02.12.2012 Aufrufe

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inLab / inEos Framework und<br />

<strong>VITA</strong> Materialkunde<br />

Kursinhalt<br />

In diesem Seminarteil werden die<br />

Grundlagen zur Herstellung von Kappenund<br />

Brückengerüsten mit den aktuellen<br />

Hard- und Softwaremöglichkeiten, sowie<br />

der Umgang mit allen Blockmaterialien<br />

und den Aufbrennkeramiken VM 7 und<br />

VM 9 im Vergleich vermittelt.<br />

Programm<br />

Software Framework und Konstruktion<br />

nach dem aktuellen Stand der<br />

Entwicklung von: Kronenkappengerüst,<br />

Brückengerüst, reduzierte Brücke,<br />

vollanatomische Brücke.<br />

Modellherstellung, Antagonistenregistrate,<br />

praktische Übungen zur optischen<br />

Aufnahmetechnik mit Laserscan und<br />

inEos, Schleifen der Werkstücke aus<br />

<strong>VITA</strong> AL und YZ zum Dichtsintern.<br />

Schleifen des Brückengerüstes nach<br />

Bedarf wahlweise aus <strong>VITA</strong> In-Ceram YZ<br />

Labore & Termine<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Spitalgasse 3<br />

79713 Bad Säckingen<br />

Kurstermine<br />

Kurs auf Anfrage<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Georg Schumann Straße 175<br />

04159 Leipzig<br />

Kurstermine<br />

10.02. – 13.02.2009<br />

16.06. – 19.06.2009<br />

22.09. – 25.09.2009<br />

www.vita-kurse.de<br />

oder <strong>VITA</strong> In-Ceram ZIRCONIA zum<br />

Glasinfiltrieren, sowie Schleifen<br />

verschiedener Teile aus CAD-Waxx und<br />

CAD-Temp.<br />

Genaue Anleitung zur Verarbeitung<br />

aller im Kurs verwendeten <strong>VITA</strong>-Blockmaterialien<br />

und Angaben zu den<br />

Verblendmaterialien VM 7 und VM 9.<br />

Kursziel<br />

Am Ende des großen Basisseminars ist<br />

jeder Teilnehmer in der Lage, das gesamte<br />

inLab System mit den dazugehörigen<br />

Materialien sofort in die praktische<br />

Arbeit im Labor umzusetzen und die weiterführenden<br />

Spezialkurse ohne<br />

Verständnisprobleme zu absolvieren.<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Halbergmooser Straße<br />

85445 Schwaig (Flughafen München)<br />

Kurstermine<br />

27.01. – 30.01.2009<br />

26.05. – 29.05.2009<br />

20.10. – 23.10.2009<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Robert Bosch Straße 11a<br />

63225 Langen (Frankfurt/Main)<br />

Kurstermine<br />

27.04. – 30.04.2009<br />

17.11. – 20.11.2009<br />

<strong>VITA</strong> Vollkeramik<br />

Modul I Modul II Modul III Modul IV<br />

Kursdauer<br />

4 Tage:<br />

1. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr<br />

2. – 4.Tag: 08.30 – 17.00 Uhr<br />

Max. 8 Kursteilnemher<br />

Kursgebühr<br />

C 1.200,00 zzgl. MwSt.<br />

zahlbar nach Rechnungserhalt<br />

Anmeldeschluss 2 Wochen vor<br />

Kursbeginn<br />

Änderungen vorbehalten<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Heinrich Boschen Straße 13<br />

25421 Pinneberg (Hamburg)<br />

Kurstermine<br />

12.05. – 15.05.2009<br />

06.10. – 09.10.2009<br />

<strong>VITA</strong> Leistungscenter<br />

Handwerker Straße 11<br />

58135 Hagen<br />

Kurstermine<br />

Kurs auf Anfrage<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!