02.12.2012 Aufrufe

STADTSPIEGEL 6. Juli 2006 - WWW Limbach-Oberfrohna

STADTSPIEGEL 6. Juli 2006 - WWW Limbach-Oberfrohna

STADTSPIEGEL 6. Juli 2006 - WWW Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>6.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2006</strong> <strong>STADTSPIEGEL</strong><br />

Fa. Gartenbaubetrieb Holger Siems, Fa. AUTOHAUS PÖHLAND<br />

GmbH, Fa. EIPS COMPUTERPOINT GbR, Fa. TINTEN-TONER-<br />

TANKSTATION, Inhaber: Peter Beck, Fa. TorAn Handelsgesellschaft<br />

mbH, Fa. LINDNER Maschinenbau, Die Scheider Gruppe<br />

GmbH, Fa. MOS METALLBAU OETTERER & SITTNER OHG, Fa.<br />

Fliegenlegermeister Reinhard Dahnert, Fa. ELEKTRO SERVICE Thomas<br />

Petzold, Fa. Autohaus Lohs GmbH, Fa. Auto Schmidt GmbH,<br />

Fa. Spedition MAHN GmbH, Fa. Spedition Ansorge GmbH & Co.<br />

KG, Fa. CONTAINER – SERVICE Spindler, Fa. ZWEIRAD – BÖH-<br />

ME, Fa. Hotel & Felsenkeller Lay-Haus, Fa. Hotel Bock, Fa. Funktion<br />

und Design Inneneinrichtungs GmbH, Fa. <strong>Limbach</strong>er Putz & Stuck<br />

GmbH, Fa. Bäckerei & Konditorei Vogel, Fa. Bauelement Türpe, Frau<br />

Brigitte Dietrich, Fa. Krause & Co. Hoch- und Tiefbau GmbH, Fa.<br />

Erdgas Südsachsen GmbH, ADAC Sachsen e.V., Fa. Ittner-Dach<br />

GmbH, Fa. Autohaus Pichel, Fa. Baugeschäft Beier, Fa. Klempnerei<br />

Riedel, Inhaber Rico Sonne, Fa. Josch Elektroanlagen, Fa. Autohaus<br />

Esche, Fa. Gaststätte & Pension Teichmühle, Fa. Fuhrunternehmen<br />

Andreas Landgraf/Betty Landgraf, Fa. Wirtschaftshof Sachsenland,<br />

Fa. Salon Monika Bräunsdorf, Fa. Michael Strass Ideen in<br />

Stein, Praxis für Physiotherapie Roeper/Witzke, Fa. Michael Töpfer,<br />

Fa. TÖPFER Metall- und Maschinenbau GmbH, Fa. Taxi-Böttcher,<br />

Fa. Motoren Zentrum Bräunsdorf, Physiotherapie Regina Sonne,<br />

Fa. Gebäudeservice SAUER, Fa. Sanitär- und Heizungsbau Kuhrau<br />

GmbH, ASB Arbeiter-Samariter-Bund, Fa. Elektroservice Uwe Gerth,<br />

Fa. Fleischerei Landgraf, Fa. Menü & Partyservice Kürth, Fa. kl<br />

Großküchentechnik GbR, Fa. Bauunternehmung Hamacher, Fa. Naumann-Schmiede,<br />

Fa. star Service ums Haus, Fa. Malerfirma Michael<br />

Nadler, Gasthaus zur Linde, Fa. Benedix & Müller GbR, Fa. Dietrich<br />

Sachse, Fam. Thomas Winkler, Fam. Gunter Reichenbach, Fam. Rainer<br />

Börnig, Fam. Wolfram Tröger, Fam. Dietmar Landgraf, Fam. Lothar<br />

Bader, Fam. Dirk Bretschneider<br />

Mirko Stopp, Vorsitzender des Bräunsdorfer Feuerwehrvereins<br />

Kunstempfinden und Fantasie<br />

Goetheschüler präsentieren Jahresausstellung<br />

in der Turmpassage<br />

Noch bis zum 14. <strong>Juli</strong> zeigen die Schüler der 4. Klassen aus der<br />

Goethegrundschule ihre gelungensten Bilder aus dem Kunstunterricht.<br />

Die 1. Jahresausstellung dieser Art wurde am 14. Juni im Erdgeschoss<br />

der Turmpassage eröffnet. Wie bei einer Vernissage üblich,<br />

gab es einen musikalischen Auftakt – durch den Schulchor,<br />

eine Laudatio durch die Schulleiterin und natürlich waren die kleinen<br />

Künstler auch etwas aufgeregt.<br />

„Wir wollten, dass die Kinder die Atmosphäre bei einer Vernissage<br />

kennen lernen. In der Vorbereitung auf die Ausstellung haben die<br />

Schüler die Bilder selbst ausgewählt, beschriftet und gerahmt. Sie<br />

zeigen hier die Ergebnisse des Kunstunterrichts in dem sie vielfältige<br />

Möglichkeiten des künstlerischen Gestaltens selbst ausprobierten“,<br />

sagte Schulleiterin Annelie Dörfel. Welches Geschick sie dabei<br />

entwickelten, wird die Besucher der Ausstellung sicher in Staunen<br />

versetzen.<br />

„Einen breiten Raum im Unterricht der 4. Klassen nahm die Kunstbetrachtung<br />

ein. Um diese Werke mit allen Sinnen erfassen zu können,<br />

malten die Kinder im jeweiligen Stil des Künstlers, jedoch mit<br />

der eigenen Fantasie und kindlichem Ausdruck“, erzählt Elke Nitschke,<br />

die die Idee zu dieser Ausstellung hatte. Die engagierte Kunsterziehungslehrerin<br />

wird nach diesem Schuljahr in den Ruhestand gehen.<br />

Ihr Anliegen war es, in jedem Kind die Liebe zur Kunst zu<br />

Passend zu den farbenfrohen Bildern erfreute der Schulchor die<br />

Ausstellungsbesucher mit einem bunten Liedprogramm.<br />

wecken und die Schüler zu künstlerischem Schaffen anzuregen. Die<br />

Eifrigsten scharte sie in der Kunst-AG um sich. Dort konnten die<br />

Kinder ihrer Kreativität unter Anleitung freien Lauf lassen. In diesen<br />

Stunden entstanden kleine und große Kunstwerke – dafür legt<br />

die Ausstellung Zeugnis ab. Möglich wurde die Ausstellung, weil<br />

die Turmpassage die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung stellte.<br />

Dafür ein herzliches Dankeschön.<br />

Huong Do Mai, Lisa Madir, Isabell Reinhardt, Kristina König und<br />

Luisa Jung (v.l.) mit ihrer Kunsterziehungsleherin Elke Nitschke<br />

vor einem selbst gestalteten Bild.<br />

Kaufunger feierten Feuerwehrfest bei<br />

strahlendem Sonnenschein<br />

Wenn die Kaufunger feiern, scheint immer die Sonne! Diesen Eindruck<br />

hat man zumindest vom jährlichen Feuerwehrfest, welches in<br />

diesem Jahr vom 10. bis 11. Juni Gäste aus Nah und Fern anzog. Auf<br />

der Festwiese gab es allerlei Zeitvertreib zu erleben: Karussell, Losbude,<br />

Schießbude, Glücksrad, Kegeln, Reiten, Armbrust- und Torwandschießen,<br />

Sandsack-Schleppen, Luftballonwettfliegen, und<br />

Kinderschminken sowie ein umfangreiches Angebot an Speisen und<br />

Getränken. Auch für die passende musikalische Umrahmung war<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!