13.07.2015 Aufrufe

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaltwand-Retortenöfen bis 2400 °CVHT 500/22-GR H 2mit CFC-Prozessbehälterund Erweiterungspaket für den Betriebmit WasserstoffVHT 8/18-GR - VHT 500/18-KEDie kompakten Öfen der Baureihe VHT sind als elektrisch beheizte Kammeröfen mit Graphit-, Molybdän-Wolfram- oder MoSi 2-Beheizung konzipiert. Sowohl durch ihre variablen Beheizungskonzepte als auch durch ihrumfangreiches Zubehör bieten diese Öfen die Möglichkeit, auch technisch anspruchsvolle Kundenprozesse zurealisieren.Der vakuumdichte Prozessbehälter ermöglicht Wärmebehandlungsprozesse entweder unter Schutz- undReaktionsgasatmosphären oder im Vakuum je nach Ofenspezifikation bis 10 -5 mbar. Der Basisofen ist für denBetrieb mit nicht brennbaren Schutz- oder Reaktionsgasen oder im Vakuum geeignet. Die H 2-Ausführung erlaubtden Betrieb unter Wasserstoff oder anderen brennbaren Gasen. Kern dieser Ausführung ist ein zertifiziertesSicherheitspaket, welches zu jeder Zeit einen sicheren Betrieb ermöglicht und im Fehlerfall ein entsprechendesNotprogramm einleitet.Alternative BeheizungsspezifikationenGrundsätzlich sind die folgenden Modellvarianten für die unterschiedlichen Anwendungstemperaturen erhältlich:VHT 8/18-KE mit Faserisolierung undMolybdän-Disilizid-HeizelementenVHT ../GR mit Graphitisolierung und -beheizung• Einsetzbar für Prozesse unter Schutz- und Reaktionsgasen oder im Vakuum• Tmax 1800 °C oder 2200 °C (2400 °C als Zusatzausstattung)• Max. Vakuum je nach eingesetztem Pumpentyp bis10 -4 mbar• GraphitfilzisolierungVHT ../MO oder ../W mit Molybdän- oder Wolframbeheizung• Einsetzbar für hochreine Prozesse unter Schutz- und Reaktionsgasen oder unter Hochvakuum• Tmax 1200 °C, 1600 °C oder 1800 °C (siehe Tabelle)• Max. Vakuum je nach eingesetztem Pumpentyp bis 5 x 10 -5 mbar• Isolierung aus Molybdän- bzw. WolframstrahlblechenWärmebehandlung von Kupferstäben unterWasserstoff im VHT 08/16 MOVHT ../KE mit Faserisolierung und Beheizung über Heizelemente aus Molybdändisilizid• Einsetzbar für Prozesse unter Schutz- und Reaktionsgasen oder an Luft oder unter Vakuum• Tmax 1800 °C• Max. Vakuum je nach eingesetztem Pumpentyp bis10 -2 mbar (bis 1300 °C)• Isolierung aus hochreiner Aluminiumoxidfaser48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!