03.12.2012 Aufrufe

PDF Download

PDF Download

PDF Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lust auf Golf?<br />

Unter diesem Motto hat die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe-St.Peter-Ording<br />

am 19.05.06 einen Nachmittag<br />

in der Golfschule in St. Peter-Ording<br />

verbracht.<br />

Die Beteiligung war sehr groß, es waren<br />

14 Teilnehmer und 4 Betreuer, die<br />

auf der Driving Range und dem Putting-Green<br />

zunächst von Golflehrer<br />

Thorsten Schulz eingewiesen wurden.<br />

Nach 1½ Stunden, die wie im Flug<br />

vergingen, gab es eine kleine Kaffeepause<br />

und danach ging es sogar über<br />

den Kurzplatz.<br />

Egal ob im Rollstuhl, mit Gehwagen<br />

oder nur mit Kurzpausen - alle konnten<br />

mitmachen! Beim Putten waren<br />

sogar die Rollstuhlfahrer besonders<br />

erfolgreich!<br />

Golf ist eine von der Deutschen Schlaganfallhilfe<br />

empfohlene Sportart, weil<br />

dadurch besonders die betroffene<br />

Seite geschult wird, gleichzeitig trainiert<br />

man Ausdauer, Gleichgewicht,<br />

Koordination und Konzentration. Abgelenkt<br />

von dem kleinen weißen Ball<br />

macht diese Therapie viel Spaß!<br />

Nach diesem gelungenen Nachmittag<br />

ist der Wunsch entstanden, an<br />

einem Schnupperkurs teilzunehmen<br />

und so hat die Golfschule von Thorsten<br />

Schulz im Juni 06 für 10 Wochen<br />

einen Schnupperkurs angeboten,<br />

dadurch hatten die Schlaganfallpatienten<br />

die Möglichkeit, die Grundlagen<br />

für das Golfspielen zu erlernen.<br />

16 | SPOrt Un SPeel<br />

Anschließend konnten die Teilnehmer<br />

selbstständig das Erlernte auf<br />

dem Platz der Golfschule üben und<br />

vertiefen. Was im Rollstuhl begann,<br />

konnte über eine Stehhilfe bis zum<br />

freien Stand und kurzen Gehstrecken<br />

gesteigert werden. Größere Strecken<br />

werden mit dem Golfcart überwunden.<br />

Seit dem Beginn im Jahre 2006 hat<br />

sich die Gruppe jedes Jahr vergrößert<br />

und es haben sogar 7 Gruppenmitglieder<br />

die Platzreife für den großen<br />

Golfplatz geschafft. Ab 2009 hat der<br />

Nordsee-Golfclub in St. Peter-Ording<br />

die Schlaganfall-Golfgruppe als eigenständige<br />

Therapiegruppe aufgenommen.<br />

Betreut wird die Gruppe<br />

ehrenamtlich durch den Golflehrer<br />

Thorsten Schulz und Astrid Kalla, die<br />

als Bobath-Therapeutin auf die therapeutische<br />

Ausrichtung achtet.<br />

Es waren und sind immer Clubmitglieder<br />

bereit, unsere Gruppe ehrenamtlich<br />

zu unterstützen – ohne diese<br />

Hilfe wäre unsere Arbeit unmöglich.<br />

Wer Interesse am Golf hat und körperlich<br />

eingeschränkt ist (nicht nur<br />

durch einen Schlaganfall!), ist von<br />

April bis Oktober jeden Donnerstag<br />

herzlich willkommen zu einer<br />

Schnupperstunde! Auskunft erteilt<br />

Thorsten Schulz, Golfschule St. Peter-<br />

Ording: 04863-3545 und Astrid Kalla,<br />

Bobath-Therapeutin und Leiterin<br />

der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe St.<br />

Peter-Ording: 04863-8291<br />

Durch Spenden hat die Schlaganfall-<br />

Golfgruppe ein eigenes Elektrocart<br />

angeschafft, das der Gruppe jederzeit<br />

kostenfrei zur Verfügung steht.<br />

An den Übungstagen können weitere<br />

Carts des Golfclubs kostenfrei benutzt<br />

werden. Da aber in letzter Zeit auch<br />

sehr schwer betroffene Golfspielinteressierte<br />

dazugekommen sind, haben<br />

wir vor, einen speziellen Elektro-Rollstuhl,<br />

einen Paragolfer, für die Gruppe<br />

anzuschaffen, mit dem auch diese<br />

Menschen sich auf dem Golfplatz bewegen<br />

können.<br />

Der Paragolfer ist von dem querschnittgelähmten<br />

Anthony Netto zusammen<br />

mit der Firma Otto Bock entwickelt<br />

worden.<br />

Wir haben im Golfclub, bei der Schlaganfall-Hilfe<br />

und bei der Volksbank<br />

gesammelt und so schon die Summe<br />

von 8.500,- € zusammenbekommen.<br />

Wir brauchen aber noch mehr Unterstützung!<br />

Der Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording<br />

ist ein gemeinnütziger Verein,<br />

der auch Spendenquittungen ausstellen<br />

kann.<br />

Nordsee-Golfclub<br />

St. Peter-Ording e.V.<br />

Eiderweg 1, 25826 St. Peter-Ording<br />

T 04863 - 35 45<br />

M nordseegolfclub@gmx.de<br />

www.ngc-spo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!