02.12.2012 Aufrufe

STADTSPIEGEL 6. Juli 2006 - WWW Limbach-Oberfrohna

STADTSPIEGEL 6. Juli 2006 - WWW Limbach-Oberfrohna

STADTSPIEGEL 6. Juli 2006 - WWW Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>6.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2006</strong> <strong>STADTSPIEGEL</strong><br />

Juni vier Tage im Stadtpark, in Pleißa und in Kändler. Sie haben<br />

Zäune, Bänke und Holzhütten gestrichen, Unkraut entfernt, Wege<br />

gekehrt, Müll aufgesammelt sowie Hecken verschnitten. Mit diesem<br />

freiwilligen Einsatz wollten sie nicht nur helfen das Stadtbild zu<br />

verschönern, sondern auch Dankeschön für den Zuschuss der Stadt<br />

zum Abiturientenball sagen.<br />

Miriam Fellechner, Marcel Arnold, Safari Charo und Ulrike Dittrich<br />

entfernten die Triebe an den Linden im Stadtpark.<br />

Bräunsdorfer im Seifenkistenfieber<br />

Ganz Bräunsdorf war über Pfingsten wieder im Rennfieber: schließlich<br />

hatte der Feuerwehrförderverein wieder zur Internationalen Sachsenmeisterschaft<br />

im Seifenkistenrennen eingeladen. Gemeinsam mit<br />

zahlreichen Helfern und der Unterstützung durch viele Sponsoren<br />

konnte dieses sportliche Großereignis wieder auf die Beine gestellt<br />

werden. Am Samstag und Sonntag fanden die Wertungsläufe in<br />

den verschiedenen Klassen statt und abends feierten Organisatoren,<br />

Teilnehmer und Bräunsdorfer zusammen. Durch die langjährige<br />

Tradition sind schon viele Freundschaften entstanden und das<br />

„Hallo“ ist jedes Mal wieder groß, wenn die Piloten im Ort eintreffen.<br />

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von „Wildbach“, der Powerband<br />

aus Tirol. In diesem Jahr gab es über die Mittagszeit erstmals<br />

ein Spektakel mit historischen Motorrädern und Quads zu erleben.<br />

Natürlich standen neben dem attraktiven Rahmenprogramm<br />

die Rennläufe im Mittelpunkt. Viel Spaß gab es bei den Fahrten der<br />

Gaudikisten, die auch <strong>2006</strong> wieder mit viel Einfallsreichtum gestaltet<br />

wurden. Um Sekunden ging es in den anderen Klassen – die Piloten<br />

schenkten sich nichts und die „alten Hasen“ ließen sich von den<br />

jungen Teilnehmern nicht „die Butter vom Brot nehmen“. Bei der<br />

Siegerehrung am Sonntagnachmittag herrschte eine Super-Stimmung<br />

im Festzelt, über die sich neben den Mitgliedern des Fördervereins<br />

auch Oberbürgermeister Dr. Hans-Christian Rickauer freute.<br />

Er dankte allen für das tolle Rennen und übergab gemeinsam mit<br />

dem neuen Vereinsvorsitzenden Mirko Stopp die begehrten Pokale.<br />

Wer in welcher Klasse die Nase vorn hatte, ist in der nachfolgenden<br />

Aufstellung zu lesen.<br />

Klasse 1 - Gaudi - Klasse<br />

1. Platz Armin Claus und Carola Mildner (Bräunsdorf) als<br />

„Notfall Team“ mit 85 Stimmen<br />

2. Platz Helga Claus (Bräunsdorf) und „Fridolin“ mit<br />

„Bauer Fridolin & Magd Helga“ mit 48 Stimmen<br />

3. Platz Ariane und Jens Rentsch (Callenberg) mit dem<br />

„EHE-Mobil“ mit 28 Stimmen<br />

4. Platz Anne Bretschneider und Lina Knechtel sowie<br />

Sandra Helbig (Bräunsdorf) mit „Volles Rohr“<br />

und 19 Stimmen<br />

Klasse 2 – 8-11 Jahre Eigenbau Einsitzer<br />

1. Platz Maik Dietrich (11 Jahre - Posterstein)<br />

2. Platz Lenny Sittner (10 Jahre – Bräunsdorf)<br />

3. Platz Robin Dornberger (10 Jahre – Lauterbach)<br />

Klasse 3 – 12-14 Jahre – Eigenbau Einsitzer<br />

1. Platz Sascha Bungard (13 Jahre - Wachtberg)<br />

2. Platz Tim Mehlhorn (14 Jahre – Grünhainichen)<br />

3. Platz Richard Roßmann (12 Jahre – <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong>)<br />

Klasse 4 – ab 15 Jahre – Eigenbau Einsitzer<br />

1. Platz Marcel Orlich (20 Jahre – Langenhessen)<br />

2. Platz Bernd Schümann (44 Jahre - Rickling)<br />

3. Platz Jürgen Ludwig (65 Jahre – Klettbach)<br />

Klasse 5 Mehrsitzer Eigenbau<br />

1. Platz Günther Gruner und Jana Richter<br />

(50 und 40 Jahre – Reinholdhain)<br />

2. Platz Holger Maas und Daniel Sonntag<br />

(25 Jahre – Bräunsdorf)<br />

3. Platz Marcel Orlich und Rolf Orlich (Langenhessen)<br />

Mit atemberaubender Geschwindigkeit sausten die Seifenkisten<br />

durch die 90-Grad-Kurven der Rennstrecke. Nach dem Abschluss der Rennläufe ...<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!