02.12.2012 Aufrufe

WALDNER Brief - Waldner Firmengruppe

WALDNER Brief - Waldner Firmengruppe

WALDNER Brief - Waldner Firmengruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

funktionale interdisziplinarität<br />

explosionsgeschützter Laboreinrichtungen<br />

von maic.manz@waldner.de (english version see page 27)<br />

Explosionsschutz ist ein sehr komplexes Thema, mit<br />

dem man sich in den letzten Jahren mehr und mehr<br />

beschäftigt. Durch die zunehmenden technischen Fragestellungen<br />

zum Explosionsschutz im Labor, deren<br />

theoretischen Betrachtungen inkl. Lösungsansätze und<br />

letztendlich die praktische Umsetzung im Laborbau<br />

gewinnen die ATEX (ATmosphère EXplosive) – Richtlinien<br />

immer mehr an Bedeutung.<br />

24<br />

Tischabzug für den Betrieb in Zone 1.<br />

Bench-mounted fume cupboard for<br />

operation in zone 1.<br />

events & neWs<br />

Ein rückwandig installierter Tischabzug in explosionsgeschützter Ausführung.<br />

Er ist geeignet zum Betrieb in der Zone 1, entspricht also der Kategorie 2 für<br />

Gase der Gruppe II B und der Temperaturklasse T6. Die verwendeten Materialien<br />

sind elektrostatisch ableitfähig und halten den Wert von < 10 6 Ω ein.<br />

Die elektrischen Betriebsmittel, wie z. B. die montierten Steckvorrichtungen,<br />

erfüllen die Anforderungen der Kategorie 2 für Gase und Stäube. Neben<br />

den Explosionsschutzanforderungen bedingt die Einhaltung bestimmter Normen<br />

für Laboratorien sowie das Thema Säurebeständigkeit und thermische,<br />

mechanische Belastungen intensive und komplexe konstruktive Maßnahmen.<br />

An explosion-proof bench-mounted fume cupboard installed on the rear panel. It is suitable<br />

for operation in Zone 1, therefore complies with Category 2 for Group II B gases and<br />

Temperature class T6. The materials used are electrostatically dissipative and conform<br />

to a figure of < 10 6 Ω. The electrical operating equipment, such as the fitted plugging<br />

devices, comply with the requirements of Category 2 for gases and dust. Specific standards<br />

for laboratories have to be complied with in terms of explosion protection, but the<br />

issues of acid resistance and thermal and mechanical stresses require equally intensive<br />

and complex construction measures.<br />

Laboratorien unterliegen, wie andere Arbeitsstätten auch,<br />

gesetzlichen Regelungen (z.B. GefStoffV, TRBS, TRGS,<br />

BGR, VDE, Richtlinien für Laboratorien, GUV 19,17, DIN,<br />

usw.). Beim Hantieren mit gefährlichen Stoffen bedarf es<br />

eindeutigen Regelungen zum Schutz der Menschen, die mit<br />

diesen Stoffen arbeiten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass<br />

bereits kleine Mengen brennbarer Flüssigkeiten bei ihrer<br />

Verdampfung zu großen Mengen brennbarer Dämpfe werden<br />

können.<br />

Ein Beispiel dafür lässt sich an verflüssigtem Propan zeigen:<br />

1 Liter Flüssigpropan ergibt, wenn es im gasförmigen<br />

Zustand mit Luft bis zur unteren Explosionsgrenze verdünnt<br />

wird, 13000 Liter explosionsfähige Atmosphäre. Werden<br />

die oben genannten Vorschriften beachtet, so ist bereits ein<br />

hohes Sicherheitsniveau in den Laboratorien erreicht. Im<br />

experimentellen Bereich der Laborarbeit wird dieses Basis-<br />

Niveau an Sicherheit aber nicht jeder Situation gerecht. So

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!