13.07.2015 Aufrufe

Zur Geschichte: - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

Zur Geschichte: - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

Zur Geschichte: - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Spielende:E<strong>in</strong> Spiel endet normalerweise nach 9 Inn<strong>in</strong>gs (<strong>in</strong> manchen Ligen auch 7). Gewonnen hat jene Mannschaft, diemehr Punkte erzielt hat. Unentschieden s<strong>in</strong>d nicht vorgesehen, haben nach 9 Inn<strong>in</strong>gs beide Mannschaften gleichviele Punkte gesammelt, so werden so lange neue Inn<strong>in</strong>gs gespielt, bis e<strong>in</strong> Sieger feststeht.7. Softball7.1. Spielregeln:Zwei D<strong>in</strong>ge noch e<strong>in</strong>mal zur Er<strong>in</strong>nerung: Softball heißt zwar so, der Ball ist jedoch alles andere als "Soft", imGegenteil ist er sogar schwerer als e<strong>in</strong> normaler Baseball. Man muss ihm im Spiel also mit dem gleichen Respektbegegnen wie e<strong>in</strong>em Baseball. Das zweite s<strong>in</strong>d die beiden Arten von Softball:Beim Slow Pitch wird der Ball von unten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em hohen Bogen gepitcht. Hier geht es offensichtlich nichtdarum, den Batter auzustriken sondern es ihm vielmehr leicht zu machen, den Ball zu treffen. Dieses Spiel istalso vor allem für Anfänger <strong>und</strong> Gelegenheitsspieler geeignet. Der Ball kommt konstant <strong>in</strong>s Spiel, das bedeutetviel <strong>Bewegung</strong> für Baseläufer <strong>und</strong> Feldspieler <strong>und</strong> somit auf alle F„lle e<strong>in</strong> unterhaltsames Spiel.Fast PitchSoftball ist e<strong>in</strong> tra<strong>in</strong>igs<strong>in</strong>tensives Wettkampfspiel, bei dem der Pitcher zwar von unten wirft, den Ball aber so fester kann werfen darf. Geübte Pitcher erreichen auch von unten hohe Geschw<strong>in</strong>digkeiten zudem erschweren diekürzeren Distanzen das Schlagen zusätzlich. Fast Pitch Softball ist <strong>in</strong>sgesamt schneller als Baseball.Die Regeln s<strong>in</strong>d, was Balls, Strikes, Tagg<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Laufen betrifft gleich. Auch das Gr<strong>und</strong>pr<strong>in</strong>zip ist das selbe:Man muá den Ball treffen <strong>und</strong> mehr Punkte erzielen als der Gegner. Der Hauptunterschied zu Baseball liegtbeim Pitchen. Der Pitcher wirft den Ball von unten (Detail siehe Technik) <strong>und</strong> muss dem Batter den Ballwährend der gesamten Pitchbewegung zeigen. Das heißt, er darf ihn nicht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Handschuh oder h<strong>in</strong>terse<strong>in</strong>em Rücken verstecken.Die Strike Zone beim Fast Pitch ist die gleiche wie beim Baseball (also <strong>in</strong> der Höhe zwischen Knien <strong>und</strong> Brustdes Batters <strong>in</strong> normaler Schlagstellung). Im Slow Pitch reicht sie von den Knien bis zur Schulter. Balls <strong>und</strong>Strikes werden wie im Baseball gerufen.Beim Slow Pitch ist das Steal<strong>in</strong>g nicht erlaubt. Der L„ufer darf se<strong>in</strong>e Base nicht verlassen bevor der Pitch dieHomeplate erreicht hat. Anders als beim Baseball wird erst durch e<strong>in</strong>en Münzwurf entschieden, welches Teamzuerst schlägt. Jedes Spiel dauert sieben Inn<strong>in</strong>gs. Beim Fast Pitch stehen Neun Spieler auf dem Feld. Beim SlowPitch Zehn: Es gibt e<strong>in</strong>en zusätzlichen zweiten Shortstop, "Shortfielder" genannt.Natürlich wird Slow Pitch Softball je nach Vorraussetzungen <strong>in</strong> vielen Abwandlungen gespielt. Mit weniger odermehr Spielern pro Team, ohne Bunt, ohne Base on Balls, Beliebiges e<strong>in</strong> <strong>und</strong> Auswechseln etc. Es sollte vorallem der Spaß im Vordergr<strong>und</strong> stehen.7.2. <strong>Zur</strong> Technik:Wie gesagt liegt der große Unterschied beim Pitchen. Man kann allerd<strong>in</strong>gs auch mit der UnterarmtechnikCurveballs, Sliders, Knuckleballs etc. werfen.Die folgenden Regeln gelten für den Softball Pitch:Vor dem Pitch muß der Pitcher mit beiden Füßen auf dem Rubber frontal zum Batter stehen. Se<strong>in</strong>e Schulternmüssen zur ersten bzw. dritten Base zeigen. Er muß den Batter anschauen <strong>und</strong> den Ball zwischen e<strong>in</strong>er <strong>und</strong> zehnSek<strong>und</strong>en mit beiden Händen vor dem Körper halten. Der Pitch beg<strong>in</strong>nt, wenn e<strong>in</strong>e Hand vom Ball genommenwird. Von da an muss der Ball für den Batter immer vollständig sichtbar se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> Schritt <strong>in</strong> Richtung des Batterswährend der Pitchbewegung ist erlaubt (optional). Das Auslassen des Balls <strong>und</strong> das Nachschw<strong>in</strong>gen derWurfhand muss <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er geraden L<strong>in</strong>ie neben dem Körper erfolgen. Der Ball muss unter derHüfte ausgelassen werden <strong>und</strong> das Handgelenk darf dabei nicht weiter vorne se<strong>in</strong> als der Ellenbogen. Man darfmit dem Ball auch über den Kopf nach h<strong>in</strong>ten ausholen, der sogenannte "W<strong>in</strong>dmühlen Pitch", allerd<strong>in</strong>gs ist nure<strong>in</strong>e Rotation erlaubt. Es ist verboten den Ball über den Boden zu rollen um dem Batter am Schlagen zu h<strong>in</strong>dern.Beim Slow Pitch muss der Ball <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bogen geworfen werden, dessen höchsten Punkt zwischen 2 <strong>und</strong> 4Metern liegen sollte. Daran kann man erkennen, dass der Ball <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er "angemessenen" Geschw<strong>in</strong>digkeit gepitchtwerden muss, da er sich sonst niemals <strong>in</strong> die Strike Zone senken kann.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!