12.07.2015 Aufrufe

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

PDF-Protokoll - BuFaTa Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es gibt bald einen neuen (teuren) Physikbau.Ausstellung: In der IG – Farbenausstellung sind inhaltliche Fehler aufgetaucht.Kommen beim nächsten IG-Farben-AK mit in die Diskussion.Gesetz: Hochschulnovelle nächstes Jahr, mit Studiengebühren undZulassungsbeschränkungen, allerdings nur, wenn auch alle anderenLänder mitmachen.Hochschulen in Sachsen sollen mehr Kompetenzen bekommen.Dieses wird scheinbar nicht öffentlich vorbereitet: die TU – Dresden sollin eine Stiftungsuniversität umgewandelt werden, in der es kein Konzilsonder einen Stiftungsrat gibt und entscheidet. Jeweils die Hälfte wählendann das Rektorat und der Senat. FBR wird von Rektorat bzw. Dekanatbestimmt.Uni FreiburgKeine ErstsemestlerFSR: 10 AkiveBA/ Ma: Bis 2007 soll umgestellt werden. Fachschaften haben Diskussion mitDekanen um Studienpläne initiiert. Naturwissenschaften wehren sichgegen Nebenfächer. Quotierung ist unsicher, vom Land Baden –Württemberg aber 50: 50 gewollt.Berufung: Anorganische <strong>Chemie</strong>Gebühren: Studiengebühren werden 2006/ 07 eingeführt. Ab ersten Mai sollProteste vom gesamten Bildungssektor gestartet werden. Es soll einezweiwöchige Rektoratbesetzung stattfinden mit der Forderung desRücktritts des Rektors und der Studiengebührfreiheit. Weiter soll dieDemokratie an den Hochschulen erhalten bleiben.Landesweit sollen die Universitätsgremien zugunsten vonwirtschaftsnahen Aufsichtsräten entmachtet werden.Uni Hamburg70 ErstsemestlerBerufung: TMC, OC, AC und LCFriedenBA/ Ma: BA/MA soll 06/ 07 eingeführt werden.Es wird eine Effektivstundenbehebung für den Studienplan durchgeführt.Weiter sollen ¼ aller Studiengänge nach einerFinanzleistungsvereinbarung abgeschlossen werden.Praktikum: Aufgrund eines Defizits, können nicht alle Praktika durchgeführt werden.Struktur: Innerhalb der Fakultätenbildung sollen alle Gremien unterhalb einesFakultätsrates entmachtet werden.Gebühren: Es wurde eine Urabstimmung durchgeführt an der mehr als ein Drittelaller Studenten teilnahmen und 94.5 % für Gebührenfreiheit abgestimmthaben.Es kommt kurz zu einer Kontroverse um die Bedeutung dieserAbstimmung.Die Urabstimmung soll in einer Gegenuni weiterverfolgt werden, welcheLehre und Forschung zum Thema haben soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!