12.07.2015 Aufrufe

Installation

Installation

Installation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HeatTransmission.nb 13Abb 4. Definition der Randbedingungen als Formel (Fluidtemperatur als Funktion der Zeit)Die Eingabe geschieht in Mathematica Syntax (InputForm). Mit den Buttons im oberen Bereich können Sie sich verschiedenBeispiel für Formeln generieren und nach Ihren Bedürftnissen anpassen. Selbstverständlich kann auch einfach ein konstanterZahlenwert eingeben werden. Ausser der Formel muss noch zusätzlich ein Gültigkeitsbereich für diese Formel angegenwerden, um Probleme mit schnell wachsenden Funktionen bei grossen Zeiten zu vermeiden.Im unteren Bereich des Fensters wird ein Plot der gerade eingegebenen Funktion angezeigt, anhand dessen Sie Ihre Eingabekontrollieren können. Hier können Sie auch angeben, in welchen Einheiten die Zahlenwerte der abhängigen und unabhängigenGrössen zu interpretieren sind, dazu müssen Sie nur den entsprechenden Eintrag in den Auswahlmenüs an den Achsenbeschriftungenauswählen. Im obigen Beispiel kann die Temperatur in °C,K,F , die Zeit in s, min, h, d angegebenwerden.Mathematica bietet eine riesige Menge an mathematischen Funktionen, die Sie bei Bedarf zur Eingabe verwenden können.Die Liste der am häufgisten verwendeten Funktionen aus dem integrieten Mathematica-Documentation-Center sehen Siehier:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!