02.12.2012 Aufrufe

ProjektteilnehmerInnen kommen zu Wort - Die Bahnhofsvorstadt

ProjektteilnehmerInnen kommen zu Wort - Die Bahnhofsvorstadt

ProjektteilnehmerInnen kommen zu Wort - Die Bahnhofsvorstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefördert von:<br />

schiedene Themen, z.B. Einkaufen,<br />

Besuch des Arztes, Um<strong>zu</strong>g, die Uhr,<br />

... noch besser integriert.<br />

<strong>Die</strong> TeilnehmerInnen fanden den<br />

Unterricht in dieser Form besser und<br />

produktiver als einen gewöhnlichen<br />

Sprachkurs. <strong>Die</strong> Themen, die mit dem<br />

täglichen Leben eng verbunden sind,<br />

wurden diskutiert und der <strong>Wort</strong>schatz<br />

wurde erweitert.<br />

Fördergebiet<br />

„Erweiterte <strong>Bahnhofsvorstadt</strong>“<br />

KONTAKT<br />

LOKALES KAPITAL<br />

FÜR SOZIALE<br />

ZWECKE<br />

Hoffnung-Nadeshda e.V.<br />

Tatjana Zeißler<br />

Paul-Müller-Straße 78<br />

09599 Freiberg<br />

�03731/200818 �03731/200818<br />

hoffnung-freiberg@t-online.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!