13.07.2015 Aufrufe

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begasungspaket 4 für Wasserstoffanwendungen,vollautomatischer, unbeaufsichtigterBetriebDurch die Ausstattung des Rohrofens mit dem Begasungspaket4 ist der Betrieb unter Wasserstoffatmosphäremöglich. Beim Wasserstoffbetrieb wird einSicherheitsüberdruck im Arbeitsrohr von ca. 30 mbarsicher gestellt. ÜberschüssigerWasserstoff wird in einer Abgasfackel abgebrannt.Durch Einsatz von erweiterter Sicherheitslogik mit integriertemStickstoff-Notspülbehälter kann die Anlagefür den vollautomatischen, unbeaufsichtigten Betriebgenutzt werden. Ausgestattet mit Sicherheits-SPS-Steuerung werden Vorspülen, Wasserstoffeinleitung,Betrieb, Fehlerüberwachung und Spülen amProzessende automatisch ausgeführt. Im Fehlerfall wirddas Rohr sofort mit Stickstoff gespült und die Anlageautomatisch in einen sicheren Zustand versetzt.• Sicherheitstechnik zum Betrieb mit brennbaren Gaseneinschließlich der Überwachung der Fackelfunktion unddes Überdrucks• Erweiterte Sicherheitssteuerung mit Notspülung des Rohres im Fehlerfall• Notspülbehälter• Steuerung über Sicherheits-SPS mit Touchpanel zur Dateneingabe• Verlängertes, gasdichtes Arbeitsrohr• 2 vakuumdichte, wassergekühlte Edelstahlflansche (Kühlwasserversorgung kundenseitig überSchlauchanschluss)• Abgasfackel• Druckschalter zur Überwachung des Sicherheitsüberdrucks• Begasungssystem für H 2und N 2. Die Mengeneinstellung erfolgt von Hand (Kundenseitig ist eine H 2-Versorgungmit 1 bar, eine N 2-Versorgung mit 10 bar, eine Luft-Versorgung mit 6-8 bar und eine Propan-Versorgung mit300 mbar bereitzustellen)Zusatzausstattung• Erweiterung des Begasungssystems um weitere, nicht brennbare Gasarten• Betrieb mit anderen brennbaren Gasen auf Anfrage• Flaschendruckminderer für Begasung über Gasflaschen• Kühlstation für geschlossenen Kühlwasserkreislauf• Vakuumpakete (bei Wasserstoffbetrieb nur zur Vorevakuierung nutzbar)• Begasung über programmabhängig steuerbare Mass-Flow-ControllerRHTH 120-600/18 mit Begasungspaket 4für den Betrieb mit WasserstoffWassergekühlte Endflansche mit Schnellverschlüssenals ZusatzausstattungVakuumpumpenJe nach Enddruck stehen unterschiedliche Pumpen zur Verfügung siehe Seite 50:• Einstufige Drehschieberpumpe für einen erreichbaren Enddruck von ca. 20 mbar.• Zweistufige Drehschieberpumpe für einen erreichbaren Enddruck von ca. 10 -2 mbar.• Turbomolekularpumpstand (Membranpumpe mit nachgeschalteter Turbomolekularpumpe) für einen erreichbarenEnddruck bis 10 -5 mbar.• Ofenunabhängiges Druckmessgerät für einen Druckbereich von 10 -3 mbar oder 10 -9 mbar als ZusatzausstattungVakuumpumpstand für Betrieb bis10 -5 mbarHinweise:Zum Schutz der Vakuumpumpe ist nur die Kaltevakuierung zulässig. Die Festigkeitsabnahme des Arbeitsrohres beihohen Temperaturen begrenzt die maximale Einsatztemperatur unter Vakuum siehe Seite 74.Ofenunabhängiges Druckmessgerät füreinen Druckbereich von 10 -3 mbar oder10 -9 mbar77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!