02.12.2012 Aufrufe

WALDNER Brief - Waldner Firmengruppe

WALDNER Brief - Waldner Firmengruppe

WALDNER Brief - Waldner Firmengruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausbildungsstart bei <strong>Waldner</strong> – ausbildungsplätze verdoppelt<br />

26 Jugendliche starteten am 1. September ihre Ausbildung bei der <strong>Firmengruppe</strong> <strong>Waldner</strong> – über doppelt so<br />

viele als 2010. Damit möchten wir uns für die Zukunft rüsten und den qualifizierten Nachwuchs selbst sichern.<br />

von/by wolfgang.sailer@waldner.de<br />

über 14 Berufe können Jugendliche bei <strong>Waldner</strong> erlernen<br />

– vom Holzmechaniker über Metallschleifer bis hin zum<br />

DH (Duale Hochschule) Student für International Business.<br />

Trotzdem liegt der Schwerpunkt immer noch sehr stark auf<br />

den handwerklichen Berufen (ca. 50 Prozent), aber auch<br />

wieder auf der Internationalität. Nicht nur, dass dieses Jahr<br />

eine junge Frau aus Togo bei <strong>Waldner</strong> zur Industriekauffrau<br />

ausgebildet wird, auch die Lehrstellen mit Schwerpunkt<br />

Sprachen wurden doppelt besetzt.<br />

Mit insgesamt knapp 80 Azubis haben wir ein großes Potenzial<br />

an künftigen eigenen Facharbeitern: „Für uns ist es<br />

wichtig, den Nachwuchs selbst auszubilden. Wir arbeiten im<br />

Projektgeschäft und brauchen deshalb qualifizierte Facharbeiter,<br />

die man nicht so einfach auf dem Arbeitsmarkt findet“,<br />

erklärt Personalleiter Wolfgang Sailer den Stellenwert<br />

der Ausbildung bei <strong>Waldner</strong>.<br />

Zu Beginn steht die allgemeine Informationsvermittlung auf<br />

dem Programm. Über fünf Ausbilder nehmen sich an diesem<br />

Tag Zeit für die „Fachkräfte der Zukunft“ und stehen für<br />

alles Rede und Antwort. „Die Freundlichkeit und Menschlichkeit<br />

der Ausbilder ist mir gleich positiv aufgefallen“,<br />

erzählt Willi Ermisch, Anlagenmechaniker-Azubi. Und er<br />

muss es wissen. Schließlich hat er bei <strong>Waldner</strong> schon eine<br />

Lehre zum Metallschleifer abgeschlossen und startet jetzt in<br />

seine zweite Ausbildung bei <strong>Waldner</strong>. „Mich begeistert am<br />

Werkstoff Metall, dass dieser Werkstoff so vielseitig ist und<br />

man darum viele Möglichkeiten hat, ihn zu bearbeiten. Ich<br />

freu mich schon darauf, alles über die Metallverarbeitung<br />

hier in der Lehrkwerkstatt Metall zu lernen.“<br />

Vordere Reihe von links/Front row from left: Brigitte Blenk (Personalreferentin/HR<br />

Consultant), Samuel Weber, Irina Schleicher, Lisa Gottschling,<br />

Carolin Bentele, Johannes Engstler, Daniel Kieble, Martin Rasch,<br />

Wolfgang Sailer (Leiter Personal/HR Manager), Josef Schattmaier<br />

(Meister Lehrwerkstatt Metall/Foreman of the metalworking apprentice<br />

workshop)<br />

Mittlere Reihe von links/Middle row from left: Klaus Bihler (Ausbilder<br />

Technische Zeichner/Technical Draughtsman Trainer), Hans Abt (Meister<br />

Lehrwerkstatt Holz/Foreman of the timber apprentice workshop),<br />

Marian Rundel, Willi Ermisch, Simon Baumeister, Emre Pürlüpinar,<br />

Maik Fessler, Thomas Held, Florian Nägele, Benedikt Richter<br />

Vorletzte Reihe von links/Penultimate row from left: Sebastian Deiß,<br />

Nadine Benzinger, Issoninam Kansoukou, Marcel Leitner, Benedikt<br />

Geßler, Tom Knittel, Daniel Müller, Robin Fischer, Steffen Zeh<br />

Letzte Reihe von links/Final row from left: Mathias Meroth, Marc<br />

Kempter.<br />

<strong>WALDNER</strong> Holding GmbH & C0. KG | Anton-<strong>Waldner</strong>-Straße 10–16 | D-88239 Wangen im Allgäu<br />

Telefon +49 7522 / 986-0 | Telefax +49 7522 / 986-280 | info@waldner.de | www.waldner.de<br />

start of vocational training at<br />

<strong>Waldner</strong>’s – training places doubled<br />

young people started their apprenticeships with the<br />

26<strong>Waldner</strong> corporate group on 1st September – over<br />

twice as many as in 2010. By investing in apprentices, we<br />

are hoping to prepare ourselves for the future and secure a<br />

qualified source of young talent for <strong>Waldner</strong>. Young people<br />

can learn over 14 professions with <strong>Waldner</strong> – from Wood<br />

Technician and Metal Grinder right through to the so-called<br />

DH ("Dual" university degree) in International Business. In<br />

spite of this, the focus continues to be very much on technical<br />

professions (around 50 percent), but again on internationalism.<br />

Not just the fact that a young woman from Togo trained<br />

this year with <strong>Waldner</strong> to become an Industrial Clerk, but<br />

there were twice as many apprenticeships focussing on<br />

languages. With just under 80 apprentices, we have massive<br />

potential for in-house skilled employees in future: "It is<br />

important for us to train our young members of staff ourselves.<br />

Our work is predominantly project-based and we therefore<br />

need qualified skilled employees who are not as easy<br />

to find on the labour market," states HR Manager Wolfgang<br />

Sailer, explaining the importance of training within <strong>Waldner</strong>.<br />

At the start, it is all about providing the apprentices with<br />

general information. Over five trainers take time out on this<br />

day for the "specialists of the future" and are on hand to<br />

answer any questions the apprentices put to them.<br />

"I was immediately struck in a positive way by the friendliness<br />

and kindness of the trainers," comments Willi Ermisch,<br />

apprentice Plant Mechanic. And he should know. After all,<br />

he has already completed one apprenticeship as a Metal<br />

Grinder and is now embarking on his second apprenticeship<br />

with <strong>Waldner</strong>. "I am always impressed by metal as a material,<br />

the fact that it is so versatile and that there are therefore<br />

so many ways of working with it. I am really looking forward<br />

to learning everything there is to know about metal processing<br />

here in the Metalworking apprentice workshop.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!