12.07.2015 Aufrufe

Terrorismus und Aufstandsbekämpfung

Terrorismus und Aufstandsbekämpfung

Terrorismus und Aufstandsbekämpfung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sturmlechner: Die Nationalgarde der USA am Beispiel der 41. Infanteriebrigade aus Oregon49) Oregon Sentinel, Summer 2007, S.1.50) Phoenix Patriot 12, 2007, S.2.51) Vgl. Bell: ÖMZ 2/2006, S.141ff.52) Army Transformation, Report to the Congress of the United States,February 2007, S.6.53) Presseaussendung der ORNG vom 3. Dezember 2007 (http://oregon.gov/OMD/PressRelease/2007).54) America’s National Security Strategy (NSS), March 2006, S.12.Rudolf Sturmlechner, MSDGeb. 1957; Oberst; 1976-1977 Präsenzdienst als Einjährig-Freiwilligeran der FlAWTS in Langenlebarn; 1977-1980 TheresianischeMilitärakademie mit Waffengattung Panzer & Panzergrenadierin Wr. Neustadt; 1980 Ausmusterung als Leutnant zur 1.Kompanie des Panzergrenadierbataillon 9 nach Horn; 1983-1991Dienst beim Panzerstabsbataillon 3 in Mautern; 1991-2006 Dienstam Kommando der 3. Panzergrenadierbrigade in Mautern inmehreren Verwendungen (S2, S5, S3, 2.GO); 1997-1998 Truppenkommandantenkursan der Landesverteidigungsakademie inWien; 2003 Führung des Panzerstabsbataillon 3 in Mautern; 2005Teilnehmer am „Annual Training“ der 41. Infanteriebrigade derOregon National Guard in den USA; seit Mai 2006 Leiter derFührungsabteilung der Landesverteidigungsakademie.30ÖMZ-Online 2/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!