02.12.2012 Aufrufe

Claudia Pechstein Teil 5 - St. Marien-Krankenhaus Siegen

Claudia Pechstein Teil 5 - St. Marien-Krankenhaus Siegen

Claudia Pechstein Teil 5 - St. Marien-Krankenhaus Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Epo einmalig hoch-dosiert mit oder ohne Eisen<br />

Epo einmalig: Die nachfolgende Abbildung zeigt den Verlauf der Retikulozytenzahl<br />

nach einer einmaligen Applikation von 300 IU/kg Erythropoetin<br />

intravenös. Zusätzlich wurden 200 mg Eisen intravenös gegeben<br />

parallel zur Epo-Gabe. Deutliche Unterschiede bei den<br />

Retikulozytenwerte sind nicht zu verzeichnen. Der mittlere<br />

Maximalwert liegt bei 2.8% bei der Gruppe, die zusätzlich Eisen<br />

erhalten hat. Acht Tage nach der Applikation fällt der Wert wieder.<br />

Reti Prozent<br />

4.0<br />

3.0<br />

2.0<br />

1.0<br />

0.0<br />

Major A, Mathez-Loic F, Rohling R, Gautschi K, Brugnara C: The<br />

effect of intravenous iron on the reticulocyte response to recombinant<br />

human erythropoetin. British Journal of Haematology 98: 292-294,<br />

1997<br />

ohne Eisen mit Eisen<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Tage nach 300 U/kg Epo iv<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!