02.12.2012 Aufrufe

Fibel 2005 als PDF (3.0 MB) - StuRa - TU Chemnitz

Fibel 2005 als PDF (3.0 MB) - StuRa - TU Chemnitz

Fibel 2005 als PDF (3.0 MB) - StuRa - TU Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chemnitz</strong><br />

50<br />

res physischen Zustandes mit ihrem<br />

Anschlussverkehr an der Zentralhaltestelle<br />

um 1:11 Uhr, 2:22 Uhr,<br />

3:33 Uhr und 4:44 Uhr nach Hause.<br />

Bahn<br />

Von vielen nur beiläufi g belächelt,<br />

bietet sie in <strong>Chemnitz</strong> doch vernünftige<br />

Verbindungen, zumindest im<br />

Nahverkehr, an. So erreicht man<br />

die Landeshauptstadt Dresden ab<br />

dem Südbahnhof stündlich in nur<br />

90 Minuten oder ab Hauptbahnhof<br />

alle zwei Stunden mit dem Interregioexpress<br />

(IRE) in nur 69 Minuten.<br />

In der anderen Richtung fahren diese<br />

Züge bis Zwickau in nur 30 beziehungsweise<br />

45 Minuten, wobei der<br />

IRE vielleicht bald bis Hof durchfahren<br />

wird. Die Leipziger Strecke wird<br />

gerade gebaut, so dass man recht<br />

beschwerlich in diese Richtung gelangt.<br />

Aber dafür erwartet uns bald<br />

eine schnelle Verbindung. Die Strecke<br />

nach Göttingen über alle wichtigen<br />

Thüringer Orte wird täglich alle<br />

zwei Stunden bedient. Nach Berlin<br />

kommt man alle zwei Stunden mit<br />

einmal Umsteigen in Elsterwerda.<br />

Darüber hinaus gibt es noch einige<br />

Verbindungen ins Erzgebirge (Aue,<br />

Annaberg, Marienberg) oder in die<br />

Tschechische Republik nach Vejprty.<br />

Im Fernverkehr gibt es leider nur<br />

zwei (zeitlich sehr ungünstige) Verbindungen.<br />

Zwei- bis dreimal täglich<br />

fährt ein InterRegio nach Berlin und<br />

viermal täglich ein InterCity nach<br />

Nürnberg bzw. Dresden.<br />

Man sollte die Bahn im innerstädtischen<br />

Verkehr nicht unterschätzen,<br />

denn wenn man vom Hauptbahnhof<br />

nach Hause oder in den Uniteil Er-<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Verkehr<br />

fenschlag will, dann kann man dazu<br />

auch die Angebote der Erzgebirgsbahn<br />

nutzen. In Süd sachsen gibt<br />

es viele eigenständige Bahnunternehmen,<br />

die man alle mit eigenem<br />

Ticket bzw. im Verkehrsverbund mit<br />

dem Verbundticket nutzen kann. Zu<br />

erwähnen wären hier die Citybahn<br />

<strong>Chemnitz</strong>, die Freiberger Eisenbahn<br />

oder die Vogtlandbahn.<br />

Parkplätze<br />

Wenn im Uniteil Raabestraße und<br />

Erfenschlag gelegentlich auch genügend<br />

Parkplätze zur Verfügung stehen,<br />

sieht es allerdings in der StraNa<br />

mit Parkplätzen ganz schlecht aus.<br />

In der Reichenhainer Straße gibt es<br />

erfahrungsgemäß im Winter größere<br />

Probleme, wobei die Lage im Sommer<br />

auch nicht wirklich rosig ist und es<br />

täglich einen neuen Kampf um die<br />

Parkplätze gibt.<br />

Fahrrad<br />

Die aus Radfahreraugen auf den<br />

ersten Blick wenig attraktive Stadt<br />

bietet auf den zweiten Blick keine<br />

ernsthaften Hindernisse: die Steigungen<br />

sind mit modernen Rädern<br />

gut zu bewältigen, die Diebstahlrate<br />

ist vergleichsweise niedrig, und<br />

die Unfallzahlen zeigen, dass man<br />

auf dem Rad genauso sicher wie im<br />

Auto fährt. Die Stadt versucht zwar,<br />

mit immer neuen Radstreifen und<br />

-wegen Radfahrer zu erfreuen, hat<br />

dabei aber manchmal keine glückliche<br />

Hand, denn einige Radwege führen<br />

in unklare Situationen. Schneller<br />

<strong>als</strong> mit Bus und Bahn fährt man<br />

auf kurzen Strecken per Rad aber<br />

schon. Wenn man keine Lust mehr<br />

Schönheit ist nur oberfl ächlich, aber Hässlichkeit geht durch und durch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!