02.12.2012 Aufrufe

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

VITA Leistungen - VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VITA</strong> Vollkeramik<br />

Modul I Modul II Modul III Modul IV<br />

<strong>VITA</strong> - Sirona CEREC 3D / Sirona inLab ®<br />

Spezialkurs für Fortgeschrittene Zahntechniker und Zahnärzte zum Thema Frontzähne, Veneers und Provisorien<br />

Kursleiter<br />

Marianne Höfermann<br />

– 1971 Abitur<br />

– 1976 Gesellenprüfung im<br />

Zahntechnikerhandwerk<br />

– 1976-1992 Angestellte als<br />

Zahntechnikerin<br />

– 1992-1994 Mitarbeiterin der Fa.<br />

Siemens Bereich CEREC<br />

– Seit Mai 1994 Praxistechnikerin<br />

– Kursbetreuerin diverser CEREC<br />

Veranstaltungen<br />

– Mitentwicklerin der Sirona 3D-<br />

Software<br />

Labore & Termine<br />

Buchung<br />

D.S.&C. Dental-Service<br />

und <strong>Co</strong>nsulting<br />

Marianne Höfermann<br />

Jagerbauerstrasse 15<br />

82061 Neuried<br />

Telefon: 089/75 12 61<br />

Telefax: 089/759 57 82<br />

Nandi.Hoefermann@t-online.de<br />

www.vita-kurse.de<br />

Kursinhalt<br />

In diesem Seminar werden ausführlich<br />

die speziellen Möglichkeiten mit der<br />

aktuellen Hard- und Software ganze<br />

Fronten mit <strong>VITA</strong>BLOCS Mark II, TriLuxe<br />

und TriLuxe forte herzustellen, das<br />

Nachschichten und die Maltechnik<br />

vermittelt, sowie die Anfertigung und<br />

Verfeinerung provisorischer Kronen<br />

mit <strong>VITA</strong> CAD-Temp.<br />

Voraussetzung für diesen Kurs ist<br />

die Teilnahme am:<br />

Großen <strong>VITA</strong> - Basisseminar für<br />

Sirona inLab / inEos Neueinsteiger<br />

Programm<br />

– Veneers und Frontzahnkronen in<br />

Planung, Vorbereitung, Konstruktion<br />

und Anlage ganzer Fronten nach den<br />

Vorgaben der aktuellen Software<br />

– Farblehre und genaue Anleitung zur<br />

Anwendung des 3D-MASTER<br />

Farbsystems<br />

– Zuordnung der Möglichkeiten<br />

bei Farbauswahl – Blockauswahl,<br />

– Vorbereitendes Wax-Up mit<br />

Modellierwachs oder <strong>VITA</strong>VMLC-<br />

Kunststoff, lichthärtend<br />

– Veneers und Frontkronen direkt<br />

konstruiert<br />

– Schleifen, Aufpassen und Theorie<br />

für Tipps und Tricks aus der<br />

Anwenderpraxis<br />

– Nachschichten reduzierter Veneers<br />

und Frontkronen mit <strong>VITA</strong>VM9 Massen<br />

– Maltechnik mit <strong>VITA</strong> SHADING PASTE/<br />

<strong>VITA</strong> AKZENT<br />

– Provisorische Kronen aus CAD-Temp<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!