13.07.2015 Aufrufe

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kammer-Hochtemperaturöfen mit Molybdän-Disilizid-Beheizungmit Faserisolierung bis 1800 °CHT 16/17HT 160/17DB2 mit katalytischer NachverbrennungsanlageHT 04/16 - HT 450/18Die Kammer-Hochtemperaturöfen HT 04/16 - HT 450/18 haben sich seit vielen Jahren im Labor und für dieProduktion von technischer Keramik bewährt. Ganz gleich, ob für die Biokeramik, das Sintern von CIM-Bauteilenoder andere Prozesse bis zu einer Maximaltemperatur von 1800 °C, diese Öfen stellen die optimale Lösung für denSinterprozess dar.Kammer-Hochtemperaturöfen können entweder mit Fasermaterial oder mit Feuerleichtsteinen isoliert werden.Öfen mit Faserisolierung erreichen auf Grund der geringen thermischen Masse deutlich kürzere Aufheizzeiten.Eine Isolierung aus Feuerleichtsteinen (siehe Modelle HFL auf Seite 35) hingegen bietet den Vorteil der besserenchemischen Beständigkeit.Auch diese Öfen können mit vielfältiger Zusatzausstattung prozessspezifisch angepasst werden. Durch dieErweiterung z.B. mit einem Entbinderungspaket, können diese Modelle als Kombiofen zum Entbindern und Sinternin einem Prozess genutzt werden. Thermische oder katalytische Abgasreinigungssysteme runden das System ab.Schutzeinrichtung für Heizelemente vormechanischer Beschädigung• Tmax 1600 °C, 1750 °C der 1800 °C• Doppelwandige Gehäusekonstruktion mit Gebläsekühlung, dadurch geringe Außenwandtemperatur• Beheizung von beiden Seiten über Molybdän-Disilizid-Heizelemente• Hochwertige Faserisolierung mit spezieller Hinterisolierung• Seitenisolierung, aufgebaut aus Nut- und Federblöcken, sorgt für geringe Wärmeverluste nach Außen• Langlebige Deckenisolierung mit spezieller Aufhängung• Parallelschwenktür mit Kettenführung zum definierten Öffnen und Schließen der Tür• Labyrinthabdichtung sorgt für geringstmögliche Temperaturverluste im Türbereich• Ofenboden mit spezieller Bodenverstärkung zur Aufnahme hoher Besatzgewichte ab Modell HT 40..• Abluftöffnung in der Ofendecke• Steuerung der Heizelemente über Thyristoren• Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur für thermische Schutzklasse 2 gem. EN 60519-2als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Ware32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!