13.07.2015 Aufrufe

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

Katalog Advanced Materials - Nabertherm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SchnellbrandöfenLS 12/13 und LS 25/13Für die Simulation typischer Schnellbrandprozesse bis zu einer maximalen Brenntemperatur von 1300 °C sind dieseModelle optimal geeignet. Die Kombination aus hoher Leistung, geringer thermischer Masse und leistungsstarkenKühlgebläsen ermöglicht Zykluszeiten von kalt nach kalt in bis zu 35 Minuten.• Tmax 1300 °C• Sehr kompakte Bauform• Chargenauflage auf keramischen Tragerohren• Beheizung von Boden und Deckel• Zweizonige Regelung, Boden und Deckel getrennt regelbar• Integriertes Kühlgebläse, programmierbar zur Verkürzung der Abkühlzeiten der Ware inkl. Kühlung desOfengehäuses• Programmierbare Deckelöffnung um ca. 20 mm zum schnelleren Kühlen ohne Zuschaltung der Gebläse• Thermoelement PtRh-Pt, Typ S für obere und untere Zone• Transportrollen zum bequemen Verfahren des Ofens• Beschreibung der Regelung siehe Seite 80LS 12/13Modell Tmax Innenabmessungen in mm Volumen Außenabmessungen in mm Heizleistung Elektrischer Gewicht°C b t h in l B T H in kW¹ Anschluss* in kgLS 12/13 1300 350 350 40 12 600 800 985 15 3phasig 130LS 25/13 1300 500 500 100 25 750 985 1150 22 3phasig 160¹Anschlusswert je nach Ausführung höher *Hinweise zur Anschlussspannung siehe Seite 80Brennkurven LS 12/13 und LS 25/13Gradienten- oder DurchziehöfenGR 1300/13Der Ofenraum des Gradientenofens GR 1300/13 ist in sechs gleich lange Regelzonen unterteilt. DieTemperatur in jeder der sechs Heizzonen ist einzeln regelbar. Die Chargierung des Ofens erfolgtüblicherweise von der Seite durch die dort angebrachte Parallelschwenktür. Über die beheizteLänge von 1300 mm kann so ein maximaler Temperaturgradient von 400 °C stabil ausgeregeltwerden. Auf Wunsch kann der Ofen auch als Durchziehofen mit einer zweiten Tür auf der gegenüberliegenden Seite ausgeführt werden. Als weitere Zusatzausstattung sind Kammerabtrennungenaus Fasermaterial lieferbar, die den Ofenraum in sechs gleich große Kammern aufteilen. DieChargierung erfolgt dann von oben durch Öffnen des großen Deckels.• Tmax 1300 °C• Beheizte Länge: 1300 mm• Heizelemente auf Tragerohre aufgezogen, dadurch freie Wärmeabstrahlung in den Ofenraum• Beschickung von oben oder durch stirnseitige Parallelschwenktür• Deckelöffnung durch Stoßdämpfer unterstützt• Sechszonige Regelung• Separate Regelung der sechs Heizzonen (je 160 mm Länge)• Temperaturgradient 400 °C über die gesamte Heizraumlänge• Beschreibung der Regelung siehe Seite 80GR 1300/13Zusatzausstattung• Bis zu zehn Regelzonen• Faserabtrennungen zum Trennen der sechs einzelnen Kammern• Zweite Parallelschwenktür zur Nutzung als Durchziehofen• Durchziehofen in vertikaler statt horizontaler AusführungOfenraum des GR 1300/13 mit zweiter Türals ZusatzausstattungModell Tmax Innenabmessungen in mm Außenabmessungen in mm Heizleistung Elektrischer Gewicht°C b t h B T H in kW¹ Anschluss* in kgGR 1300/13 1300 1300 100 60 1660 740 1345 18 3phasig 300¹Anschlusswert je nach Ausführung höher *Hinweise zur Anschlussspannung siehe Seite 80 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!