12.07.2015 Aufrufe

Installation

Installation

Installation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HeatTransmission.nb 25Fig.18 Wärmekapazität der Schichten als Funktion der Zeit (eine Zeitabhängigkeit ergibt sich hier nur, wenn die Materialdatentemperaturabhängig sind, dies ist im oben gezeigten Fall offenbar nicht der Fall!)MaterialdatenDie Materialdaten werden aus einer Exceldatei eingelesen, die sich im <strong>Installation</strong>sverzeichnis von SmartCAE`HeatTransmission`befindet. Auf einem Windowsrechner wird durch die <strong>Installation</strong> eine Verknüpfung im Startmenü auf diese Dateiangelegt. In diesem Excelfile befinden sich verschiedene vordefinierte Beispieldaten, diese können vom Anwender durcheditieren der Exceldatei erweitert und modifiziert werden. Nach Änderungen muss SmartCAE`HeatTransmission` neugestartet werden, um die Änderungen einzulesen.Die Excelarbeitsmappe besteht aus 3 Tabellen. In der Tabelle Materials befinden sich in Spalte A die Namen der Materialien.Diese müssen eindeutig sein, d.h. bei mehrfachen Vorkommen wird nur eine der Definitionen verwendet. In den folgendenSpalten werden Phasenzustand, thermodynamische Daten (auch als Funktion der Temperatur), Kosten und Angaben zurgrafischen Darstellung des jeweiligen Materials gemacht. Wenn für eine Grösse temperaturabhängige Angaben gemachtwerden sollen, müssen zusätzliche Angaben in den anderen beiden Tabellen gemacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!