02.12.2012 Aufrufe

SeeBlick Nr. 10 - Quartierverein Seeburg Würzenbach Büttenen

SeeBlick Nr. 10 - Quartierverein Seeburg Würzenbach Büttenen

SeeBlick Nr. 10 - Quartierverein Seeburg Würzenbach Büttenen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Anzeigen 9<br />

Eugen Dahinden und seine Dias als Superstar<br />

QV-Anlass am 25. Januar 2011. Die Pfarrei St.<br />

Johannes feiert ihren 40. Geburtstag. Aus diesem<br />

Anlass haben der <strong>Quartierverein</strong> und die<br />

Pfarrei einen gemeinsamen Anlass organisiert.<br />

Das Interesse daran übertraf alle Erwartungen.<br />

Volle Konzentration:<br />

Eugen<br />

Dahinden bedient<br />

seinen Diaprojektor.<br />

Für die musikalischeUnterhaltung<br />

sorgten die<br />

Museggörgeler<br />

mit Franz Gantner.<br />

Die mit rund 400<br />

Personen sehr gut<br />

«gefüllte» Kirche<br />

St. Johannes. do<br />

Die Anlässe des <strong>Quartierverein</strong>s werden<br />

erfahrungsgemäss von <strong>10</strong>0 bis<br />

150 Personen besucht. Somit war<br />

klar, dass der Pfarreisaal, der für 200<br />

Personen Platz bietet, ausreichend<br />

gross war, zumal der Anlass ja unter<br />

der Woche stattfand. Wie man sich<br />

doch täuschen kann!<br />

Überwältigendes Interesse<br />

Am 8. Januar, einem Samstag, haben<br />

Jungwacht und Blauring die<br />

Einladungen zum Diavortrag von<br />

Eugen Dahinden im Quartier verteilt.<br />

Bereits vier Tage später war der Pfarreisaal<br />

«ausverkauft», d.h. es hatten<br />

sich mehr als 200 Personen angemeldet.<br />

Die Lösung für das Problem<br />

war zum Glück schnell gefunden und<br />

es wurde beschlossen, den Anlass in<br />

der Kirche St. Johannes durchzuführen.<br />

Mit dem Entscheid verbunden<br />

war allerdings die Hoffnung, dass<br />

sich noch einige weitere Personen<br />

anmeldeten, weil die Kirche sonst<br />

etwas leer wirken würde. Nun, wie<br />

man sich doch täuschen kann.<br />

Volle Kirche<br />

Bis zum Anmeldeschluss am 16. Januar<br />

lagen 309 Anmeldungen vor. Das<br />

war aber noch längst nicht alles. Auch<br />

am Tag des Anlasses trafen noch Anmeldungen<br />

ein und so erhöhte sich<br />

die Anzahl der Teilnehmenden noch<br />

weiter auf letztlich knapp unter 400<br />

Personen! Damit war auch die Kirche<br />

voll und die Erwartungen auch<br />

der grössten Optimisten bei weitem<br />

übertroffen. Rieska Dommann<br />

Sehr spannende Zeitreise<br />

Der Quartierfotograf Eugen Dahinden<br />

hat einen unverwechselbaren Stil für<br />

seine Arbeitsweise entwickelt. Er<br />

dokumentiert systematisch Veränderungen<br />

und Eingriffe im Quartier.<br />

In dem er immer wieder vom selben<br />

Standpunkt aufnahmen macht, kann<br />

er eindrücklich Veränderungen im<br />

Quartier bildhaft darstellen. Dabei<br />

umfasst seine Sammlung nicht nur<br />

seine eigenen Bilder, sondern auch<br />

zahllose zum Teil ältere Aufnahmen,<br />

die er aus unterschiedlichsten Quellen<br />

dank aufwändiger Recherchen<br />

erschlossen hat.<br />

Sein Diavortrag folgt genau dieser<br />

Arbeitsweise, indem er zunächst ein<br />

Bild eines ursprünglichen Zustands,<br />

gefolgt von einem oder mehreren<br />

Bildern vom gleichen Standpunkt<br />

aber zu einem späteren Zeitpunkt<br />

aufgenommen, zeigt. Das Publikum<br />

reagierte bei vielen Bildern überrascht<br />

und betroffen, weil die unvermittelte<br />

Konfrontation mit den teilweise<br />

starken Eingriffen ungewohnt<br />

ist. Durch die vielen Geschichten,<br />

die Eugen Dahinden während dem<br />

Vortrag zu erzählen weiss, gelingt<br />

es ihm, das Publikum von der ersten<br />

Minute auf eine spannende Zeitreise<br />

mitzunehmen. Man hätte ihm noch<br />

stundenlang zuhören mögen. do<br />

Bäckerei Confiserie Café<br />

Sonntagmorgen – es duftet herrlich nach<br />

frischem Brot im <strong>Würzenbach</strong>quartier!<br />

www.remax.ch<br />

Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung gut und schnell verkaufen?<br />

Die Zusammenarbeit mit Ihrem Verkaufspro lohnt sich in jedem Fall.<br />

Sie sparen viel Zeit. Für Sie besorgen wir alle nötigen Unterlagen, koordinieren Termine und führen<br />

mit Interessenten zielgerichtete Besichtigungen durch.<br />

Sie erfahren den aktuellen Markt-Wert Ihrer Liegenschaft, den wir professionell und kompetent<br />

für Sie ermitteln.<br />

Ein durchdachtes Marketing-Konzept und unser Netzwerk bringen Sie mit den richtigen Kauf-<br />

Interessenten in Kontakt.<br />

Verkaufsgespräche führen wir gekonnt, auch Preisverhandlungen. Das kann viel Geld sparen.<br />

Vielen Dank für Ihre unverbindliche Anfrage:<br />

RE/MAX Luzern Exklusiv • Zürichstrasse 52 • 6004 Luzern • 041 429 60 00 • 079 916 99 03 • rolf.schuepfer@remax.ch<br />

Rolf Schüpfer (Rebstockhalde 22, 6006 Luzern • 041 370 07 78 )<br />

Alles für Ihre<br />

Gesundheit<br />

und Schönheit.<br />

Die <strong>Nr</strong>. 1 aus gutem Grund<br />

Ganz schön nahe liegend.<br />

Aus der Region. Für die Region.<br />

Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

www.migros-luzern.ch<br />

<strong>Würzenbach</strong>strasse 23, Luzern<br />

t 041 375 70 50<br />

www.kreyenbuehl.ch<br />

Der Son ntagSBäcke r<br />

WÜRZENBACH LUZERN<br />

Amavita Apotheke <strong>Würzenbach</strong><br />

Migros <strong>Würzenbach</strong><br />

Kreuzbuchstrasse 53<br />

6006 Luzern<br />

Tel. 058 851 3 321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!