12.07.2015 Aufrufe

Installation

Installation

Installation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HeatTransmission.nb 11Für die Definition eines Wandobjekts stehen folgende Parameter zur Verfügung.Identification: Namen dieser WandLayer:Schichten der WandStartTemperature: Starttemperatur zur Bestimmung der Energiezufuhr der WandIm Abschnitt Layers steht ein eine Tabelle zur Eingabe der einzelnen Schichte zur Verfügung. Mit den Buttons "+" und "-"können Sie Schichten einfügen und löschen. Mit den Buttons "↑" und "↓" können Sie die selektierte Schicht nach oben(=links) oder unten (=rechts) verschieben.Die Einheit der Schichtdickeneingabe kann mit dem Auswahl Menue neben dem Punkt Thickness gewählt werden. DieMaterialien können mit Hilfe des Auswahlmenüs festgelegt werden.Die Materialdaten sind im Excelfile Materialdaten (Dichte, Wärmekapazität, Wärmeleitfähigkeit, Emissitivität, Kosten)hinterlegt, dabei ist es auch möglich diese jeweils als Funktion der Temperatur anzugeben.Die Emissitivität der Schichten wird aus der Materialdaten übernommen, kann aber in der in der Oberfläche geändertwerden, um flexibel auf unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten zu reagieren.Der Abschnitt Wall enthält einige schnell zu berechnende vorläufige Resultate, anhand derer Sie Ihre Eingaben kontrollierenkönnen:• Darstellung des Aufbaus.• Flächenkosten• Flächengewicht• Gesamtdicke 2. Definition der Randbedingungen an der linken und rechten SeiteFür den instationären Fall müssen die Randbedingungen auf der linken und rechten Seite der Wand angegeben werden. Fürjede Seite gibt es einen Abschnitt, in der die Randbedingungen für Konvektion, Strahlung und vorgegebene Wärmeströmeangegeben werden können. Die Parameter für die Randbedingungen können Sie wie die Wandparameter mit den neben denAbschnittöffnern platzierten "Save" und "Load"-Buttons speichern und laden.Im instationären Fall können die Randbedingungen im Prinzip mit der Zeit variieren, Sie können diese daher nicht nur alsKonstanten, sondern auch als Funktionen der Zeit eingeben, entweder als Formel oder durch Angabe von Datenpunkten, dieauch aus einer Datei eingelesen werden können.Randbedingungen können mit Save gespeichert bzw. bestehende Randbedingungen mit Load geladen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!