13.07.2015 Aufrufe

Zur Geschichte: - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

Zur Geschichte: - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

Zur Geschichte: - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es wird sich dann mit Sicherheit der Fall ergeben, dass zum Beispiel der Schläger noch e<strong>in</strong> paar Schritte von derersten zur zweiten Base läuft, dann, wenn der Ball dorth<strong>in</strong> geworfen wird stehen bleibt <strong>und</strong> zurück zur erstenBase kommt. Hat er nun versucht zur zweiten Base zu laufen? Ist er Out weil der Ball vor ihm auf der zweitenBase war? Ist er Safe weil er nur bis zur ersten Base gelaufen ist? Das wäre der richtige Zeitpunkt umII.2. Force <strong>und</strong> Tag Play:den Spielern den Unterschied zwischen Force <strong>und</strong> Tag - Play zu erklären. Der Läufer <strong>in</strong> der obigen Situationmußte nicht zur zweiten Base weiter laufen, kann also immer umdrehen. Er muss, um Out gemacht zu werdenzwischen den Bases mit dem Ball im Handschuh berührt werden (wohlgemerkt berührt, nicht erschlagen!). Jetztsollte man klären, wann e<strong>in</strong> Läufer laufen muss, <strong>und</strong> wann nicht. Der nächste Fall wäre:II.3. Retouch:Mit e<strong>in</strong>em Läufer auf Base wird e<strong>in</strong> hoher Ball geschlagen. Der Läufer läuft los, der Ball wird gefangen.Dadurch ist der Schläger Out. (Mit Fly - Out sollte man von Anfang an spielen.) Haben sich die Spieler an diebisherigen Regeln schon gut gewöhnt kann man ihnen jetzt erklären, dass der Läufer erst zur nächsten Baselaufen darf, wenn der Ball gefangen wurde. Natürlich darf er die Base vorher schon verlassen, wenn er daraufspekuliert, dass der Ball nicht gefangen wird. Wird er jedoch gefangen, dann muss der Läufer zurück zu se<strong>in</strong>erBase. Gel<strong>in</strong>gt ihm das nicht rechtzeitig, können ihn die Verteidiger dort durch e<strong>in</strong> Force - Play Out machen.Diese Regeln sollten für den Schulbereich eigentlich ausreichend se<strong>in</strong>. Richtig kompliziert wird es erstdann, wenn mit e<strong>in</strong>em Pitcher gespielt wird <strong>und</strong> auf D<strong>in</strong>ge wie Steal<strong>in</strong>g, Pick offs <strong>und</strong> Balks e<strong>in</strong>gegangenwerden muss. Als e<strong>in</strong>zige leicht spielbare Form bietet sich daherII.4. Slow Pitch Softballan. Nähere Details entnehmen sie bitte dem Softball - Abschnitt dieses Skriptums.Achtung! Gerade Anfänger tendieren <strong>in</strong> ihrem Bestreben, so schnell wie möglich zur nächsten Base zukommen dazu, schon loszulaufen ehe sie mit dem Schlagen fertig s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> den Schläger <strong>in</strong> hohem Bogenwegzuwerfen. E<strong>in</strong> Spieler, der das macht ist sofort Out, kann ke<strong>in</strong>en Punkt erzielen. Def<strong>in</strong>ieren sie e<strong>in</strong>enBereich, <strong>in</strong> den der Schläger gelegt werden muss, bevor der Spieler loslaufen darf. Die wartenden Spielerder Schlagmannschaft sollten dennoch gebührenden Sicherheitsabstand zum Schlagenden e<strong>in</strong>halten!6. Baseball Regeln kurz gefasst1. Das Spiel:Baseball ist e<strong>in</strong> Spiel zweier Mannschaften zu je 9 Spielern. Es ist immer nur e<strong>in</strong>er Mannschaft möglich Punktezu machen, während die andere versucht, genau das zu verh<strong>in</strong>dern. Die verteidigende Mannschaft nimmt aufdem Spielfeld Aufstellung, die angreifende Mannschaft schickt ihre Spieler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er vorgegebenen Reihenfolgezum Schlagen. Jeder Schläger versucht die erste Base <strong>und</strong> <strong>in</strong> weiterer Folge die drei anderen Bases sicher zuerreichen um so e<strong>in</strong>en Punkt zu erzielen. Die Verteidiger h<strong>in</strong>gegen versuchen die Angreifer "Out" zu machen.Gel<strong>in</strong>gt ihnen das dreimal, wechselt das Angriffsrecht <strong>und</strong> die Mannschaft die eben noch geschlagen hat geht zurVerteidigung <strong>in</strong>s Feld. E<strong>in</strong> Spielabschnitt <strong>in</strong> dem jede Mannschaft e<strong>in</strong>mal geschlagen hat wird als Inn<strong>in</strong>gbezeichnet, e<strong>in</strong> Spiel besteht aus 9 Inn<strong>in</strong>gs.2. Wie kommt e<strong>in</strong> Angreifer auf Base?Das Ziel des Schlägers ist es, zum<strong>in</strong>dest die erste Base sicher zu erreichen. Dies gel<strong>in</strong>gt ihm im Regelfalldadurch, dass er den Ball <strong>in</strong>s Spielfeld schlägt <strong>und</strong> zur ersten Base läuft, bevor es den Verteidigern gel<strong>in</strong>gt, denBall aufzunehmen <strong>und</strong> zum First Baseman zu werfen.3. Welche Möglichkeiten gibt es für die Verteidiger, e<strong>in</strong> Out zu machen?Die erste Möglichkeit ist, den Ball zum First Baseman zu werfen bevor der Schläger die Base erreicht hat. Hatder First Baseman den Ball <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Handschuh <strong>und</strong> berührt er gleichzeitig die erste Base bevor der Schlägerdiese berührt hat, so ist der Schläger out. E<strong>in</strong>e zweite Möglichkeit ist, den Ball direkt aus der Luft zu fangen(bevor er den Boden berührt hat). In diesem Fall ist der Schläger out, egal wie weit er <strong>in</strong>zwischen laufen konnte.4. Welche Bedeutung hat dann der Pitcher?Jeder Spielzug beg<strong>in</strong>nt beim Pitcher. Er wirft den Ball zu se<strong>in</strong>em Catcher <strong>und</strong> versucht dabei die Strike Zone zutreffen. Diese Strike Zone bef<strong>in</strong>det sich über der Homeplate <strong>und</strong> wird nach unten durch die Knie <strong>und</strong> nach obendurch die Brust des Schlägers begrenzt. Der Schläger (des anderen Teams) steht neben der Homeplate <strong>und</strong>versucht den geworfenen Ball zu treffen. Schlägt er nach dem Ball <strong>und</strong> trifft ihn nicht, so erhält er e<strong>in</strong>ensogenannten Strike. Versucht der Schläger nicht, den Ball zu schlagen, entscheidet der Schiedsrichter ob der10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!