02.12.2012 Aufrufe

SeeBlick Nr. 10 - Quartierverein Seeburg Würzenbach Büttenen

SeeBlick Nr. 10 - Quartierverein Seeburg Würzenbach Büttenen

SeeBlick Nr. 10 - Quartierverein Seeburg Würzenbach Büttenen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Anzeigen 13<br />

Für Anlagen,<br />

Vorsorgelösungen<br />

und Hypotheken<br />

bin ich Ihr Partner.<br />

UBS AG<br />

<strong>Würzenbach</strong>strasse 21<br />

6006 Luzern<br />

Tel. 041-208 14 22<br />

www.ubs.com<br />

Marcel Kreienbühl<br />

Geschäftsstellenleiter<br />

UBS <strong>Würzenbach</strong><br />

Rufen Sie mich an.<br />

2853_AD_95x134mm_D_2011-01-05_3.indd 1 1/5/2011 8:03:29 PM<br />

© UBS 2011. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Mobilität bewegt<br />

Anlass zum Thema Mobilität am 24. November 20<strong>10</strong>. Mobilitätsberatung und<br />

Carsharing waren die Themen an diesem gemeinsamen Anlass von <strong>Quartierverein</strong><br />

und Mobility. Obschon das Publikum weitgehend ausblieb, zogen die<br />

Verantwortlichen ein positives Fazit und bleiben am Ball.<br />

Res Wyler (links)<br />

vom öko-forum<br />

erläutert den<br />

Anwesenden die<br />

Ergebnisse aus<br />

der Mobilitätsberatung.<br />

do<br />

Teilgenommen<br />

haben...<br />

Blauring St. Johannes,<strong>Büttenen</strong>kommission,<br />

Club<br />

junger Familien, Damensportclub<strong>Würzenbach</strong>,Guggenmusig<br />

Glatzesträhler,<br />

shin do kan - Luzern,<br />

Jugendgruppe St.<br />

Johannes, Jungwacht<br />

St. Johannes, OK<br />

<strong>Würzenbach</strong>fest,<br />

Pétanque Club<br />

<strong>Würzenbach</strong>, Quartierarbeit<br />

für Kinder<br />

und Jugendliche,<br />

<strong>Quartierverein</strong><br />

<strong>Seeburg</strong>-<strong>Würzenbach</strong>-<strong>Büttenen</strong>,<br />

Tischtennisclub<br />

Rapid Luzern, Verein<br />

Hochhüsliweid <strong>Würzenbach</strong>.<br />

18 Personen haben<br />

am (eckigen)<br />

Rundtisch im<br />

<strong>Büttenen</strong>treff teilgenommen.<br />

do<br />

Um die Bedürfnisse nach einem zusätzlichen<br />

Standort für ein Mobility-<br />

Auto zu erfassen, wurden im Vorfeld<br />

der Veranstaltung über 500 Umfragebogen<br />

im Einzugsgebiet verteilt. Der<br />

hohe Rücklauf belegt, dass das Interesse<br />

am Thema ausgewiesen ist und<br />

Handlungsbedarf besteht.<br />

Auch wer schon lange im Quartier<br />

lebt und an vielen Veranstaltungen<br />

im Quartier teilnimmt, ist immer<br />

wieder beeindruckt zu erfahren, was<br />

in unserem nächsten Umfeld dank<br />

zahlloser engagierter Menschen alles<br />

möglich ist. Jung und Alt werden<br />

durch vielfältige Aktivitäten angesprochen.<br />

Am Rundtisch wurde deutlich,<br />

dass viele Vereine sehr erfolgreich<br />

sind. So konnte der Club junger<br />

Familien z.B. rund 200 Personen zum<br />

Kasperlitheater begrüssen. Dagegen<br />

kämpf das OK des <strong>Würzenbach</strong>fests<br />

leider immer noch mit personellen<br />

Schwierigkeiten. Die Verantwortlichen<br />

sehen sich daher gezwungen,<br />

Alternativen zum bekannten Programm<br />

zu prüfen, die mit weniger Per-<br />

Mobility Carsharing<br />

Das Angebot von Mobility ist längst<br />

etabliert und wird auch in unserem<br />

Quartier gut genutzt. Claudia Luethi,<br />

Sektionsleiterin Luzern der Mobility<br />

Genossenschaft informierte die Anwesenden<br />

über Mobility und ging<br />

auch auf einen möglichen Standort<br />

Informationsaustausch unter den Vereinen<br />

sonal zu bewältigen sind. Immerhin<br />

wurde am Abend das Versprechen ab-<br />

Oberseeburg ein. Vor der Aula im<br />

Schulhaus <strong>Würzenbach</strong>, wo der Anlass<br />

statt fand, war sogar ein Fahrzeug<br />

für eine Probefahrt bereit. Remo<br />

Cavenago, einer der Initianten<br />

des Anlasses, überreichte Claudia<br />

Luethi die über 40 ausgefüllten Umfragebogen<br />

und knüpfte daran die<br />

Erwartung, dass möglichst bald ein<br />

Fahrzeug in der Oberseeburg bereit<br />

stehen werde.<br />

Mobilitätsberatung<br />

Res Wyler vom öko-forum der Stadt<br />

Luzern zeigte anhand eines realen<br />

Fallbeispiels aus dem Quartier, welche<br />

Aussagen im Rahmen der Mobilitätsberatung<br />

gemacht werden<br />

können. Zunächst wurde die Ausgangslage<br />

erfasst und beschrieben<br />

und dann zwei verschiedene Alternativen<br />

unterbreitet. Die gemachten<br />

Vorschläge zeigen auf, wie sich die<br />

Mobilitätsbedürfnisse effizienter<br />

befriedigen lassen. Dass dabei sogar<br />

einige hundert Franken gespart<br />

werden können, dürfte für viele<br />

mehr als nur ein netter Zusatznutzen<br />

sein. Das Angebot der Mobilitätsberatung<br />

ist kostenlos und kann<br />

jederzeit in Anspruch genommen<br />

werden. Rieska Dommann<br />

7. Rundtisch im Quartier. Der <strong>Quartierverein</strong> hat erneut 25 Vereine und Gruppen aus dem Quartier<br />

an einen runden Tisch eingeladen. Dass daran 14 Organisationen teilgenommen haben<br />

zeigt, dass das Interesse am gegenseitigen Informationsaustausch ungebrochen hoch ist.<br />

gegeben: «Das <strong>Würzenbach</strong>fest 2011<br />

findet statt!» Rieska Dommann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!