12.07.2015 Aufrufe

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 12. Juni 2007

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 12. Juni 2007

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 12. Juni 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht zu einem Preis zu veräußern, der wesentlichunterhalb des aktuellen Börsenkurses liegt. Vorstandund Aufsichtsrat verpflichten sich außerdem, den Gegenwertfür die eigenen Aktien ausschließlich im Interesseder Gesellschaft und ihrer Aktionäre festzulegen.Eine Herabsetzung des Aktienwertes durch negativeBeeinflussung des Börsenkurses wird dadurchvermieden.Ferner soll die Gesellschaft die Möglichkeit erhalten,die erworbenen eigenen Aktien <strong>zur</strong> Ausgabe in Formvon Mitarbeiteraktien (Belegschaftsaktien) an Mitarbeiterder Gesellschaft und Geschäftsführer und Mitarbeitervon verbundenen Unternehmen im In- undAusland, an denen unmittelbar oder mittelbar eineMehrheitsbeteiligung der Schaltbau Holding AG besteht,im Rahmen eines Mitarbeiterbeteiligungsmodellszu verwenden. Dadurch kann den Mitarbeiternder AG und den Geschäftsführern und Mitarbeiternverbundener Unternehmen die Möglichkeit eingeräumtwerden, Mitarbeiteraktien der Schaltbau HoldingAG zu Vorzugskonditionen zu erwerben.Die Ausgabe von Mitarbeiteraktien hat sich als tauglichesMittel erwiesen, um die Bindung der Mitarbeiteran das Unternehmen zu stärken. Die einzelnen Mitarbeiterhaben als Aktionäre ein größeres Interesse <strong>am</strong>geschäftlichen Erfolg des Unternehmens. Das unternehmerischeDenken der Mitarbeiter kann dadurchgefördert werden. Die Ausgabe von Aktien an Mitarbeiterführt des weiteren in der Regel zu einer Stärkungdes Integrationsgefühls eines jeden Mitarbeitersund beweist das Vertrauen der Mitarbeiter in die weitereUnternehmensentwicklung. Gleichzeitig kann dieLeistungsbereitschaft und Identifikation der Mitarbeitermit dem Unternehmen im Rahmen einer partnerschaftlichenUnternehmenskultur gefördert werden.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!