12.07.2015 Aufrufe

Heft 4/2010 - WITAJ-Sprachzentrums

Heft 4/2010 - WITAJ-Sprachzentrums

Heft 4/2010 - WITAJ-Sprachzentrums

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ramona und Gunnar Schneider mit Robert. Schneiders beschäftigen sich sehr viel mit denJungen. Bücher und Gegenstände aus der Natur spielen dabei eine große Rolle.Kindern ausschließlich und sehr viel sorbischspräche. Auf der weiteren Suchenach Kontakt mit sorbisch sprechendenPersonen setzte ich mich mit Měrćin Wałdaaus Neschwitz in Verbindung, der mir ähnlichnützliche Hinweise gab und bei denersten „Gehversuchen“ mit Vokabeln half.Wie setzen Sie die Ratschläge in IhrerFamilie um?Da ja meine Frau nicht sorbisch spricht, istsie in unserer Familie der deutsch sprechendePartner für unsere Kinder. Ichunterhalte mich mit ihnen ausschließlichin sorbischer Sprache. Das bedeutet fürmich jedoch, dass ich mein Sorbisch ständigverbessern und meinen Wortschatzerweitern muss. Ich war und bin mirdessen bewusst, wie schwierig es ist, fernder Heimat und als Nichtmuttersprachlerdieses Ziel zu verwirklichen. Leicht ist esfür mich nicht. Aber es ist für mich einlohnendes Ziel und unsere Kinder habenden Vorteil, mit zwei Sprachen aufwachsenzu können. Und dann kommen dieseLUTKI 4 | <strong>2010</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!