13.07.2015 Aufrufe

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lift-Top- und Lift-Bottom-Öfen mit Molybdän-Disilizid-Beheizung bis 1800 °CHT 680/17 LTS2 mit WechseltischsystemHT 64/17 LTHT 64/14 LB oder LT - HT 1440/18 LB oder LTFür die Chargierung komplexer Aufbauten werden Lift-Top- oder Lift-Bottom-Öfen empfohlen. Auch kleine Bauteilekönnen übersichtlich auf verschiedenen Ebenen beladen werden. Bis zu einer Anwendungstemperatur von1500 °C werden die Öfen mit SiC-Stäben beheizt (Modelle HTC). Liegt die Sintertemperatur oberhalb von 1500 °C,werden diese Öfen mit Molybdän-Disilizid-Heizelementen ausgeführt (Modelle HT). Eine eventuelle chemischeWechselwirkung zwischen Charge und Beheizungsart kann auch Einfluss auf die Auswahl der Beheizung haben.Beheizung von allen Seiten und zwischendem Stapel zur Optimierung derTemperaturgleichmäßigkeitDer Basisofen ist mit einem Tisch ausgeführt. Je nach der technischen Anforderung kommt eine Lift-Top- oderLift-Bottom-Ausführung in Frage. Das System kann erweitert werden um einen oder mehrere Wechseltische, dievon Hand oder motorisch angetrieben werden. Durch weitere Zusatzausstattung wie z.B. geregelte Kühlsystemezur Prozessverkürzung oder die Ausrüstung mit einem Entbinderungspaket zum Entbindern und Sintern in einemProzess kann der Ofen individuell an die Prozessanforderungen angepasst werden.Übereinander angeordnete Heizelementebei hohen Aufbauten• Tmax 1400 °C oder 1500 °C (Modelle HTC mit SiC-Stab-Beheizung)• Tmax 1600 °C, 1750 °C oder 1800 °C (Modelle HT mit Molybdän-Disilizid-Heizelemten)• Doppelwandige Gehäusekonstruktion mit Gebläsekühlung, dadurch geringe Außenwandtemperatur• Ausführung als Lift-Top-Ofen mit angetriebener Haube (LT) oder als Lift-Bottom-Ofen• Sanft laufender Spindelantrieb für vibrationsarmen Hub oder elektrohydraulischer Antrieb bei größeren Modellen• Sicheres und dichtes Schließen des Ofens durch Labyrinthdichtung und Sandtasse• Beheizung von allen vier Seiten für eine optimale Temperaturgleichmäßigkeit• Hochwertige Faserisolierung mit spezieller Hinterisolierung• Seitenisolierung aufgebaut aus Nut- und Federblöcken sorgt für geringe Wärmeverluste nach außen• Langlebige Deckenisolierung mit spezieller Aufhängung• Ofentisch mit spezieller Bodenverstärkung zur Aufnahme hoher Besatzgewichte• Motorisch geregelte Abluftklappe in der Ofendecke, schaltbar über das Programm• SPS-Regelung mit übersichtlichem Touchpanel als Bedienerschnittstelle siehe Seite 81• Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur für thermische Schutzklasse 2 gem. EN 60519-2als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Ware36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!