12.07.2015 Aufrufe

Installation

Installation

Installation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Definition der Randbedingungen an der linken und rechten SeiteHeatTransmission.nb 5Für den stationären Fall müssen die Randbedingungen au fder linken und rechten Seite der Wand angegeben werden. Fürjede Seite gibt es einen Abschnitt, in der die Randbedingungen für Konvektion, Strahlung und vorgegebene Wärmeströmeangegeben werden können. Die Parameter für die Randbedingungen können Sie wie die Wandparameter mit den neben denAbschnittöffnern platzierten "Save" und "Load"-Buttons speichern und laden.Fig. 3 Definition der RandbedingungenFür die Definition der Randbedingungen stehen folgende Parameter zur Verfügung.Convection:Definition der konvektiven RandbedingungenFluidTemperature:Temperatur des Fluids in ° C oder KHeatTransferCoefficient:Wärmeübergangskoeffizient (ein Wert 0 schaltet die Konvektion ab)Radiation:Definition der StrahlungsrandbedingungenRadiatorTemperature:Temperatur des Strahlers in °C oder KActive:Auswahl ob Wärmeaustausch durch Strahlung berücksichtigt werden sollExternalHeatFlux Definiert den Wärmestrom in W / m 2 oder in kW / m 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!