12.07.2015 Aufrufe

Bericht zur Schulvisitation am Oberstufenzentrum 2 ... - OSZ2 Potsdam

Bericht zur Schulvisitation am Oberstufenzentrum 2 ... - OSZ2 Potsdam

Bericht zur Schulvisitation am Oberstufenzentrum 2 ... - OSZ2 Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Visitationsbericht – <strong>Oberstufenzentrum</strong> 2 "Wirtschaft und Verwaltung" in Potsd<strong>am</strong>4 Ausgangsposition der Schule4.1 Schulprofil und StandortbedingungenDie Stadt Potsd<strong>am</strong> ist Träger des <strong>Oberstufenzentrum</strong>s 2 "Wirtschaft und Verwaltung" mitseinen derzeit zwei Standorten in der Stadt. Sie liegen etwa 2 km voneinander entfernt in derPotsd<strong>am</strong>er Waldstadt bzw. im Wohngebiet Schlaatz. Seine Wurzeln hat die Schule in derKommunalen Berufsschule „Fritz Perlitz“. In den Jahren 2003 bis 2007 beteiligte sich das<strong>Oberstufenzentrum</strong> 2 "Wirtschaft und Verwaltung" <strong>am</strong> Modellversuch „Selbständige Schule“(MoSeS).Zum Bestand des <strong>Oberstufenzentrum</strong>s 2 "Wirtschaft und Verwaltung" wurde im Datenerhebungsbogenfolgende Aussagen gemacht:„Entsprechend der Broschüre der Schulverwaltung Potsd<strong>am</strong> "Schulentwicklungsplanungder Stadt Potsd<strong>am</strong> von 2009 - 2015" wird der Fortbestand des <strong>Oberstufenzentrum</strong>s IIWirtschaft und Verwaltung Potsd<strong>am</strong> als sicher eingeschätzt. Zugrunde lagen dieentgegen dem demografischen Trend steigende Entwicklung der Schülerzahlen in denvergangenen Jahren sowie die Profilierung des OSZ II im kaufmännischen,dienstleistenden und verwaltenden Bereich.Das OSZ II belegt aufgrund der hohen Schülerzahlen derzeit noch 2 Standorte, denHauptstandort <strong>am</strong> Jagenstein (komplett saniert Febr. 2009) und die Filiale <strong>am</strong> Schilfhof(stark sanierungsbedürftig). Im Zuge der Diskussionen <strong>zur</strong> Schulentwicklung favorisiertedie Schule die Beibehaltung einer eigenständigen Filiallösung an einem baulich undausstattungsmäßig angemessenen Standort, z. B. im Gebäude des nicht ausgelastetenOSZ I Technik. Diese Vorstellung war jedoch nicht mehrheitsfähig, so dass dieStadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> 03.06.2009 folgenden Beschluss fasste: "Das OSZ IIwird nach Abgabe von Berufen im Jahr 2013/14 an seinem Hauptstandort Jagensteinkonzentriert."Dieser Beschluss befindet sich derzeit in der Umsetzung. Das OSZ II hat vorgeschlagen,den Bildungsgang Handel (Einzelhandelskaufleute und Verkäufer) komplett zumSchuljahr 2010/11 an das OSZ I Technik abzugeben und die <strong>am</strong> Schilfhof befindlichenBildungsgänge (Abteilung 2) komplett an den Hauptstandort Jagenstein umzusetzen. Dieentsprechenden Planungen laufen derzeit.“Nach Auskunft des Schulträgers gilt der Standort der Schule für die nächsten fünf Jahre alsgesichert. Der Schulträger sieht die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit der Schulleitung als beständig undvertrauensvoll an. Der bauliche Zustand <strong>am</strong> Standort Jagenstein wird nach derabgeschlossenen Vollsanierung 2009 als sehr gut eingeschätzt. Der Standort Schilfhof wirdSeite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!