03.12.2012 Aufrufe

Teil 1 - TU Braunschweig - Institut für Regelungstechnik

Teil 1 - TU Braunschweig - Institut für Regelungstechnik

Teil 1 - TU Braunschweig - Institut für Regelungstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektromagnetische Umwelt im Kfz-Bereich<br />

Elektrische Feldstärke in der Nähe von Mobilfunksendern<br />

Feldstärke E / (V/m)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

E<br />

1<br />

=<br />

d<br />

Prof. Dr.-Ing. T. Form<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> elektronische Fahrzeugsysteme<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Regelungstechnik</strong>, <strong>TU</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

Z<br />

o<br />

⋅Gs<br />

⋅ Ps<br />

4π<br />

G s : Gewinn der Sendeantenne<br />

Z o : Freiraumwellenwiderstand<br />

Annahme: Fernfeldbedingungen und λ/4-Sendeantenne<br />

=<br />

30⋅<br />

G<br />

Sendeleistung Ps<br />

0.8 Watt<br />

2 Watt<br />

20 Watt<br />

100 Watt<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Entfernung d/m<br />

d<br />

s<br />

⋅ P<br />

s<br />

Folie 9 Dr. T. Form „VL EMV in der Kfz-Technik.ppt“ 31.03.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!