02.12.2012 Aufrufe

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VITA</strong> Verblendmaterial<br />

Modul I Modul II Modul III Modul IV<br />

Anspruchsvolle Ästhetik im <strong>VITA</strong> VM Konzept<br />

<strong>VITA</strong>VM®13 / <strong>VITA</strong>VM®15<br />

Kursleiter<br />

Mitarbeiter der <strong>VITA</strong> <strong>Zahnfabrik</strong><br />

Darf's ein bisschen mehr sein?<br />

Der eigene tägliche Standard stellt Sie<br />

nicht mehr zufrieden?<br />

Dieser Kurs zeigt Ihnen alternative Wege<br />

zu mehr Individualität in der Schichtung.<br />

Das Motto des Kurses: Erkennen - erlernen<br />

- verstehen!<br />

Labore & Termine<br />

Buchung:<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Spitalgasse 3<br />

79713 Bad Säckingen<br />

Telefon 07761/562 235<br />

u.schmidt@vita-zahnfabrik.com<br />

Kurstermine<br />

02.03. – 03.03.2009<br />

22.06. – 23.06.2009<br />

15.10. – 16.10.2009<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Georg Schumann Straße 175<br />

04159 Leipzig<br />

Kurstermine<br />

18.02. – 19.02.2009<br />

10.03. – 11.03.2009<br />

15.04. – 16.04.2009<br />

09.06. – 10.06.2009<br />

www.vita-kurse.de<br />

02.09. – 03.09.2009<br />

20.10. – 21.10.2009<br />

24.11. – 25.11.2009<br />

02.12. – 03.12.2009<br />

Kursinhalt<br />

Welche Information liefert mir mein<br />

Modell? Wurde dies in den mitgebrachten<br />

Metallgerüsten berücksichtigt?<br />

Dabei erkennen Sie Form und Funktion.<br />

Wichtig ist eine individuelle Farbnahme.<br />

Wie setzen wir diese Informationen unter<br />

Einsatz der Zusatzmassen zielgerecht<br />

um. Aufbauend darauf wird gezielt in<br />

mehreren Stufen die individuelle<br />

Schichtung erarbeitet.<br />

Mitzubringen sind<br />

Auf dem Ihnen zugesandten Modell<br />

erstellen Sie Einzelkappen aus einer<br />

Ihnen vertrauten Aufbrennlegierung.<br />

Bitte Beipackzettel der Legierung mit<br />

Angaben über WAK mitbringen.<br />

– Modellierbestecke für Wachs<br />

und Keramik<br />

– Schleifkörper<br />

– Arbeitskleidung<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Halbergmooser Straße<br />

85445 Schwaig (Flughafen München)<br />

Kurstermine<br />

18.05. – 19.05.2009<br />

14.10. – 15.10.2009<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Robert Bosch Straße 11a<br />

63225 Langen (Frankfurt/Main)<br />

Kurstermine<br />

26.02. – 27.02.2009<br />

16.04. – 17.04.2009<br />

25.05. – 26.05.2009<br />

22.09. – 23.09.2009<br />

03.11. – 04.11.2009<br />

Kursdauer<br />

2 Tage:<br />

1. + 2. Tag: 08.30 Uhr – open end<br />

Kursgebühr<br />

C 395,00 zzgl. MwSt.<br />

zahlbar nach Rechnungserhalt<br />

Änderungen vorbehalten<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Heinrich Boschen Straße 13<br />

25421 Pinneberg (Hamburg)<br />

Kurstermine<br />

16.03. – 17.03.2009<br />

04.05. – 05.05.2009<br />

27.08. – 28.08.2009<br />

28.09. – 29.09.2009<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Handwerker Straße 11<br />

58135 Hagen<br />

Kurstermine<br />

17.02. – 18.02.2009<br />

22.04. – 23.04.2009<br />

05.11. – 06.11.2009<br />

07.12. – 08.12.2009<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!