03.12.2012 Aufrufe

PDF Download

PDF Download

PDF Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

friedrichstadt<br />

Das „kleine Amsterdam“ des<br />

Nordens<br />

Gegründet 1621, ist Friedrichstadt eines<br />

der städtebaulichen Kleinode der<br />

schleswig-holsteinischen Westküste.<br />

Die holländischen Kaufl eute siedelten<br />

auf Geheiß des Herzogs Friedrich<br />

III. zwischen den Flüssen Eider und<br />

Treene und erbauten die kleine Kaufmannsstadt.<br />

Sie brachten ihre Baukultur<br />

mit an die Nordsee und legten<br />

die Stadt nach dem großen Vorbild<br />

Amsterdam an. Noch heute ist Friedrichstadt<br />

daher die einzigartige „Holländerstadt“,<br />

durchzogen von Grachten<br />

und mit vielen baulichen und<br />

kulturellen Anklängen an die Niederlande.<br />

Hinter der historischen Kulisse<br />

schlägt ein buntes Herz – Märkte und<br />

Veranstaltungen, Kunst und Kultur,<br />

Galerien und Geschäfte bevölkern die<br />

Treppengiebelhäuser und den alten<br />

Stadtkern. Entdecken auch Sie die<br />

Geschichte und Geschichten der Holländerstadt!<br />

Hören, Schauen, Staunen - die tägliche<br />

Friedrichstädter Stadtführung<br />

In Friedrichstadt zwischen Giebel und<br />

Grachten gibt es viel zu entdecken.<br />

10 | frIeDrIChStaDt<br />

Unsere fachkundigen Gästeführerinnen<br />

und Gästeführer zeigen Ihnen das<br />

gerne auf ihre unterhaltsame Art und<br />

Weise.<br />

Unsere öffentliche Stadtführung fi ndet<br />

täglich um 11:30 Uhr statt, eine<br />

Voranmeldung ist nicht erforderlich,<br />

da die Stadtführung unabhängig von<br />

der Teilnehmerzahl ist. Der Rundgang<br />

dauert ungefähr eine Stunde<br />

und führt Sie unter anderem durch<br />

die sonst für die Öffentlichkeit nicht<br />

zugängliche Remonstrantenkirche.<br />

Die Tickets erhalten Sie direkt in der<br />

Friedrichstädter Touristinformation<br />

(Am Markt 9, Nähe Marktplatz). Die<br />

Kosten betragen pro Erwachsenen<br />

3,50€ und pro Kind unter 14 Jahre<br />

3,00€.<br />

Ein Muss für jeden Besucher – die<br />

Grachtenfahrt<br />

Ein klassisches Erlebnis bei einem Besuch<br />

in Friedrichstadt ist eine Grachtenfahrt:<br />

Mittels einer einstündigen Fahrt<br />

durch die Grachten, unter den zahlreichen,<br />

charmanten Brücken hindurch,<br />

geht es zu den schönsten Ecken<br />

der Stadt. Während der Fahrt auf den<br />

schmalen Wasserwegen werden Sie<br />

über deren besondere Geschichte und<br />

Sehenswürdigkeiten informiert und<br />

erhalten einen Einblick in die reizvolle<br />

Natur.<br />

Die Tickets erhalten Sie direkt in der<br />

Friedrichstädter Touristinformation<br />

(Am Markt 9, Nähe Marktplatz) oder<br />

direkt am jeweiligen Anleger. Die Kosten<br />

betragen pro Erwachsenen 7,00€<br />

und pro Kind unter 14 Jahre 3,00€.<br />

Tipp:<br />

Kombinieren Sie Stadtführung und<br />

Grachtenfahrt. Ein Ticket für beides<br />

erhalten Sie zum vergünstigen Preis<br />

ebenfalls in der Touristinformation,<br />

die Kosten betragen pro Erwachsenen<br />

9,80€ und pro Kind unter 14 Jahre<br />

5,80€.<br />

02. & 03. Juli 2011<br />

„Rosenträume“ in der Holländerstadt<br />

Das beschauliche Friedrichstadt lädt<br />

am ersten Wochenende im Juli wieder<br />

herzlich alle Rosenliebhaber und<br />

Interessierte zu den „Rosenträumen“<br />

ein. Dann versinkt die Holländerstadt<br />

in einem Meer von Rosen und zeigt<br />

sich zwei Tage lang von seiner „rosigsten“<br />

Seite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!