmitglied von <strong>der</strong>Beratung <strong>und</strong> Abstimmung ausgeschlossen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterWidmung e<strong>in</strong>er Straße <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>genDer <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>gen fasste <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung am 10.08. 2010 den Beschluss Nr. 39/95/2010 zur Straßenwidmung <strong>der</strong>neuen Zufahrtsstraße von <strong>der</strong> Straße „Weißer Berg“ bis zum Flurstück94 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 19 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen wie folgt:Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt die Teilstücke <strong>der</strong> Flurstücke 89, 86/5 <strong>und</strong>146/91 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 19 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen für denöffentlichen Verkehr zu widmen <strong>und</strong> als Straße/Weg„Am Schützenplatz“zu benennen.Gemäß § 6 Thür<strong>in</strong>ger Straßengesetz vom 7. 5. 93 (GVBl. Nr. 14, S.273) wird <strong>der</strong> neu geschaffene Weg „Am Schützenplatz“ alsöffentliche Straße <strong>der</strong> Straßengruppe „sonstige öffentliche Straßen“mit dem Widmungs<strong>in</strong>halt für Anliegerverkehr <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Straßenartals „Anliegerstraße“ gewidmet.Die Widmung <strong>der</strong> Straße „Am Schützenplatz“ für den öffentlichenVerkehr wird hiermit bekannt gemacht. Mit dem Tag nach dieseröffentlichen Bekanntmachung gilt die Widmung als bekannt gegeben.Rechtsbehelfsbelehrung:Gegen diese Widmungsverfügung kann <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Monats nachöffentlicher Bekanntmachung Wi<strong>der</strong>spruch erhoben werden. DerWi<strong>der</strong>spruch ist schriftlich o<strong>der</strong> zur Nie<strong>der</strong>schrift bei <strong>der</strong><strong>Stadt</strong>verwaltung Schleus<strong>in</strong>gen, Markt 9, 98553 Schleus<strong>in</strong>gene<strong>in</strong>zulegen.gez. Klaus BrodführerBürgermeister________________________________________________________Beschlüsse <strong>der</strong> 10. AusschusssitzungBauwesen/Wirtschaft/Ordnung vom 05.08.2010Beschluss-Nr. BWO 26/62/2010Errichtung PlakatwerbetafelDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag <strong>der</strong> Schwarz-Außenwerbung GmbH, Carl-Friedrich-Benz-Straße 8 <strong>in</strong> 04509Delitzsch, auf Errichtung von 1 Plakatwerbetafel auf dem Flurstück69/4 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 23 Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 27/63/2010Anbau Geräteschuppen KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Herrn Gerd-WilhelmKlaas, 58840 Plettenberg, Wilhelm-Graewe-Straße 33 auf Anbau11


5. Ausgabe 2010 - 31. August 2010e<strong>in</strong>es Geräteschuppens an den bestehenden Bungalow <strong>und</strong> Befreiungvon den Festsetzungen des B-Planes auf dem Flurstück 88/53 <strong>in</strong> <strong>der</strong>Flur 3 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 28/64/2010Errichtung Nebengebäude Bungalowgebiet KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Herrn Gerhard Ebert,Schleus<strong>in</strong>gen, Georg-Neumark-Straße 28 auf Errichtung e<strong>in</strong>esNebengebäudes (Geräteschuppen) auf dem Flurstück 88/72 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur3 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 29/65/2010Errichtung Wochenendhaus u. Carport KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Herrn Günter Schmidt,Schleus<strong>in</strong>gen, Ilmenauer Straße 10 auf Errichtung e<strong>in</strong>esWochenendhauses mit Carport <strong>und</strong> Befreiung von den Festsetzungendes B-Planes auf dem Flurstück 88/41 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3 <strong>der</strong> GemarkungSchleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 30/66/2010Errichtung Wochenendhaus am KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Herrn Peter John,98528 Suhl, Schmückestraße 74 b auf Errichtung e<strong>in</strong>esWochenendhauses auf dem Flurstück 88/42 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3 <strong>der</strong>Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 31/67/2010Errichtung Wochenendhaus am KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Frau Ines Dobberkau,Schleus<strong>in</strong>gen, Eisfel<strong>der</strong> Straße 1 auf Errichtung e<strong>in</strong>esWochenendhauses <strong>und</strong> Befreiung von den Festsetzungen des B-Planesauf dem Flurstück 88/50 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zuerteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 32/68/2010Anbau Balkon u. W<strong>in</strong>terg. an besteh. Bungalow KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Frau Evel<strong>in</strong> <strong>und</strong> HerrnJoachim Kroll, Schleus<strong>in</strong>gen, Stockelmannstr. 2 auf Anbau e<strong>in</strong>esBalkons <strong>und</strong> W<strong>in</strong>tergartens an den bestehenden Bungalow <strong>und</strong>Befreiung von den Festsetzungen des B-Planes auf dem Flurstück88/59 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 33/69/2010Bau Geräteschuppen am KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Herrn Joachim Fischer,Mart<strong>in</strong>-Niemöller-Str. 20, 99086 Erfurt auf Bau e<strong>in</strong>esGeräteschuppens auf dem Flurstück 88/18 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3 <strong>der</strong>Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 34/70/2010Überdachung Terrasse am WohnhausDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Frau Mar<strong>in</strong>da Triebel,Schleus<strong>in</strong>gen, Plettenberger Weg 12 auf Überdachung <strong>der</strong>vorhandenen Terrasse am Wohnhaus Flur 7 Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen,Flurstück 99/10 zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 35/71/2010Bau Gerätehaus am KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Herrn Uwe Sperlich,98678 Sachsenbrunn, Hauptstraße 107 auf Bau e<strong>in</strong>es Gerätehauses aufdem Flurstück 88/70 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zuerteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 36/72/2010Errichtung Wochenendhaus am KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Herrn Norbert Geister,Am Hallenbad 4, 58840 Plettenberg auf Errichtung e<strong>in</strong>esWochenendhauses auf dem Flurstück 88/14 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3 <strong>der</strong>Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 37/73/2010Errichtung Gerätehaus am KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Frau AnnaBalshüsemann, Bödd<strong>in</strong>ghauser Weg 54, 58840 Plettenberg aufErrichtung e<strong>in</strong>es Gerätehauses auf dem Flurstück 88/13 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3<strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 38/74/2010Anbau an vorhand. Typenbungalow B 34 am KohlbergDer Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag von Herrn Bernd He<strong>in</strong>ig,Hohe Straße 47, 04639 Gößnitz auf Anbau an e<strong>in</strong>en vorhandenenTypenbungalow B 34 auf dem Flurstück 88/47 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 3 <strong>der</strong>Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. BWO 39/75/2010Umbau u. Sanierung Wohnanlage Kirchstr. 1, Abbruch u.Ersatzneubau Burgstr. 22


5. Ausgabe 2010 - 31. August 2010Der Ausschuss Bauwesen/Wirtschaft/Ordnung beschließt, dasgeme<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>vernehmen zum Antrag des KreisverbandesDeutsches Rotes Kreuz Suhl e. V., vertreten durch Herrn Arfmann,98527 Suhl, Bahnhofstraße 13 auf Umbau <strong>und</strong> Sanierung <strong>der</strong>Wohnanlage Kirchstraße 1, Mo<strong>der</strong>nisierung des nord-westlichenGebäudeteils, Abbruch <strong>und</strong> Ersatzneubau des süd-östlichenGebäudeteils (ehem. Burgstraße 2), Unterbr<strong>in</strong>gung von 24barrierefreien Wohnungen mit Tiefgarage auf den Flurstücken 54, 55,56 <strong>und</strong> 57 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 17 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen zu erteilen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschlüsse <strong>der</strong> 8. Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates am10.08.2010Beschluss-Nr. 33/89/2010Genehmigung Nie<strong>der</strong>schrift <strong>Stadt</strong>ratDer <strong>Stadt</strong>rat beschließt die Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>ratssitzung vom18.05.2010 <strong>in</strong> <strong>der</strong> vorliegenden Form.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. 34/90/2010Erweiterungsbau FeuerwehrgaragenDer <strong>Stadt</strong>rat beschließt, den Bürgermeister zu beauftragen, dienotwendigen Maßnahmen zu ergreifen <strong>und</strong> fortzuführen, um denAnbau <strong>der</strong> Doppelgarage am Feuerwehrgerätehaus zu realisieren.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. 35/91/2010Billigung u. Auslegung Außenbereichssatzung „An <strong>der</strong>Leite“Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, den Billigungs- <strong>und</strong> Auslegungsbeschlussüber die öffentliche Auslegung des Entwurfes <strong>der</strong>Außenbereichssatzung Nr. 37-05/2010 „An <strong>der</strong> Leite“ nach § 35 (6)BauGB <strong>und</strong> nach § 3 (2) Baugesetzbuch (BauGB) zu fassen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. 36/92/2010Sanierung Burgstr. 2/Kirchstr. 1 – außerplanm. KostenDer <strong>Stadt</strong>rat beschließt außerplanmäßige Mittel für das VorhabenSanierung Burgstraße 2/Kirchstraße 1 wie folgt:‣ HH-Stelle 62000 36147 Städtebauför<strong>der</strong>ung LZ Kirchstraße1/Burgstr. 2= 99.800,00 € <strong>und</strong>‣ HH-Stelle 62000 96147 Städtebauför<strong>der</strong>ung SanierungKirchstraße 1/Burgstraße 2 = 150.000,00 €.Die Deckung erfolgt durch Sperren <strong>der</strong> HH-Mittel <strong>in</strong> den Jahren 2010<strong>und</strong> 2011<strong>in</strong> Höhe von jeweils 99.800,00 € unter <strong>der</strong> HH-Stelle 6200036143 Städtebauför<strong>der</strong>ung Kirchstraße 18b (E<strong>in</strong>nahme) <strong>und</strong> jeweils150.000,00 € unter <strong>der</strong> HH-Stelle 62000 96143 Städtebauför<strong>der</strong>ungKirchstr. 18b (Ausgabe).gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. 37/93/2010Sanierung Sportplatzgebäude Fischbacher Str.Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt außerplanmäßige Mittel für das VorhabenSanierung Sportplatzgebäude Fischbacher Straße unter <strong>der</strong> HH-Stelle56000 96504 Sanierung Sportplatzgebäude Fischbacher Straße <strong>in</strong>Höhe von 25.000,00 €.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. 38/94/2010Sanierung Carlstreppen Häfnersberg –außerpl. KostenDer <strong>Stadt</strong>rat beschließt außerplanmäßige Mittel für das VorhabenSanierung Carlstreppen Häfnersberg unter <strong>der</strong> <strong>Haushalt</strong>sstelle 6300095021 <strong>in</strong> Höhe von 16.140,10 €.Die Deckung erfolgt durch Sperren <strong>der</strong> verbliebenen <strong>Haushalt</strong>smittelunter <strong>der</strong> Kostenstelle 88000 96083 Revitalisierung Schlachthof.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. 39/95/2010Widmung Straße „Am Schützenplatz“Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, die Teilstücke <strong>der</strong> Flurstücke 89, 86/5 <strong>und</strong>146/91 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flur 19 <strong>der</strong> Gemarkung Schleus<strong>in</strong>gen für denöffentlichen Verkehr zu widmen <strong>und</strong> als Straße/Weg „AmSchützenplatz“ zu benennen.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. 40/96/2010<strong>Stadt</strong>festvergabe 2011-2013Der <strong>Stadt</strong>rat stimmt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>festvergabe für die Jahre 2011-2013 anden Sportclub SC 07 Schleus<strong>in</strong>gen e. V. zu.gez. Klaus BrodführerBürgermeisterBeschluss-Nr. 41/97/2010Gesellschafterbeschluss Wohnungsgesellschaft bezügl. B-Plan „Am Sättel“___________________________________________________Beschluss-Nr. 42/98/2010Kündigung Erschließungsvertrag LEG___________________________________________________Besetzung <strong>der</strong> Schiedsstelle <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>genGemäß dem Thür<strong>in</strong>ger Schiedsstellengesetz vom 17. Mai 1996 ist <strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e Schiedsstelle zu besetzen. Dafür wird e<strong>in</strong>eSchiedsperson <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en Vertreter für die Amtszeit von 5 Jahrengewählt. Diese s<strong>in</strong>d ehrenamtlich für den Freistaat Thür<strong>in</strong>gen tätig.Die Bürger von Schleus<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d aufgefor<strong>der</strong>t, entsprechendeVorschläge für die Besetzung <strong>der</strong> Schiedsstelle bis zum 30. Septemberbei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung Schleus<strong>in</strong>gen, Hauptamt, e<strong>in</strong>zureichen.Die Schiedsperson muss gemäß § 3 ThürSchStG nach ihrerPersönlichkeit <strong>und</strong> ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet se<strong>in</strong>.3


5. Ausgabe 2010 - 31. August 2010Zur Schiedsperson kann nicht gewählt werden:1. wer <strong>in</strong>folge gerichtlicher Entscheidung die Fähigkeit zurBegleitung öffentlicher Ämter nicht besitzt o<strong>der</strong> wegene<strong>in</strong>er vorsätzlichen Tat zu e<strong>in</strong>er Freiheitsstrafe von mehr als6 Monaten verurteilt wurde;2. e<strong>in</strong>e Person, gegen die e<strong>in</strong> Ermittlungsverfahren wegene<strong>in</strong>er Tat anhängig ist o<strong>der</strong> Anklage wegen e<strong>in</strong>er solchenTat erhoben wurde, die den Verlust <strong>der</strong> Fähigkeit zurBegleitung öffentlicher Ämter zur Folge haben kann;3. e<strong>in</strong>e Person, die wegen geistiger o<strong>der</strong> körperlicherBeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung die Schiedstätigkeit nicht ordnungsgemäßausüben kann o<strong>der</strong> für die zur Besorgung aller ihrerAngelegenheiten e<strong>in</strong> Betreuer nicht nur durch e<strong>in</strong>stweiligeAnordnung bestellt ist;BESTATTUNGSINSTITUTPIETÄTe<strong>in</strong> Unternehmen <strong>der</strong> Roga Trauerhilfe-BestattungenAnzeigeBestattungsunternehmenPIETÄT-farbig-Erledigung aller Formalitäten,Bestattungsvorsorgezu Lebzeiten,auf Wunsch HausbesuchFriedhofsweg 3, Schleus<strong>in</strong>genTel. (03 68 41) 336-0Tag <strong>und</strong> NachtAm Ende <strong>der</strong> Reise gut ankommenVertrauen Sie dem Zeichen Ihres qualifizierten Bestatters4. e<strong>in</strong>e Person, die durch gerichtliche Anordnung <strong>in</strong> <strong>der</strong>Verfügung über ihr Vermögen beschränkt ist.Als Schiedsperson soll nicht gewählt werden, wer1. bei Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Amtsperiode nicht das 25. Lebensjahrvollendet hat,2. bei Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Amtsperiode das 70. Lebensjahr vollendethat,3. nicht im Bereich <strong>der</strong> Schiedsstelle wohnt.Die Schiedsperson wird vom <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>gen gewählt.Die gewählte Schiedsperson sowie <strong>der</strong>en Vertreter bedürfen <strong>der</strong>Bestätigung des zuständigen Amtsgerichtes <strong>und</strong> werden vom Direktordes Amtsgerichtes <strong>in</strong> ihr Amt berufen <strong>und</strong> verpflichtet.gez. Klaus BrodführerBürgermeister________________________________________________________Ende amtlicher TeilIMPRESSUM:Schleus<strong>in</strong>ger AmtsblattHerausgeber <strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung Schleus<strong>in</strong>gen; Markt Markt 9, 9,Vertrieb: 98553 98553 Schleus<strong>in</strong>gen, Tel.: Tel.: 036841-347-12Redaktion:Carmen Carmen Imber, Imber, <strong>Stadt</strong>verwaltung Schleus<strong>in</strong>genInternet:www.schleus<strong>in</strong>gen.deGeltungsbereich:<strong>Stadt</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>genDruck:Druckerei Foerster, 98553 Schleus<strong>in</strong>gen,An An <strong>der</strong> <strong>der</strong> Schleuse 2, 2, Tel.: Tel.: 036841-41019Bezugsmöglichkeit: Das Das Amtsblatt wird wird an an alle alle <strong>Haushalt</strong>e <strong>der</strong> <strong>der</strong><strong>Stadt</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>gen kostenlos verteilt. verteilt.E<strong>in</strong>zelbezug:Über Über die die <strong>Stadt</strong> <strong>Stadt</strong> Schleus<strong>in</strong>gen zum zum Preis Preis von von1,50 1,50 EUR EUR pro pro Ausgabe Ausgabe möglich. möglich.Ersche<strong>in</strong>ungsweise: 2.450 2.450 Exemplare/nach Bedarf BedarfALLE SONNENBRILLEN(LAGERND*)50% REDUZIERT*be<strong>in</strong>haltet ke<strong>in</strong>e Sonnenbrillen <strong>in</strong> SehstärkeHerzliche Glückwünsche unseres Bürgermeisterszur Goldenen Hochzeitan das Jubelpaar Werner <strong>und</strong> Erika Kühn im Ortsteil Fischbach,Langes Tal 23, am 29.07.2010AnzeigeDie www.klickStelleAndre Rütt<strong>in</strong>ger<strong>und</strong> zum 50-jährigen Ehejubiläum an Gerd <strong>und</strong> Christel Siegl<strong>in</strong>g,Vogelhofstr. 19 <strong>in</strong> Schleus<strong>in</strong>gen am 30.07.2010Anzeigen4


5. Ausgabe 2010 - 31. August 2010Alles Gute zum 100. Geburtstag von Erich Hennecke im OrtsteilFischbach am 24.08.2010. Zum seltenen Jubiläum gratuliertenBürgermeister Klaus Brodführer, Ortsteilbürgermeister HartmutHanf <strong>und</strong> Vizelandrat Helge Hoffmann. E<strong>in</strong> Grußschreiben schickteThür<strong>in</strong>gens M<strong>in</strong>isterpräsident<strong>in</strong> Christ<strong>in</strong>e Lieberknecht.zum 70. Geburtstagam 17.09. Frau Adelheid Kaltofen, Schleus<strong>in</strong>genam 24.09. Herrn Kuno Schuch, OT Gethlesam 27.09. Herrn Dr. Horst Kirschner, Schleus<strong>in</strong>genam 30.09. Herrn Helmut Edelmann, Schleus<strong>in</strong>genzum 75. Geburtstagam 09.09. Frau Hildegard Meisch, Schleus<strong>in</strong>genam 22.09. Frau Ilse Weiß, Schleus<strong>in</strong>genam 23.09. Frau Alice Frühauf, OT Rappelsdorfam 23.09. Frau Freia Schmidt, Schleus<strong>in</strong>genam 24.09. Frau Christa Roßteuscher, Schleus<strong>in</strong>genam 27.09. Herrn Edgar Siegl<strong>in</strong>g, OT Gethleszum 80. Geburtstagam 02.09. Herrn Edgar Wilhelm, OT Fischbacham 17.09. Frau Irmgard Voigt, Schleus<strong>in</strong>genzum 85. Geburtstagam 21.09. Frau Gerda Fiedler, OT Ratscheram 21.09. Herrn Kurt Rühle, Schleus<strong>in</strong>genAlles Gute zum Geburtstag im Monat Oktober 2010:Glückwünsche zum 90. Geburtstag für Hildegard Noe<strong>in</strong> Schleus<strong>in</strong>gen, Georg-Neumark-Straße. 2 am 18.08.2010zum 65. Geburtstagam 15.10. Herrn Ra<strong>in</strong>er Albrecht, Schleus<strong>in</strong>genam 29.10. Frau Petra Schultka, Schleus<strong>in</strong>genam 30.10. Frau Kar<strong>in</strong> Schellenberger, OT Gottfriedsbergzum 70. Geburtstagam 12.10. Frau Ursula W<strong>in</strong>dorf, Schleus<strong>in</strong>genam 15.10. Herrn Gerhard Ebert, Schleus<strong>in</strong>genam 19.10. Herrn Helmut Jahn, OT Gethlesam 20.10. Frau Erika Fischer, Schleus<strong>in</strong>genam 27.10. Frau Bärbel Schulz, Schleus<strong>in</strong>genZum 90. Geburtstag von Gerda Graß im Ortsteil Gethles am12.08.2010 gratulierten Bürgermeister Brodführer <strong>und</strong> VizelandratHelge HoffmannDen Geburtstagsjubilaren des Monats September 2010gratulieren wir ganz herzlichzum 65. Geburtstagam 15.09. Herrn He<strong>in</strong>z Börner, Schleus<strong>in</strong>genam 18.09. Herrn Paul Schmidt, OT Ratscheram 18.09. Herrn Richard Schmidt, Schleus<strong>in</strong>genam 23.09. Frau Reg<strong>in</strong>a Schellenberger, Schleus<strong>in</strong>genam 23.09. Herrn Peter Leuschner, Schleus<strong>in</strong>genam 30.09. Frau Gudrun Busch, Schleus<strong>in</strong>genzum 80. Geburtstagam 03.10. Frau Anni Wagner, OT Heckengereutham 05.10. Frau Anny Rompel, OT Rappelsdorfam 07.10. Frau Helene Ittig, Schleus<strong>in</strong>genam 28.10. Herrn Freimut Schmidt, Schleus<strong>in</strong>genzum 85. Geburtstagam 03.10. Herrn Hans Henn, Schleus<strong>in</strong>genam 04.10. Frau Herta Möhr<strong>in</strong>g, Schleus<strong>in</strong>genam 24.10. Herrn Horst Wilke, Schleus<strong>in</strong>genam 27.10. Frau Ingeborg Sauermilcher, Schleus<strong>in</strong>genzum 95. Geburtstagam 07.10. Frau Emma Kubesch, Schleus<strong>in</strong>gen5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!