13.07.2015 Aufrufe

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RSR 80/750/13 mit Einfülltrichter undAuffangflasche am AuslassZusatzausstattung alle Modelle• Andere Rohrdurchmesser oder beheizte Längen• Manuelle oder automatische Begasungssysteme• Gasdichte Drehdurchführung zum Anschluss an Begasungssysteme• Rückschlagventil am Gasauslass verhindert Eindringen von Falschluft• Dreizonige Regelung zur Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit• Anzeige der Temperatur im Arbeitsrohr mit Messung über zusätzliches Thermoelement• Chargenregelung über zusätzliches Thermoelement im ArbeitsrohrFörderschnecke mit einstellbarer DrehzahlStandardausführung für den Batchbetrieb• Tmax 1100 °C• Thermoelement Typ K• Ofen ausgeführt als Tischmodell mit beidseitig offenem Quarzglasreaktor, an den Enden verjüngt• Reaktor wird zum Entleeren aus dem Ofen entnommen• Vom Ofen getrennte Schaltanlage mit Controller im separaten Wand- oder StandschrankZusatzausstattung für den Batchbetrieb• Unterschiedliche Begasungssysteme• Vakuumausführung, je nach eingesetzter Pumpe bis 10 -2 mbar• Beidseitig offener Reaktor aus Quarzglas mit Noppen zur besseren Bewegung der Charge im Rohr• Hinweise zu den unterschiedlichen Arbeitsrohren siehe Seite 39• Paket zur vereinfachten Chargierung und Entladung des Arbeitsrohres in folgender Ausführung:--Einseitig geschlossener Mischreaktor aus Quarzglas mit integrierter Schaufel zur besseren Durchmischung derCharge--Links/Rechts-Kippmechanismus. Zum Befüllen und für die Wärmebehandlung wird der Ofen nach rechts anden Anschlag gekippt, so dass die Charge in den Ofen hineinbefördert wird. Zum Entleeren wird der Ofenzur anderen Seite geschwenkt, um das Pulver wieder aus dem Reaktor herauszufördern. Eine Entnahme desReaktors ist nicht mehr notwendig--Ofen montiert auf Untergestell mit integrierter Schaltanlage und Controller, inkl. Transportrollen• Digitales Anzeigegerät für den Neigungswinkel des OfensFörderschnecken mit unterschiedlichenSteigungen zur Anpassung der FördermengeVibrationsgenerator am Einfülltrichter fürbessere Pulverzufuhr71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!